Mein W12 steht zum Verkauf im Marktplatz

VW Phaeton 3D

Hallo Ihr Lieben,

leider kam mein Hund zu mir nachdem ich mir den W12 GP2 als Traumzweitwagen gegönnt hatte... So muß es nun leider sein, daß ich einen ziehen lasse: in dem Fall ist der Phaeton (siehe Bild 😉 ). Der Spaß währte nur sehr kurz - die Zeit reichte dennoch um ALLES einmal auf links drehen zu lassen von Zottel & Matthäus! Wer Spaß dran hat, hier der Link zum Marktplatz: Link

Gruß aus B an der Spree, Robbi

Bootsmann5web
Beste Antwort im Thema

Hi Männer, ich kaufte mir meinen 12’er nach mehr als 1,5 Jahren Suche bei ca. 1 Besichtigung pro Monat. Mir war wichtig eine nachziehbare Historie, immer DERSELBE VW Betrieb im Wartungsheft und KEIN Kurzstreckenfahrer. Von daher komme ich mit der Laufleistung von 256TKm gut zu recht – da wir hier von ~30TKm/a reden – paßt! Alle 12’er davor waren in der üblichen Mobile.de Preisklasse/Suchmaske, bei irgendwas um 20 +-5, die Ihr – analog zu Eurer Preisdiskussion - wahrscheinlich als preislich angemessen empfindet und hatten irgendwas um die 100TKm auf der Uhr. Wenn ich also von dem o.g. Fahrprofil ausgehe, sagen sowohl Zottel als auch ich, der Motor überlebt uns alle – zumal das Drehzahlniveau im Normalbetrieb irgendwo auf Lanz Bulldog Niveau liegt; wie gesagt: das gilt für nur für dieses Fahrprofil! Ich denke somit sind alle kostenintensiven Punkte gedeckelt. Der Automat bekam alle 30 Tsd brav sein ÖL und schaltet butterweich. Das war meine Kaufgrundlage! Ich wäre im Jahr vielleicht 10TKm gefahren, also noch 25 Jahre Spaß! Das natürlich an der restlichen Mechanik und am Lack was zu tun war – auch klar. Aber das sind alles mehr oder weniger Peanuts. Wer möchte findet die Auflistung im Anhang. Jetzt mag sich wieder jemand darüber wundern, warum so billig, warum so schnell verkaufen und was weiß ich. Nur so viel: dieser W12 – Traum eines jeden der technische Ästhetik als Begierde empfindet, der haptisch eher auf Drehknöpfe als auf Touch-Girlanden steht, der das GP2 Heck am schönsten findet, nun insbesondere mir – der möchte ihn perfekt haben, wenn er zur Ausfahrt von Papa aus der Garage geholt wird. Von daher haben die Nachinvestitionen – Swimmingpool und so – mir eigentlich sogar Spaß gemacht, weil das Gefühl Technik wieder in seinen ursprünglich perfekten Zustand zu versetzen – schon ein sehr gutes ist. Dann kam mein Hund…Natürlich könnte ich jetzt anfangen, wie vorgeschlagen, Sitze auszubauen oder Anhänger zu ziehen – nur verfehlt das völlig meinen Grundgedanken: die diebische Freude zu empfinden eine maßlos unverschämte Motorleistung abrufen zu können, dabei nichts außer leisem Säuseln zu vernehmen, die Blicke im Innenraum schweifen zu lassen und sich dabei an nichts zu stören! Schönheit – das sagte glaube ich ein Italiener – Schönheit ist die Summe der Teile, bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt, etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu verändern! Nee! Bei aller Liebe: wenn schon Papas Spaßauto – dann bitte auch zu 100% - und keine umgebaute Bastelbude. Von daher, ob man mir nun glaubt oder nicht, ist meine Besitzfreude am W12 quasi über Nacht auf 0 gefallen, weil es keine solche Benutzung geben kann. Und nur am Wochenende mal raus ohne Hund und allem – na ja…auch nicht der Stein des Weisen. Ich wollte ihn als Daily Driver, zum „mal Wechseln“ mit dem GP3 Diesel. Kurz: es ist mir Schnuppe was ich in den Sand setze, es ist nicht mehr MEIN Auto - er muß weg. Und da Geduld nicht wirklich einer meiner Vornamen ist, soll es zügig passieren. Zum Preis: klar Verschleißteile sind einige reingegangen, die auch Geld gekostet haben – nur zählen die beim VK-Preis nicht. Gleiches gilt für die Motorhaube und die Tür – zumal Steinschlag und Türrost bei dem Baujahr ja quasi schon dazu gehören. Was man rechnen könnte sind die unteren Abschluß/Schwellerleisten, die in Wagenfarbe lackiert wirklich 1.000 mal besser aussehen als die GP2-Standard in dem schnöden schwarz-matt. Aber auch das: liegt im Auge des Käufers. Deshalb 13.900 und nicht 19.800, wobei ich 13.900 für einen W12, bei dem alles tip top ist durchaus in Ordnung finde; und obwohl 13900 als VB deklariert sind, heißt das nicht automatisch 13 glatt, sondern vielmehr ein für beide Seiten angenehmes Verkaufsgespräch, das mit dieser 13 womöglich enden könnte – Sympathie und Freude am Fahrzeug vorausgesetzt! Bei keiner der genannten Käufereigenschaften, könnte das Gespräch auch bei 14 ausgehen…😁
Ich hoffe ich konnte Euch meine Beweggründe etwas näherbringen und verbleibe mit Freude im Herzen und Gruß aus B an der Spree - robbi
P.S.: meine Handynummer gibts auf Mobile/Autoscout - was ein pot. Treffen angeht...

