Alarmanlage Innenraumüberwachung und außen deaktivieren ( wahlweise)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wir lassen desöfteren unseren Hund im Auto und dann spricht leider die Alarmanlage an.
Da es ein EU-Auto ist, haben wir noch keine DE-Anleitung...; kann uns jemand helfen,wie man die Alarmanlage für den Innenraum bzw. die gesamte Anlage ( z.B. Fähre/Slots etc.) deaktivieren kann?

Danke

SK70

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von noah1



Zitat:

Original geschrieben von jonny.b


Das generelle Abschalten der DWA (Türkontakt, Motorhaubenkontakt, Kofferraumklappenkontakt, Innenraumüberwachung, Abschleppschutz) ist nur per Softwareeingriff möglich.
Falsch. Wenn du beim verriegeln des Autos zwei mal ganz kurz hintereinander den Knopf zum Schließen auf der FFB drückst ist die Alarmanlage komplett aus. Das war schon immer so bei VW, und ist auch beim Golf6 so.

Falsch.

Das zweimalige Drücken der Verrieglungstaste auf der FFB schaltet lediglich die SAFE-Sicherung ab. Die DWA bleibt davon unberührt.

Siehe Handbuch.

Habs grad nochmal getestet:
- Verrieglung zweimal gedrückt
- Diode blinkt kurz schnell und ist dann dauerhaft aus
- durchs geöffnete Fenster gergriffen und Tür entriegelt
- Ergebnis: Tür öffnet sich und..................Alarm löst aus.

(Der Nachbar, der grad am Einparken war, hätt vor Schreck fast seinen Bock an die Wand gesetzt 😁)

Fazit: Es bleibt dabei, die DWA lässt sich dauerhaft nur per SW-Eingriff
abschalten.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo zusammen,
Laut meinem Handbuch (seite 47) unter "Safesicherung" steht:
Wenn die Safesicherung deaktiviert ist (2 mal verriegeln), gilt folgendes:
-....
- Die DWA ist aktiv
- Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz sind deaktiviert.

Mfg Daniel

Auch in meiner BA von 2009 wird das so beschrieben:

Zitat:

Bei deaktivierter Safesicherung kann das Fahrzeug von innen entriegelt und geöffnet werden. Dazu muss
der Türöffnungshebel einmal gezogen werden. Die Diebstahlwarnanlage ist bei deaktivierter
Safesicherung aktiv. Die Innenraumüberwachung und der Abschleppschutz sind deaktiviert.

@Marcus_BMW

Zitat:

Würde nich auch ein kleiner Streifen Tesa auf den Sensoren helfen?

Was für ein Sinn sollte das machen, wenn VW extra einen Taster dafür verbaut? 😕

Hallo, ich glaube meine Alarmanlage funktioniert nicht richtig. Wenn ich das Dach offen habe und in das Auto greife nachdem es verschlossen wurde und die rote LED blinkt, ertönt kein Alarm wenn ich in das Auto greife. Habe einen Denkfehler oder muss ich separat die Alarmanlage noch irgendwo aktivieren Danke für Tipps.

Du hast anscheinend (wie die meisten) keine Innenraumüberwachung! Die rote LED sagt erstmal gar nix drüber aus.
Hast du Ultraschallsensoren zur Innenraumüberwachung gesehen? Wahrscheinlich nicht. Denn die achsotolle DWA überwacht nur die Türkontakte und den Neigungssensor.

Ähnliche Themen

Gute Frage, dachte die seien oben bei den Lampen. Aber ob das wirklich Sensoren sind ist schwer zu sehen. Muss ich wohl mal bei VW checken lassen.

Wäre mir neu, wenn es seinerzeit für den deutschen Golf 6 eine serienmäßige DWA OHNE Innenraumüberwachung gab.

Sensoren für die Innenraumüberwachung siehst du auf Bild 1, dann gibt es noch einen Schalter an der B-Säule zum deaktivieren der Innenraumüberwachung und des Abschleppschutz, siehe Bild 2

Innenraumsensor-5-1
Innenraumsensor

Ich hab keine Innenraumüberwachung, trotz DWA.

Ich habe das Problem gelöst. Habe einfach mal die Anleitung gelesen🙂. Man muss den Alarm über den Schlüssel erst aktivieren. Ich dachte das es sich automatisch beim schließen über den Griff aktiviert (habe Keyless Version). Jetzt geht es auch. Danke trotzdem für eure Hilfe. Schönes Wochenende.

Was habt ihr alle für Fahrzeuge? 😕

Bei der DWA die man seinerzeit im Golf 6 konfigurieren konnte war immer eine Innenraumüberwachung inklusive und man muss beim Golf 6 aus Deutschland die DWA auch nicht extra über den Schlüssel aktivieren, Fahrzeug über die FFB verschließen und die DWA ist scharf.

Habe einen Beetle. Ich meine ja auch Fahrzeug über FFB verschließen. Habe mich blöd ausgedrückt. Schön wäre es, wenn die Alarmanlage gleich über das Abschließen per Sensortaste am Türgriff aktiviert wäre.

Zitat:

@BEETLEBV schrieb am 22. Juni 2018 um 16:40:28 Uhr:


Habe einen Beetle. [.....]

Du weiß aber schon in was für ein Forum du hier schreibst?

Ein Hinweis auf Kessy wäre auch nicht verkehrt gewesen, auch wenn ich die genaue Funktionsweise in Verbindung mit einer DWA nicht kenne. Kessy gab es 2008 im Golf 6 noch nicht.

Ich hab ein Auto, was 165tkm bis jetzt ohne Motorschaden gelaufen hat, und du?
😉
Da kann ich gern auf Innenraumüberwachung verzichten...

Wiedermal ein äußerst geistreicher Beitrag von dir, wie meistens! Jetzt konstruierst du schon Zusammenhänge zwischen Motorschäden und DWA. Respekt, du scheinst richtig was drauf zu haben. 🙄

Erkläre uns doch mal lieber wieso du keine Innenraumüberwachung hast, eine DWA ohne Innenraumüberwachung konnte man im deutschen Golf 6 m.W. nie konfigurieren!

Nein, du warst der Meinung, manche hätten komische Autos.
Und ich wollte dir nur mal zeigen wie Recht du doch hast.
Nochmal, ich hab DWA ohne Innenraumüberwachung, ob´s dir gefällt oder nicht.
sorry für o.t.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 23. Juni 2018 um 16:28:00 Uhr:


[.....] Nochmal, ich hab DWA ohne Innenraumüberwachung, ob´s dir gefällt oder nicht. [.....]

Ich habe da meine berechtigten Zweifel! Es sei denn du hast bis heute verheimlicht, dass dein Wagen nicht aus Deutschland ist, sondern irgend eine EU-Karre.

Es gab aber im deutschen Golf GTD niemals die einfache DWA, ausschließlich die DWA "Plus" und die hatte IMMER auch eine Innenraumüberwachung! Nachzulesen in allen GTD Preislisten von 05.2009 - 04.2012.

Dwa-08-2008
Deine Antwort
Ähnliche Themen