Benötige Hilfe bei DPF

Audi A6 C6/4F

Hallo leute.

Im september 2016 hatte ich geschrieben dass mein a6 in den notlauf gegangen ist wegen dem dpf.

Mit euer freundlichen hilfe konnte ich das problem auf ein softwareupdate eingrenzen und auch lösen.

Nun nach zwei jahren ist heute die dpf info im FIS eingeblendet worden.

Jetzt ist meine frage: kann es sein dass der dpf nach der chemischen reinigung und zwei jahren wieder voll ist ??

Das kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen...

Danke schonmal für die antworten.

36 Antworten

was ist es denn für ein Motor, Diesel ist klar - aber welcher ?

Wenn Du meist auf Kurzstrecken unterwegs bist kann ich mir schon vorstellen das der DPF wieder voll ist. Es könnte auch am defekten Differensdrucksensor liegen oder an sonst was. Genaueres weißt Du erst wenn Du den Fehlerspeicher auslesen lässt. Such Dir dafür am besten einen VCDS-User aus Deiner Nähe, Userlisten findest Du in der FAQ oder per google.

Hab einen 2.7

alles klar, dann schau mal nach dem Fehlerspeicher sonst können wir leider nur raten. Wenn ein Fehler im FIS steht sollte auch was im Fehlerspeicher stehen.

Je nachdem was im Fehlerspeicher steht wird die DPF-Regeneration nicht mehr eingeleitet und der Notlauf könnte aktiviert werden - also würde ich das nicht lange aufschieben...

Bei mir kommt auch alle 2 Wochen die Meldung " Partikelfilter-Siehe Betriebsanleitung".
Fahre immer nur Kurzstrecken,daher kann er nicht regenerieren.

Wenn die Meldung kommt,fahre ich ca 20km mit durchgehend 3000 U/min,dann geht es wieder weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@deni.c185 schrieb am 1. Dezember 2018 um 11:25:02 Uhr:



Nun nach zwei jahren ist heute die dpf info im FIS eingeblendet worden.

Jetzt ist meine frage: kann es sein dass der dpf nach der chemischen reinigung und zwei jahren wieder voll ist ??
Das kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen...

Du musst mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen)...
Ich hatte in meinem Fehlerspeicher den Eintrag "Bank1 Sonde1, Gemisch zu fett". Mit diesem Fehler regeneriert der DPF nicht und er füllt und füllt sich mit Ruß.
Habe die LamdaSonde gewechselt und alles läuft wieder.

@derSentinel:
das war ein gutes Beipiel aus der Praxis und ohne Fehlerspeicher auslesen wärst Du sicher auch nicht dahinter gekommen 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 1. Dezember 2018 um 14:08:35 Uhr:


@derSentinel:
das war ein gutes Beipiel aus der Praxis und ohne Fehlerspeicher auslesen wärst Du sicher auch nicht dahinter gekommen 🙂

Richtig !
Saugrohrklappen waren eh fällig (Lampe an seit 2 Jahren 😁 ) aber der "Gemisch zu Fett" Fehler kam vor 2-3 Monaten dazu.
Nch Saugrohrklappen Wechsel war die Lampe aus- Fehler "Gemisch zu fett" blieb aber.

@derSentinel:
mit defekten Saugrohrklappen bin ich auch schon 10.000 km rumgefahren aber ich kann es nicht haben wenn im KI eine Kontrolllampe brennt - als die dauerhaft anbliebt (Fehlerspeicher löschen war ohne Erfolg) kamen dann doch so langsam mal neue Klappen rein 🙂

Ok, wir sollten jetzt mal abwarten ob der TE sich noch mal meldet, am besten mit einem Fehlerprotokoll.

User die mit VCDS helfen können findet der TE in der FAQ oder in meiner Signatur !

Hab auch schon geschaut in die liste aber es sind in meiner unmittelbaren nähe ja keine da :-(

Was haltet ihr eigentlich von dieser carly app und adapter. Die sind ja jetzt auch nicht sooo teuer. Meint ihr für so kleine sachen wie fehler auslesen und so würde es reichen bzw funktioniert das ?

Nimm die OVDeleven, damit kannst du auch codieren.

ich kennen die Charly App bzw. den Adapter nicht aber ich habe schon gehört davon - für kleine Grobe könnte es ausreichen aber VCDS kann das Teil nicht ersetzen.

Ich benutze für unterwegs mal schnell in den Fehlerspeicher zu schauen einen BT-Adapter von DNT (fürs iPhone), damit kann man auch Fehler löschen und sich paar Werte vom Motor anschauen aber nichts codieren. Heute würde ich mir den Charly-Adapter kaufen, der ist genauso teuer wie mein DNT-Teil und kann mehr.

Wenn es mehr ins Eingemachte (in die Tiefe) gehen soll nehme ich dann doch lieber mein VCDS.

Meist kommt man mit den günstigen Sachen nicht tief genug in die Steuergeräte.
Woher kommst du denn ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen