MMI Update
Hallo zusammen,
wollte gerne mein MMI Updaten. Habe zur Zeit die Version 0900 drauf.
Welche kann oder sollte ich als nächstes draufmachen? Welche Sprünge, von Version zu Version, sind für das MMI nicht tötlich?
Wollte die Version 2120 draufschmeißen, würde das gehen?
Dann wollte ich auf 3450 dann auf 4220 und 5150.
Habe nämlich schon mal Probleme das das MMI Display nicht aufgeht, muss es dann per Knopfdruck öffnen, die GALA funktion läuft nicht.
Wenn ich die Musik etwas lauter mache, ist wirklich nicht laut, dann krächzen die Lautsprecher (kein Bose).
Weil die 0900 Version auch schon älter ist, wollte ich Updaten.
Kann mir da jemand Auskunft geben, kann ich in den Versions Schritten Updaten??
MfG
Albert
Beste Antwort im Thema
Es gibt für das MMI High bzw. MMI-2G z.B. folgende MMI-Updates als CD-Set beim Händler, wobei manche Autohäuser auch an Endkunden verkaufen:
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961E: SW 900
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961H: SW 1110
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961L: SW 2120
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961N: SW 2830
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961T: SW 3460
- Update-CD Teilenummer 4E0 906 961AA: SW 4220
- Update-CD Teilenummer 8T0 906 961: SW 5150
- Update-CD Teilenummer 4L0 998 961: SW 5570
Die Software ist für den Audi A6 und Audi A8 4E dieselbe. Eine Zusammenstellung der bekannten Änderungen findet man auf der Website Audi A6 WiKi.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
... Was kann das sein? ...
Hast Du das alles nicht schon
hiergepostet? 😕
DoppelPosts sind weniger schön, ein Link auf den Beitrag mit Deinem Problem hätte es auch getan.
P.S. Was ich nicht ganz verstehe, ist, dass ich keinen Unterschied zwischen den beiden Thread-Titeln erkenne?!? 😕 Es wäre eigentlich ein interessantes Feature, wenn das CMS oder was auch immer hinter diesem Portal stecken mag merken würde, wenn exakt der gleiche Titel noch einmal verwendet würde. Das riecht ja förmlich nach demselben Problem ...
genau das meinte ich ja.ich habe das schohn zig mal gemacht.
es gib immer wieder andere fehler die auftauchen können.
lösung siehe:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/00003
hast du einen autoscan vor dem update?
dann schau mal wie die alte codierung war,und trage diese ein.
den autoscan macht man immer vor einem update,damit fals etwas schiefgeht die alte codierung bekannt ist.
auf die schnelle habe ich ein verleichbares steuergerät gefunden:
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: RKS\4E0-910-7xx-07.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 729 H HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 0770
Revision: 00000000 Seriennummer: 300FD037520780
Codierung:------> 0000001
Betriebsnr.: WSC 02313 785 00200
Teilenummer: 4E0 910 609
Bauteil: Bedienteil MMI H41 0010
ändere mal die codierung so.dann sollte dein fehler weg sein.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Hast Du das alles nicht schon hier gepostet? 😕Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS_MEMO
... Was kann das sein? ...
DoppelPosts sind weniger schön, ein Link auf den Beitrag mit Deinem Problem hätte es auch getan.
Ja, hab ich mal geschrieben. Aber da mir dort niemand was sagen konnte, dachte ich mir, stell ich es hier nochmal rein. Aber konnte natürlich den Link auch beizufügen können. Sorry.
@ladadens:
Hab zwar kein AutoScan vor dem Update gemacht. Aber müsste noch vom April rumliegen.
Ändert sich die Codierung wenn man MMI-Update macht?
EDIT: Hab mal jetzt im Hidden Menü durchgestöbert (hab natürlich nichts angeklickt) und fand ein paar Abkürzungen die mir nicht bekannt sind. Kann mir jemand dazu was sagen? SWA, LDW, RVC, APS (AcousticParkSystem?), Charisma und Pre view. Wäre sehr dankbar, wenn mir dazu jemand was sagen kann.
zum hidden menü sag ich nix.da sollte man sich fernhalten.
zumindest ohne hintergrundwissen.
ja .beim update können codierungen verloren gehen bzw umgeschreiben werden.
lösung für dein prolem hatte ich dir ja gezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
zum hidden menü sag ich nix.da sollte man sich fernhalten.
zumindest ohne hintergrundwissen.ja .beim update können codierungen verloren gehen bzw umgeschreiben werden.
lösung für dein prolem hatte ich dir ja gezeigt.
Alles klar, danke!
Zitat:
Original geschrieben von A8_Fan_A8
Bei mir hat's mit folgender Abfolge geklappt:
4E0906961E SW 900
4E0 906 961H SW 1110
4E0906961L SW 2120
4E0 906 961N SW 2830
4E0906961T SW 3460
4E0906961AA SW 4220
8T0906961 SW 5150
Läßt man ein Update aus kann es sein, daß das System hängen bleibt und anschließend in den Bootloadermodus gerät.
Gruß,
A8_Fan_A8
hallo wo hast du die sw900 und die anderen versionen heruntergeladen
die ist gar nicht nötig.
zb von 0500 auf 5150 dann auf 5570 das wars.
geht zu 100% ohne probleme.
Kann man von 3460 gleich nach die neuste 5570 software?
Meinem mmi software is 3460
Und hatte auch irgendwo gelesen das die 5570 software fehler gibt für die Lautsprechern von Bose? Oder andere fehlern??
Gibt keine Fehler. Kann nur passieren, dass der Komponentenschutz reinspringt und dann bei Audi entfernt werden *muss*. Bei meinem A8 erste Stunde ist dieser reingesprungen beim Bose, kurioserweise aber ohne irgendwelche Auswirkungen bei der Wiedergabe.
Mach auf 5150 da besteht die Gefahr nicht ganz so das er reinspringt..
Zitat:
@Darkrider85
Und hatte auch irgendwo gelesen das die 5570 software fehler gibt für die Lautsprechern von Bose? Oder andere fehlern??
Bei mit ging es ohne Probleme.
Und das Bose System war hinterher genau so schlecht wie vorher auch 😁
Kann das sein, dass da bei den späteren Modellen unheimlich gespart wurde, um das B&O zu pushen (anderer Verstärker/Abstimmung)?
Bin gestern mit nem 2008er mitgefahren....das Bose klang wirklich scheisse, wie das Bose in meinem Omega. Drucklos, einfach komisch.
In meinem Ende 2002er hingegen ist es wirklich saugeil.
B&O durfte ich allerdings noch nicht hören.
Zitat:
@Antoni schrieb am 19. Dezember 2016 um 00:35:51 Uhr:
Mach auf 5150 da besteht die Gefahr nicht ganz so das er reinspringt..
Das kann auch ja... ist die Unterschied mit 5570 wenig (minimal)?
Hallo Gemeinde
Ich weiß dieser Thread ist schon etwas her.
Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß wie alt die Software auf meinem MMI ist.
Ich kann das aus diesen Daten absolut nicht herauslesen welches Version da vorhanden ist.
Bild im Anhnag
5570 neueste version