KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7360 weitere Antworten
7360 Antworten

Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 19. November 2018 um 10:36:12 Uhr:


Kurze Frage zum WLAN-Hotspot. Dieser soll ja 2 Jahre umsonst sein,wie hoch sind die Kosten nach den 2 Jahren.

https://internetinthecar.vodafone.com

da findest du mehr infos. hab mich noch nicht weiter damit beschäftigt, da mein wohnort +5km umkreis für vodafone anscheinend nicht relevant ist, weißer fleck 🙄 zero empfang

Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 19. November 2018 um 10:36:12 Uhr:


Kurze Frage zum WLAN-Hotspot. Dieser soll ja 2 Jahre umsonst sein,wie hoch sind die Kosten nach den 2 Jahren.

Nein, FordPass ist 2 Jahre kostenlos, danach ggf. nicht mehr.

Der WLAN-Accesspoint ist eine andere Geschichte und wird schon deutlich eher kostenpflichtig.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 19. November 2018 um 10:53:30 Uhr:



Zitat:

@Oilli.123 schrieb am 19. November 2018 um 10:36:12 Uhr:


Kurze Frage zum WLAN-Hotspot. Dieser soll ja 2 Jahre umsonst sein,wie hoch sind die Kosten nach den 2 Jahren.

Nein, FordPass ist 2 Jahre kostenlos, danach ggf. nicht mehr.
Der WLAN-Accesspoint ist eine andere Geschichte und wird schon deutlich eher kostenpflichtig.

Meinst du Ford nimmt dafür noch Geld? Internet of Things ist immer mehr im kommen, in 2 Jahren kann man wahrscheinlich den Dacia Logan per App ausparken lassen, da möchte keiner mehr dafür zahlen 😁
Kann man nur hoffen.

Aber das Ford beim Hotspot so untransparent bzgl. Laufzeit / Testphase ist, finde ich komisch.
Mit ner Telekom Dual Sim funktioniert das ganze wahrscheinlich nicht, oder? Bin mir nicht mal sicher, ob man überhaupt eine SIM-Karte irgendwo einstecken kann oder ob das ein festes Modul ist?!
Dann käme man nicht drum rum den Telekom Car Connect Adapter zu kaufen ( https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-carconnect-adapter ), wobei dann widerrum nicht klar ist, ob alles weiterhin so funktioniert wie jetzt. Ich werde meinen Händler mal bei Gelegenheit fragen.

Zitat:

@Nico_Bu schrieb am 19. November 2018 um 08:57:30 Uhr:


1. Kann jemand mit dem Turnier mir ein Gefallen tun und paar Abmessungen im Kofferraum mit einem Foto zukommen lassen? Mich interessiert die Breite die Länge und die Höhe vom Ladeboden bis Unterkante zum Rollo. Wäre toll wenn ich paar Bilder mit Maßband oder so bekommen könnte.
Breite total
Breite Detail
Länge bis Rückbank
+6
Ähnliche Themen

Ich hab mich mit dem Thema "Hotspot" ursprünglich nicht weiter befaßt. Mein Telefon hat genug Datenvolumen, daß es nichts bringt, zusätzlich nochmal welches für das Auto zu kaufen.

"internetinthecar" ist mir schon deswegen komisch, weil die ihre Preise nicht verraten. Was soll das?
Ich hab aber mit bißchen Suchen zumindest das hier gefunden https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Inwieweit die Preise heute noch aktuell sind, keine Ahnung. Für 1 GB-Testvolumen melde ich mich da nicht an, nur um hinterher zu merken, daß der Kram für eine dauerhafte Nutzung viel zu teuer ist.
Deine Telekom-Sim nützt dir da aber nichts, mir ist nicht bekannt, daß man hier die "internetinthecar"-Sim gegen eine eigene austauschen kann.

Für die FordPass-Abos (z.B. Live-Traffic) kenne ich bisher nur die "2 Jahre"-Aussage, wie sich das dann darstellt wenns soweit ist wird man sehen.
Mein Live-Traffic-Abo steht aktuell bei "Preis: AUTO" und "Ablaufdatum: 14.10.2020".
Die Sim muß prinzipiell weiterlaufen, weil darüber ja auch das eCall abgewickelt wird.

Mein Händler sagte mir 99€ für 2 Jahre für Ford Pass Verlängerung nach dem die ersten 2 Jahre abgelaufen sind.
Hotspot macht vodafone die Preise und Tarife, da hat Ford nicht mit zu tun. Das Probeabo bei Vodafone ist 3GB oder 3 Monate, ne nach dem was zuerst Eintritt. Natürlich erst ab Registrierung bei Vodafone. Die Preise sind ganz schön hoch, was ich da gesehen habe.
Klassischer Fall. Der Kunde hat keine Wahl, also muss er zahlen, so er es nutzen möchte.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 19. November 2018 um 11:12:01 Uhr:


Ich hab mich mit dem Thema "Hotspot" ursprünglich nicht weiter befaßt. Mein Telefon hat genug Datenvolumen, daß es nichts bringt, zusätzlich nochmal welches für das Auto zu kaufen.

"internetinthecar" ist mir schon deswegen komisch, weil die ihre Preise nicht verraten. Was soll das?
Ich hab aber mit bißchen Suchen zumindest das hier gefunden https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Inwieweit die Preise heute noch aktuell sind, keine Ahnung. Für 1 GB-Testvolumen melde ich mich da nicht an, nur um hinterher zu merken, daß der Kram für eine dauerhafte Nutzung viel zu teuer ist.
Deine Telekom-Sim nützt dir da aber nichts, mir ist nicht bekannt, daß man hier die "internetinthecar"-Sim gegen eine eigene austauschen kann.

Für die FordPass-Abos (z.B. Live-Traffic) kenne ich bisher nur die "2 Jahre"-Aussage, wie sich das dann darstellt wenns soweit ist wird man sehen.
Mein Live-Traffic-Abo steht aktuell bei "Preis: AUTO" und "Ablaufdatum: 14.10.2020".
Die Sim muß prinzipiell weiterlaufen, weil darüber ja auch das eCall abgewickelt wird.

Achso, also habe ich das alles etwas missverstanden. Das heißt der Hotspot ist wirklich nur, damit man sich im Auto dort einloggt und darüber surfen kann?
Dinge wie Fahrzeug öffnen, Fernstart (der ja anscheinend raus ist), Benzinstand, Standort des Fahrzeugs kann man mit dem Ford Pass abrufen?

Dann ist das ja wirklich uninteressant... Aktuell sind bei uns alle gut versorgt mit Datenvolumen, zur Not gebe ich weiterhin meine 16GB für nen Hotspot her, komme sonst nur auf 3-5GB pro Monat.

So siehts aus. Ich verwende FordPass (mit Live-Traffic, Zustandmeldungen vom Fahrzeug, Fernentriegelung usw.), habe aber den Vodafone-Hotspot nicht aktiviert.

Dann bin ich ja beruhigt 🙂 Danke!

Jetzt hab ich auch eine Frage 🙂

Ich habe schon bei anderen Autos davon gehört, dass man mit einem Heckspoiler nicht mehr in die Waschstraße fahren darf, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie sieht es beim ST-Line Turnier mit dem großen Dachspoiler aus dem ST Styling Paket aus. Kann ich damit noch in die Waschstraße fahren oder ist dann nur noch Handwäsche drin? War schonmal jemand mit der Kombination in der Waschstraße und kann berichten?

Zitat:

@McTed schrieb am 19. November 2018 um 13:27:51 Uhr:


Jetzt hab ich auch eine Frage 🙂

Ich habe schon bei anderen Autos davon gehört, dass man mit einem Heckspoiler nicht mehr in die Waschstraße fahren darf, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie sieht es beim ST-Line Turnier mit dem großen Dachspoiler aus dem ST Styling Paket aus. Kann ich damit noch in die Waschstraße fahren oder ist dann nur noch Handwäsche drin? War schonmal jemand mit der Kombination in der Waschstraße und kann berichten?

Kann mir kaum vorstellen, dass das Probleme macht. War aber mit meinem noch nicht in der Waschstraße - dort wird er auch nie hinkommen 😉 (Handwäsche).
Mit meinem vorherigen (VW Scirocco, ähnlich ausgebildeter Heckspoiler) gab es nie Probleme. Aber: es wird unterm Spoiler definitiv nicht sauber! Da ist immer etwas Handarbeit gefragt.

Hallo,
eine Frage zum Ausstiegslicht (Umfeldbeleuchtung).
Die Verzögerung ist auf 20sec eingestellt. Ist das Auto verschlossen und ich öffne den Kofferraum leuchtet nach dem schließen die Umfeldbeleuchtung. Alles gut.
Entriegel ich die Fahrertür geht das Licht auch an.
Das Problem stelle ich den PKW ab, verschließe die Tür, geht das Licht aus. Alles dunkel. Hat jemand einen Tipp, woran das liegt.

Zitat:

@iFail schrieb am 19. Nov. 2018 um 11:53:45 Uhr:


Dinge wie Fahrzeug öffnen, Fernstart (der ja anscheinend raus ist), Benzinstand, Standort des Fahrzeugs kann man mit dem Ford Pass abrufen?

So ist es. Bei mir ist gerade, nach einigen Tagen, das Fernstartsymbol wieder da ??

Zitat:

@Baerliner81 schrieb am 19. November 2018 um 20:21:47 Uhr:



Zitat:

@iFail schrieb am 19. Nov. 2018 um 11:53:45 Uhr:


Dinge wie Fahrzeug öffnen, Fernstart (der ja anscheinend raus ist), Benzinstand, Standort des Fahrzeugs kann man mit dem Ford Pass abrufen?

So ist es. Bei mir ist gerade, nach einigen Tagen, das Fernstartsymbol wieder da ??

Bei mir auch.

Zitat:

@Baerliner81 schrieb am 19. November 2018 um 20:21:47 Uhr:



Zitat:

@iFail schrieb am 19. Nov. 2018 um 11:53:45 Uhr:


Dinge wie Fahrzeug öffnen, Fernstart (der ja anscheinend raus ist), Benzinstand, Standort des Fahrzeugs kann man mit dem Ford Pass abrufen?

So ist es. Bei mir ist gerade, nach einigen Tagen, das Fernstartsymbol wieder da ??

Ja, es ist wieder da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen