AMG-Tuning C43/C63
Hier mal ein Thread rund um das Thema Tuning.
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Tuning:
Anfang 2018 wollte ich für meinen C43 ein legales Motortuning mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung vornehmen lassen. Neben TÜV-Gutachten war für mich auch eine Garantie auf Motor und Antriebsstrang interessant.
Bei meiner Internetrecherche nach einem Tuner stieß ich auf die Firma P*m* aus dem Großraum Stuttgart. Dort wurde ein Boxentuning angeboten, das gute Leistungswerte versprach und wohl auch von einschlägigen Automagazinen positiv getestet wurde. Bei der Kontaktaufnahme wurde mir dann gesagt, dass die Garantie nur dann möglich sei, wenn der Einbau der Box durch die Firma P*m* oder einen ihrer Partner erfolgt. Ich habe dann das Gesamtpacket mit Einbau, Garantie und TÜV-Eintragung für gut 3000 € bestellt und bei einem Partner in Hamburg den Einbau vornehmen lassen.
Einen deutlichen Zuwachs von Leistung konnte ich allerdings nicht feststellen. Nachdem ich dann im Frühjahr auf Sommerräder gewechselt habe, konnte ich die Endgeschwindigkeit des Wagens mal testen:
Tacho max. 275 statt Abriegelung bei 285. Daraufhin habe ich bei der Firma P*m* angerufen und das Tuning bemängelt. Ein Herr H* erklärte mir, dass auch mit der Motorleistung von den angegebenen 430 PS bei der Radgröße (Original-Räder) keine höhere Geschwindigkeit zu erreichen sei. Ich habe dann noch ein paar mal versucht per Mail Kontakt mit der Firma P*m* aufzunehmen. Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich eine Rückmeldung: Ich könne die Leistung bei einem bekannten Audi-Tuner in Kempten auf dessen Allrad-Prüfstand testen lassen. Er hätte in Zusammenarbeit mit dieser Firma auch die Tuning-Box entwickelt und für den Fall, dass die eingebaute Box die entsprechende Leistung nicht bringen würde, stünde dort ein Modul mit erhöhtem Kennfeld zur Verfügung - diese Messung würde mich noch eimal 250 € kosten.
Ich nahm das Angebot an und habe die Leistungsmessung vornehmen lassen. Das Ergebnis war grandios:
Gute 450 PS Motorleistung - damit hatte Herr H* anscheinend recht, dass alles in Ordnung sei.
Als aufmerksamer Leser des Forums fiel mir auf, dass man die von meinem Wagen erreichte Vmax auch ohne Motortuning nur durch Aufhebung der Vmax-Begrenzung erreichen kann - irgendetwas schien nicht zu stimmen. Also ließ ich erneut eine Leistungsmessung bei einer anderen Firma durchführen (für unter 100 €). Das Ergebnis war ernüchternd:
380 PS und 512 Nm anstelle der beworbenen 430 PS und 610 Nm.
Da ich die "450 PS"-Messdaten dabei hatte, war man so freundlich und hat diese Messungen gleich mal analysiert. Die Motorleistung ergibt sich aus der Radleistung plus der Schleppleistung. In der "450 PS"-Messung war die Schleppleistung mit 117 PS ungewöhnlich hoch angegeben - normal liegt die Schleppleistung bei dem C43 laut Aussage der Firma bei ca. 50 PS. Damit war geklärt wie die in Kempten gemessenen 450 PS zustande kamen und vielleicht auch der hohe Preis für diese wohl nicht ganz alltägliche Messung.
Auch wenn jetzt bestimmt Stimmen aufkommen, die sagen "wie kann man sich nur so verarschen lassen" habe ich diesen Bericht gepostet, um anderen Forumsmitgliedern solch eine Erfahrung zu ersparen.
Was ich bisher unter diesem Thema vermisse, ist eine Sammlung von Adressen seriöser Tuner, wo ich ein legales Tuning zu einem angemessenen Preis bekomme.
1624 Antworten
Zitat:
@pellep20 schrieb am 20. Mai 2018 um 21:35:49 Uhr:
Kombi...Dachte ich schon dass er nicht so schnell ist. War alleine und der Tank war kurz vor Reserve. Mich wundert nur dass ich laut Prüfstand von ABT fast 440 PS habe.
Ja in der Tat komisch...also ich fahre um die 9,5 sec 100-200 mit dem Kombi...korrigiert.
Und habe auch iwas zw. 430-445 ps...und um die 600 nm
Zitat:
@pellep20 schrieb am 21. Mai 2018 um 11:31:01 Uhr:
Zitat:
@DeMarquesAMG schrieb am 21. Mai 2018 um 11:11:55 Uhr:
Gestern von der Mille Miglia heimgefahren auf gerader Strecke (es ging eher ein wenig berauf, aber minimal)Auto mit 2Personen und Gepäck
Wieso ist deiner so schnell?
Schnell?
Also ich hab den C63...vllt sollte ich das erwähnen 😁
Ich fande ihn da eher langsam da ich irgendwas von 8,8 im Kopf habe beim S Modell
Dragy korrigiert nicht, liegt aber dann Serie im Bereich 8.5s für 100-200
Ist ein C63 (ohne S) Limo. Bei der Fahrt war ich alleine und der Tank bei 60%.
Ich messe mal gleich mein c 63s Cabrio.
Kann mir auch einer sagen, wieso ABT 440 ps bei meinen c 43 misst und andere Prüfstande nicht annähernd soviel? Die Zeiten sprechen auch eher für weniger. Ich war sogar bei der Messung dabei...
Ähnliche Themen
Wirklich schnell ist das Cabrio auch nicht.
Liegt wohl am Gewicht, so schlecht ist das nicht.
Bald neue bremsen drauf 🙂
Hallo,
Suche eine Ansaugung für den C43? Hab leider im Netz noch gar nichts dazu gefunden.... gibts denn überhaupt irgendwas?
Vielen Dank für Hinweise
Ich habe auch nichts gefunden, liegt wohl dadran, dass das 43er eher seltener als ein 63er auf den Strassen unterwegs ist. Ich wartete ja 4 Monate auf ein KW V3 Fahrwerk, weil Teile nicht lieferbar waren.
Gibt es nicht.. zur zeit
Hmm schade. Danke
Zitat:
@DEJAN schrieb am 10. Juni 2018 um 13:32:51 Uhr:
https://youtu.be/YYrub_IPRXE
Leider keine Leistungsangaben angegeben. Läuft aber schon ganz ordentlich 😎
Der läuft MEGA. 180-280 in 20 Sekunden. Das kann ein C63S T-Modell nicht soviel besser!
Zitat:
@DEJAN schrieb am 10. Juni 2018 um 13:32:51 Uhr:
https://youtu.be/YYrub_IPRXE
Top Dejan, aber warum schaltet der anders ? Fällt das „knallen“ und etwas verschliffener....oder rutscht die Kupplung schon leicht ?