W12-wartung
80 weitere Antworten
80 Antworten

Ja. Ein Schweizer Schäferhund, umgangssprachlich auch Kanadischer genannt.
Danke 😁

Ich kann mit Freude sagen das ich eine ausgezeichnette Zucht hier kenne. 😁

GTRacer,

1. Ich wäre mir nur nicht sicher ob der Boden lang genug wäre, so dass sich dein Hund auch hinlegen kann. Zumindest, wenn man nur die Sitzfläche entfernt. => daher besser auch Rücklehne entfernen um in der Länge noch ein paar cm zu gewinnen.
2. Der Käfig würde wahrscheinlich ein Eigenbau werden, der dann wohl auch bei TÜV/Dekra/... abgenommen werden müßte.

Vorteil :
Der Käfig würde das Leder der Sitze nicht in mitleidenschaft ziehen. (Wo kein Sitz, da kein...)

Ach und schöner Berger Blanc Suisse ;-)

Gut ausmessen ist natürlich die Voraussetzung. Anderseits ist zuviel Platz in der Hundebox auch nicht gut - dann fliegt er umher...

Danke auch dir 😉

Moin ihr Lieben.
Ich habe wie GtheRacer auch einfach, statt den Phaeton wegzugeben, einen A6 Kombi dazugeholt, obwohl meine Schäferhundin sich auf der Rücksitzbank mit dem Kopf auf dem Schoß meiner Tochter sehr wohlgefühlt hat...
Auf Strecke vermisse ich die Diva schon (Aber der A6 ist Gott sei dank auch ein 6-Zylinder).
Die Dachbox sieht, meiner Meinung nach, beim Phaeton auch nicht aus. Daher den Kombi zusätzlich.
Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Hat der auch Luftfederung?

Hatte Luftfederung(Rückgerüstet auf normale Federung.
Gruß
Torsten

Ach ja : Easy Entry beim Lupo geht auch (wg. des Hundes)
Gruß
Torsten

Wp-20180615-08-11-54-pro

Mal eine andere Frage: Der Wagen soll knapp 14K kosten, wird also für 13 weggehen. Ich frage mich, warum so günstig...
Meiner ist nur ein V8, er ist 2 Jahre älter, hat weniger Ausstattung, ist ein 5-Sitzer kurz... und Zottel meinte vor einem Jahr, er hätte dafür 12,5K gezahlt. Meiner hatte keine 100TKM gelaufen, der W12 hier über 250TKM - macht also nur die Laufleistung den Preis? Mobile findet den sogar "sehr teuer"...

lg

ICH schätze den Wert des W12 deutlich höher, als auf den "Marktpreis" ein. Somit verkauft robbi ein echtes "Schnäppchen"!

Nur sind bei mir aktuell die Prioritäten ganz anders aufgereiht: Familie, Haus, Urlaub, Kombi, erst dann kommen wieder Spielzeuge an die Reihe...
Bei einem Kumpel, der seinen Phaeton auch tauschen wird, ist es momentan noch ähnlich (er hat den W12 schon gesehen).
So ist das Leben

Bei Stoppanski in Ettlingen ging einer für 43.000€ weg. Erstzulassung 06/2011 mit 64.000km gelaufen... nur mal als Extrembeispiel. Hätte ich mir nicht den V8 gekauft, würde ich hier schon schwer ins Grübeln kommen, aber dann kommt noch meine Sonnenbeige Allergie dazu (ist mir leider echt zu gelb), insofern hab ich Glück. Sonst würde ich ihn mir wohl wirklich ernsthaft als Zweit-Phaeton überlegen... aber dann hätte ich drei Autos und mein Umfeld würde mich wirklich einweisen 😁

Persönlich würde ich den Wert auch etwas höher einschätzen, einfach aufgrund der mangelnden Alternativen derzeit.

...ich (auch) aufgrund der bekannten Herkunft und Historie 😁

Ich würde den Wagen ja gern mal sehen - ist ja die gleiche Stadt...

Ein W12 im speziellen ist schon teuer vom Unterhalt und bei der Laufleistung kommen die wirklich teuren Reparaturen noch, es sei denn sie sind alle gemacht, dann wäre es ein Schnäppchen und man sollte den Wagen behalten und lieber einen Hundewagen dazu kaufen, aber das aufgeführte ist ja eher Kleinkram.
Also ich finde den Preis schon angemessen, mit ein bisschen Verhandlungsspielraum, der Brummer ist immerhin knapp 10 Jahre alt und wurde ja auch reichlich bewegt. Zumal beim Weiterverkauf der schnelle Halterwechsel auch den Preis drückt.

Naja - beim Sprit mache ich mir da keine Sorgen, da leide ich mit dem V8 schon genug in der Stadt und es kommt auf 2 Liter mehr auch nicht mehr an... 😉 Ist auch egal - kaufen will/darf ich ihn leider eh nicht. Ich würde den schicken Wagen nur gerne mal live sehen.

Wie siehts aus, @Berlinrobbi - Forentreffen light? 😁

lg

Stefan

Stefan,
schicke Robbi ne PN oder rufe ihn einfach an.
Beeile dich aber besser 😁

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen