AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 14. Mai 2018 um 22:05:14 Uhr:
Heute mal mit dem Racechip RS gemessen, was da so geht beim C43.Im Anhang die Bilder.
Gruß
Sind doch gute Werte 🙂
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. Mai 2018 um 00:08:43 Uhr:
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 14. Mai 2018 um 22:05:14 Uhr:
Heute mal mit dem Racechip RS gemessen, was da so geht beim C43.Im Anhang die Bilder.
Gruß
Sind doch gute Werte 🙂
Jap, @ZimboZwei, bin top zufrieden, der kleine Racechip macht wirklich was er soll.
Eine Verbessrung von knapp 2 Sekunden 100-200kmh.
Und 200-250 von grob 3 Sekunden.
Man merkt er auch deutlich. Ich brauche 90 Meter weniger von 100-200kmh.
Es war eigentlich nur ein Versuch, weiß nicht ob ich ihn drinnen lassen soll oder nicht.
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 15. Mai 2018 um 01:06:08 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. Mai 2018 um 00:08:43 Uhr:
Sind doch gute Werte 🙂
Jap, @ZimboZwei, bin top zufrieden, der kleine Racechip macht wirklich was er soll.
Eine Verbessrung von knapp 2 Sekunden 100-200kmh.
Und 200-250 von grob 3 Sekunden.Man merkt er auch deutlich. Ich brauche 90 Meter weniger von 100-200kmh.
Es war eigentlich nur ein Versuch, weiß nicht ob ich ihn drinnen lassen soll oder nicht.
Ja hab’s in der FB Gruppe gelesen...
Das musst du selber entscheiden....ich würd mal gerne speedbuster testen...soll glaub 90 oder 95 ps bringen beim 43er...Kann ich kaum glauben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 14. Mai 2018 um 22:05:14 Uhr:
Heute mal mit dem Racechip RS gemessen, was da so geht beim C43.Im Anhang die Bilder.
Gruß
Nicht schlecht 🙂
Ich hätte mich gerne mal mit euch getroffen, wie ein C43 mit Performmaster Modul mithält oder auch nicht!
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 15. Mai 2018 um 17:02:04 Uhr:
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 15. Mai 2018 um 01:06:08 Uhr:
Jap, @ZimboZwei, bin top zufrieden, der kleine Racechip macht wirklich was er soll.
Eine Verbessrung von knapp 2 Sekunden 100-200kmh.
Und 200-250 von grob 3 Sekunden.Man merkt er auch deutlich. Ich brauche 90 Meter weniger von 100-200kmh.
Es war eigentlich nur ein Versuch, weiß nicht ob ich ihn drinnen lassen soll oder nicht.
Ja hab’s in der FB Gruppe gelesen...
Das musst du selber entscheiden....ich würd mal gerne speedbuster testen...soll glaub 90 oder 95 ps bringen beim 43er...Kann ich kaum glauben...
Ja in Facebook wird immer viel runter gemacht, mir ist das egal.
Okay, 90,95PS ist schon eine Ansage 😮
Aber selber würde ich es nicht testen wollen.
Gruß
Zitat:
@pellep20 schrieb am 16. Mai 2018 um 14:24:13 Uhr:
Ich hätte mich gerne mal mit euch getroffen, wie ein C43 mit Performmaster Modul mithält oder auch nicht!
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Gruß
Hab schon geguckt, wo du herkommst :-) Ich komme leider aus 38855...
Zitat:
@pellep20 schrieb am 17. Mai 2018 um 11:00:19 Uhr:
Hab schon geguckt, wo du herkommst :-) Ich komme leider aus 38855...
Ach schade, ist nicht gerade um die Ecke. Aber schau doch einfach mal, dass du jemanden findest, der so eine Racelogic Box besitzt. Dann könntest du mal Zeiten messen und diese gleich korrigieren.
Such mal in Facebook die Gruppe „Zeitenjagd 100-200“
Dort könntest du in einem Post fragen, wer aus deiner PLZ so eine Box besitzt. Da wird sich bestimmt jemand finden, der dir helfen würde. Dann hättest du ungefähr einen Vergleichswert.
Wichtig ist, dass die Messung mit dem Scan-Programm korrigiert werden, dass man unter keinen Brücken durchfährt und keine extremen Steigungen oder Gefälle auf der Strecke hat.
Im korrigierten Messergebnis, siehst du dann deine 100-200 Zeit (könntest auch 200-250 messen) und kannst gleich im Protokoll sehen, welche Distanz du dafür gebraucht hast. Vorher-nachher brauche ich ganze 90 Meter weniger um die 200kmh zu erreichen. Das merkt man schon gewaltig.
Gruß
Hab mir von Qstarz den BT?Q818XT gekauft. Hab jetzt mehrere Messungen gemacht. 11.2 Sek, von 100 auf 200 kmh. Es ging sogar noch 2 Meter den Berg runter. Schneller wird er einfach nicht. Hab zwar nicht korrigiert aber 6 Messungen sollten ausreichen um eine Tendenz zu bekommen. War auch schon auf 3 Prüfstande, der 389, 410 und 431 ps. Alle 3 verschiede Prüfstände. Der letzte Prüfstand war bei Abt, da wo die Box bzw. abgestimmt wurde. Felgen sind auch nur 19 Zoll...
Zitat:
@pellep20 schrieb am 20. Mai 2018 um 15:27:25 Uhr:
Hab mir von Qstarz den BT?Q818XT gekauft. Hab jetzt mehrere Messungen gemacht. 11.2 Sek, von 100 auf 200 kmh. Es ging sogar noch 2 Meter den Berg runter. Schneller wird er einfach nicht. Hab zwar nicht korrigiert aber 6 Messungen sollten ausreichen um eine Tendenz zu bekommen. War auch schon auf 3 Prüfstande, der 389, 410 und 431 ps. Alle 3 verschiede Prüfstände. Der letzte Prüfstand war bei Abt, da wo die Box bzw. abgestimmt wurde. Felgen sind auch nur 19 Zoll...
11,2 ist nun keine so gute Zeit...
Limo ?
Kombi...
Dachte ich schon dass er nicht so schnell ist. War alleine und der Tank war kurz vor Reserve. Mich wundert nur dass ich laut Prüfstand von ABT fast 440 PS habe.
Gestern von der Mille Miglia heimgefahren auf gerader Strecke (es ging eher ein wenig berauf, aber minimal)
Auto mit 2Personen und Gepäck
Zitat:
@DeMarquesAMG schrieb am 21. Mai 2018 um 11:11:55 Uhr:
Gestern von der Mille Miglia heimgefahren auf gerader Strecke (es ging eher ein wenig berauf, aber minimal)Auto mit 2Personen und Gepäck
Wieso ist deiner so schnell?