Audi A5 Coupe - Problem mit Scheibenwischer Intervall und Wisch-Wasch-Anlage
Hallo Zusammen,
seit geraumer Zeit funktioniert der Scheibenwischer-Intervall und die Wisch-Wasch-Anlage meines Audi A5 Coupe's nur noch sporadisch. Statt Intervall läuft dann der Scheibenwischer in Schalterstufe eins permanent, wie in Stufe zwei. In Stufe zwei läuft er dann gar nicht. Tritt dieser Fehler auf, funktioniert auch die Wisch-Wasch-Anlage nicht. Eine Fehlersuche war bis jetzt unmöglich, da ausgerechnet dann, wenn der Wagen in der Werkstatt untersucht wurde wieder alles funktionierte. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab keinen verwertbaren Fehlercode. Es ist zum verrückt werden.
Eigentlich kann es ja nur der Schalter oder das Scheibenwischer-Steuergerät sein (einen Regensensor hat der Wagen nicht). Aber wo sitzt das Steuergerät? Vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen. Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar.
24 Antworten
Mich hat es nun auch erwischt! Intervall funktioniert nicht vernünftig. Motorhaube auf und zu dann kommt für 10 sekunden der Hinweis „Scheibenwischer Störung“ dann verschwindet der Hinweis und es funktioniert wieder . Liegt das eventuell an einem sensor an der Motorhaube? Oder Wischerhebel ? (Fehlerspeicher leer )
Zitat:
@gturka36 schrieb am 25. September 2018 um 19:04:01 Uhr:
Mich hat es nun auch erwischt! Intervall funktioniert nicht vernünftig. Motorhaube auf und zu dann kommt für 10 sekunden der Hinweis „Scheibenwischer Störung“ dann verschwindet der Hinweis und es funktioniert wieder . Liegt das eventuell an einem sensor an der Motorhaube? Oder Wischerhebel ? (Fehlerspeicher leer )
eher ggf am motor
hast du im FIS die haube als offen stehen wenn er nicht läuft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Oktober 2018 um 06:52:09 Uhr:
Zitat:
@gturka36 schrieb am 25. September 2018 um 19:04:01 Uhr:
Mich hat es nun auch erwischt! Intervall funktioniert nicht vernünftig. Motorhaube auf und zu dann kommt für 10 sekunden der Hinweis „Scheibenwischer Störung“ dann verschwindet der Hinweis und es funktioniert wieder . Liegt das eventuell an einem sensor an der Motorhaube? Oder Wischerhebel ? (Fehlerspeicher leer )eher ggf am motor
hast du im FIS die haube als offen stehen wenn er nicht läuft?
Nein ,Haube offen zeigt mir FIS Haube offen,zu ebenfalls auch. Nachdem ich die Haube geschlossen habe, erscheint die Fehlermeldung und verschwindet dann wieder. Wenn ich die Wischer auf dem höchsten Intervall laufen lasse und dabei die Haube öffne stoppen diese auch in der Höchsten position wie sie sollen.
SWRA und co arbeiten auch.
Lg
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:04:59 Uhr:
ich tippe auf den motor; der macht die intervalle etc im stg
Nun ist ein Fehler hinterlegt. Wo sitzt das Steuergerät? Was kostet der Wechsel??
Juchu, bei meinem S5 habe ich jetzt auch dieses Problem. Heute morgen hat es leicht genieselt und ich wollte auf Intervall ganz langsam gehen, Fehlanzeige, egal in welcher Stellung er wischt immer auf eine Stufe unter Vollgas.
Die Reinigungsanlage habe ich noch nicht getestet, das werde ich morgen machen. Der Lenkstockschalter wurde vor dem kauf, von Audi erneuert, weil der Scheibenwischer beim Vorbesitzer ganz ausgefallen war.
Regensenor habe ich auch drin. Aber woran kann es liegen? Wie gesagt Lenkstockschalter ist vielleicht 6 Monate alt.
Wenn ich den Intervallhebel bewege,geht der Wischer ganz kurz etwas langsamer, aber dann wieder schnell. Oder fuscht mir der Regensenor ins Handwerk und denkt der Wischer muss schneller laufen? Wie kann ich das Teil ausstellen?
Ich danke euch schon mal für die Hilfe
Habe den Gesammten Scheibenwischer Motor wechseln lassen, da es die nur komplett verkauft wird ( kostenpunkt 259€) Einbaj c.a 150€
Lg