Mein W12 steht zum Verkauf im Marktplatz

VW Phaeton 3D

Hallo Ihr Lieben,

leider kam mein Hund zu mir nachdem ich mir den W12 GP2 als Traumzweitwagen gegönnt hatte... So muß es nun leider sein, daß ich einen ziehen lasse: in dem Fall ist der Phaeton (siehe Bild 😉 ). Der Spaß währte nur sehr kurz - die Zeit reichte dennoch um ALLES einmal auf links drehen zu lassen von Zottel & Matthäus! Wer Spaß dran hat, hier der Link zum Marktplatz: Link

Gruß aus B an der Spree, Robbi

Bootsmann5web
Beste Antwort im Thema

Hi Männer, ich kaufte mir meinen 12’er nach mehr als 1,5 Jahren Suche bei ca. 1 Besichtigung pro Monat. Mir war wichtig eine nachziehbare Historie, immer DERSELBE VW Betrieb im Wartungsheft und KEIN Kurzstreckenfahrer. Von daher komme ich mit der Laufleistung von 256TKm gut zu recht – da wir hier von ~30TKm/a reden – paßt! Alle 12’er davor waren in der üblichen Mobile.de Preisklasse/Suchmaske, bei irgendwas um 20 +-5, die Ihr – analog zu Eurer Preisdiskussion - wahrscheinlich als preislich angemessen empfindet und hatten irgendwas um die 100TKm auf der Uhr. Wenn ich also von dem o.g. Fahrprofil ausgehe, sagen sowohl Zottel als auch ich, der Motor überlebt uns alle – zumal das Drehzahlniveau im Normalbetrieb irgendwo auf Lanz Bulldog Niveau liegt; wie gesagt: das gilt für nur für dieses Fahrprofil! Ich denke somit sind alle kostenintensiven Punkte gedeckelt. Der Automat bekam alle 30 Tsd brav sein ÖL und schaltet butterweich. Das war meine Kaufgrundlage! Ich wäre im Jahr vielleicht 10TKm gefahren, also noch 25 Jahre Spaß! Das natürlich an der restlichen Mechanik und am Lack was zu tun war – auch klar. Aber das sind alles mehr oder weniger Peanuts. Wer möchte findet die Auflistung im Anhang. Jetzt mag sich wieder jemand darüber wundern, warum so billig, warum so schnell verkaufen und was weiß ich. Nur so viel: dieser W12 – Traum eines jeden der technische Ästhetik als Begierde empfindet, der haptisch eher auf Drehknöpfe als auf Touch-Girlanden steht, der das GP2 Heck am schönsten findet, nun insbesondere mir – der möchte ihn perfekt haben, wenn er zur Ausfahrt von Papa aus der Garage geholt wird. Von daher haben die Nachinvestitionen – Swimmingpool und so – mir eigentlich sogar Spaß gemacht, weil das Gefühl Technik wieder in seinen ursprünglich perfekten Zustand zu versetzen – schon ein sehr gutes ist. Dann kam mein Hund…Natürlich könnte ich jetzt anfangen, wie vorgeschlagen, Sitze auszubauen oder Anhänger zu ziehen – nur verfehlt das völlig meinen Grundgedanken: die diebische Freude zu empfinden eine maßlos unverschämte Motorleistung abrufen zu können, dabei nichts außer leisem Säuseln zu vernehmen, die Blicke im Innenraum schweifen zu lassen und sich dabei an nichts zu stören! Schönheit – das sagte glaube ich ein Italiener – Schönheit ist die Summe der Teile, bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt, etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu verändern! Nee! Bei aller Liebe: wenn schon Papas Spaßauto – dann bitte auch zu 100% - und keine umgebaute Bastelbude. Von daher, ob man mir nun glaubt oder nicht, ist meine Besitzfreude am W12 quasi über Nacht auf 0 gefallen, weil es keine solche Benutzung geben kann. Und nur am Wochenende mal raus ohne Hund und allem – na ja…auch nicht der Stein des Weisen. Ich wollte ihn als Daily Driver, zum „mal Wechseln“ mit dem GP3 Diesel. Kurz: es ist mir Schnuppe was ich in den Sand setze, es ist nicht mehr MEIN Auto - er muß weg. Und da Geduld nicht wirklich einer meiner Vornamen ist, soll es zügig passieren. Zum Preis: klar Verschleißteile sind einige reingegangen, die auch Geld gekostet haben – nur zählen die beim VK-Preis nicht. Gleiches gilt für die Motorhaube und die Tür – zumal Steinschlag und Türrost bei dem Baujahr ja quasi schon dazu gehören. Was man rechnen könnte sind die unteren Abschluß/Schwellerleisten, die in Wagenfarbe lackiert wirklich 1.000 mal besser aussehen als die GP2-Standard in dem schnöden schwarz-matt. Aber auch das: liegt im Auge des Käufers. Deshalb 13.900 und nicht 19.800, wobei ich 13.900 für einen W12, bei dem alles tip top ist durchaus in Ordnung finde; und obwohl 13900 als VB deklariert sind, heißt das nicht automatisch 13 glatt, sondern vielmehr ein für beide Seiten angenehmes Verkaufsgespräch, das mit dieser 13 womöglich enden könnte – Sympathie und Freude am Fahrzeug vorausgesetzt! Bei keiner der genannten Käufereigenschaften, könnte das Gespräch auch bei 14 ausgehen…😁
Ich hoffe ich konnte Euch meine Beweggründe etwas näherbringen und verbleibe mit Freude im Herzen und Gruß aus B an der Spree - robbi
P.S.: meine Handynummer gibts auf Mobile/Autoscout - was ein pot. Treffen angeht...

W12-wartung
80 weitere Antworten
80 Antworten

Hi Männer, ich kaufte mir meinen 12’er nach mehr als 1,5 Jahren Suche bei ca. 1 Besichtigung pro Monat. Mir war wichtig eine nachziehbare Historie, immer DERSELBE VW Betrieb im Wartungsheft und KEIN Kurzstreckenfahrer. Von daher komme ich mit der Laufleistung von 256TKm gut zu recht – da wir hier von ~30TKm/a reden – paßt! Alle 12’er davor waren in der üblichen Mobile.de Preisklasse/Suchmaske, bei irgendwas um 20 +-5, die Ihr – analog zu Eurer Preisdiskussion - wahrscheinlich als preislich angemessen empfindet und hatten irgendwas um die 100TKm auf der Uhr. Wenn ich also von dem o.g. Fahrprofil ausgehe, sagen sowohl Zottel als auch ich, der Motor überlebt uns alle – zumal das Drehzahlniveau im Normalbetrieb irgendwo auf Lanz Bulldog Niveau liegt; wie gesagt: das gilt für nur für dieses Fahrprofil! Ich denke somit sind alle kostenintensiven Punkte gedeckelt. Der Automat bekam alle 30 Tsd brav sein ÖL und schaltet butterweich. Das war meine Kaufgrundlage! Ich wäre im Jahr vielleicht 10TKm gefahren, also noch 25 Jahre Spaß! Das natürlich an der restlichen Mechanik und am Lack was zu tun war – auch klar. Aber das sind alles mehr oder weniger Peanuts. Wer möchte findet die Auflistung im Anhang. Jetzt mag sich wieder jemand darüber wundern, warum so billig, warum so schnell verkaufen und was weiß ich. Nur so viel: dieser W12 – Traum eines jeden der technische Ästhetik als Begierde empfindet, der haptisch eher auf Drehknöpfe als auf Touch-Girlanden steht, der das GP2 Heck am schönsten findet, nun insbesondere mir – der möchte ihn perfekt haben, wenn er zur Ausfahrt von Papa aus der Garage geholt wird. Von daher haben die Nachinvestitionen – Swimmingpool und so – mir eigentlich sogar Spaß gemacht, weil das Gefühl Technik wieder in seinen ursprünglich perfekten Zustand zu versetzen – schon ein sehr gutes ist. Dann kam mein Hund…Natürlich könnte ich jetzt anfangen, wie vorgeschlagen, Sitze auszubauen oder Anhänger zu ziehen – nur verfehlt das völlig meinen Grundgedanken: die diebische Freude zu empfinden eine maßlos unverschämte Motorleistung abrufen zu können, dabei nichts außer leisem Säuseln zu vernehmen, die Blicke im Innenraum schweifen zu lassen und sich dabei an nichts zu stören! Schönheit – das sagte glaube ich ein Italiener – Schönheit ist die Summe der Teile, bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt, etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu verändern! Nee! Bei aller Liebe: wenn schon Papas Spaßauto – dann bitte auch zu 100% - und keine umgebaute Bastelbude. Von daher, ob man mir nun glaubt oder nicht, ist meine Besitzfreude am W12 quasi über Nacht auf 0 gefallen, weil es keine solche Benutzung geben kann. Und nur am Wochenende mal raus ohne Hund und allem – na ja…auch nicht der Stein des Weisen. Ich wollte ihn als Daily Driver, zum „mal Wechseln“ mit dem GP3 Diesel. Kurz: es ist mir Schnuppe was ich in den Sand setze, es ist nicht mehr MEIN Auto - er muß weg. Und da Geduld nicht wirklich einer meiner Vornamen ist, soll es zügig passieren. Zum Preis: klar Verschleißteile sind einige reingegangen, die auch Geld gekostet haben – nur zählen die beim VK-Preis nicht. Gleiches gilt für die Motorhaube und die Tür – zumal Steinschlag und Türrost bei dem Baujahr ja quasi schon dazu gehören. Was man rechnen könnte sind die unteren Abschluß/Schwellerleisten, die in Wagenfarbe lackiert wirklich 1.000 mal besser aussehen als die GP2-Standard in dem schnöden schwarz-matt. Aber auch das: liegt im Auge des Käufers. Deshalb 13.900 und nicht 19.800, wobei ich 13.900 für einen W12, bei dem alles tip top ist durchaus in Ordnung finde; und obwohl 13900 als VB deklariert sind, heißt das nicht automatisch 13 glatt, sondern vielmehr ein für beide Seiten angenehmes Verkaufsgespräch, das mit dieser 13 womöglich enden könnte – Sympathie und Freude am Fahrzeug vorausgesetzt! Bei keiner der genannten Käufereigenschaften, könnte das Gespräch auch bei 14 ausgehen…😁
Ich hoffe ich konnte Euch meine Beweggründe etwas näherbringen und verbleibe mit Freude im Herzen und Gruß aus B an der Spree - robbi
P.S.: meine Handynummer gibts auf Mobile/Autoscout - was ein pot. Treffen angeht...

W12-wartung

Robbi,
das ist ein sehr schönes und aufschlussreiches Statement von dir. Vielen Dank.

Wer unbedingt einen Haken in deinem Angebot finden möchte, findet ihn. Liegt potenziellen Käufern offensichtlich und leider im Blut.

LG
Udo

@berlinrobbi Respekt!

Wenn ich Platz hätte würde ich ihn an den Rhein und an den Dom holen....

Schade!

MfG

MXPhaeton

Ähnliche Themen

Den Platz hätte ich, also tu dir keinen Zwang an @MXPhaeton 😁

Und WO ist das genau?

Nähe Frankfurt, aber du kannst ihn jedes zweite Wochenende besuchen kommen und in den Sommerferien zwei Wochen mit ihm in Urlaub gehen 😁

Wahre Freude am lesen, danke Robbi! Ähnlich angenehm muss sich eine Ausfahrt in (noch) deinem W12 anfühlen...

Zitat:

@kchris1988 schrieb am 15. Juni 2018 um 20:39:59 Uhr:


Nähe Frankfurt, aber du kannst ihn jedes zweite Wochenende besuchen kommen und in den Sommerferien zwei Wochen mit ihm in Urlaub gehen 😁

Aber dann zahle ich keinen Unterhalt... 😁😁😁

Ist ok, wenn du die Anschaffung übernimmst 😁

P.S.: Bekommst zu Geburtstag und Weihnachten natürlich auch ne Karte... also die ersten Jahre, bis es irgendwann abflaut :P

Ooooooch... 😁😁😁

Habe heute wieder mal ein tolles Angebot von Autoscout bekommen und dachte, ich lasse Euch mal teilhaben...
Wer möchte kann sich die 9 Millionen gerne einsacken...😁
Wie kommen die an die Email Adressen 😠?

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Mark Edward [mailto:edwardmarkia@gmail.com]
Gesendet: Donnerstag, 18. Juni 2018 13:42
An: xxxxx, Robert
Betreff: Re: Phaeton W12 Autoscout24

Hallo,

Danke für Ihre Antwort. Es tut mir leid für meine späte Antwort. Und bitte ist es in Ordnung, auf Englisch zu kommunizieren? Ich lebe derzeit nicht in Deutschland. Ich habe mich entschieden, jemanden zu finden, der real und nicht imaginär ist, und deshalb bin ich auf eine gesicherte Seite gegangen, wo ich sicher sein kann, dass du echt bist. Ich glaube, ich kann dir vertrauen. Bitte seien Sie informiert, dass es mein aufrichtiges Interesse ist, Ihr Auto zu kaufen, auch werde ich mich freuen, um Ihre Erlaubnis zu bitten, mit Ihnen als mein Geschäftspartner in Deutschland zu arbeiten. Bitte lassen Sie sich davon nicht überraschen, denn ich habe beschlossen, Sie in dieser Größenordnung und lukrativen Transaktion für unser gegenwärtiges und zukünftiges Überleben im Leben zu kontaktieren. Darüber hinaus habe ich Ihnen das ganze Vertrauen geschenkt, bevor ich beschlossen habe, Ihnen diese erfolgreiche und vertrauliche Transaktion mitzuteilen.

Ich bin Captain der Friedenstruppen der Vereinten Nationen in Afghanistan im Kampf gegen den Terrorismus. Ich habe die Summe von neun Millionen Euro, die ich hier in Afghanistan 2015 gemacht habe, in meinem Besitz, ich habe dieses Geld bei einem Agenten des Roten Kreuzes hinterlegt. Ich möchte, dass Sie als mein Begünstigter auftreten und den Fonds erhalten und ihn beschützen, so dass ich, sobald ich mit meiner Mission hier in Afghanistan fertig bin, zu Ihnen kommen werde.

Sie werden mir helfen, das Geld in eine gute profitable Unternehmung zu investieren, oder Sie behalten das Geld für mich bis zu meiner Ankunft in Deutschland, ich gebe Ihnen 30% des Gesamtbetrags für Ihre Unterstützung, nachdem Sie das Geld erhalten haben.

Ich erwarte Ihre positive Antwort und nach Erhalt Ihrer Informationen werde ich Ihnen weitere Einzelheiten mitteilen.

Hochachtungsvoll,

Mark Edward.

Robbi, dein voller Name steht in der zitierten E-Mail, vielleicht noch schnell ändern 😉

@kchris1988: Danke!

Dazu fällt mir nur ein : YouTube und James Veitch
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen