Omega B - V6 - Problem. Ölverlust. Tropft
Hallo.
Mach motorwäsche und ölwechsel, tropft er natürlich immernoch. Kann Ursache nicht wirklich bestimmen. Scheint aber von unter den Krümmern zu kommen.
Vielleicht kann einer was mit den Bildern anfangen.
Beste Antwort im Thema
So, da mein Kopf ja noch dran ist ein paar weitere Antworten zum Thema Planschleifen der Alu-Köpfe bei Opel Zylinderköpfen.
@rosi03677 Die von dir angesprochenen gefärben Karabiner werden in dem der Allgemeinheit bekantesten Verfahren eloxiert. Diese bunten Teile kennt fast jeder. Es ist aber so das eloxieren wesendlich mehr ist. Eine sehr gute Erklärung dazu habe ich bei Wikipedia gefunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eloxal-Verfahren
Dort wird auch auf die verschiedenen Legierungen eingegangen.
Was die Frage zu der Schichtstärke angeht, konnte ich in Erfahrung bringen das diese 30 - 35 µm beträgt. Somit eine Stärke, die man auf jeden Fall beim Planschleifen abträgt. Dein Vergleich mit der Nitrierung von Lagerstellen ist korekt. Diese kann bei Bedaf erneuert werden. Nichts anderes wird bei der professionellen Aufbereitung von Motoren gemacht falls dort die Köpfe geschliffen werden. Hier wird durch erneutes Eloxieren die Härteschicht erneuert.
Was den Einsatzzeitraum angeht sollte man soweit vorhanden mal im TIS2000 nachschauen. Dort wird man bei allen Opel Motoren die einen ALU - Kopf haben den Hinweis auf das Verbot vom Planschleifen finden. Somit ist davon auszugehen das auch alle Köpfe so behandelt wurden.
Bei der Gelegenheit will ich auch mal anmerken das das Planschleifverbot kein ausschließliches Opel Thema ist. Es ist ein Markenübergreifendes Thema, wird aber oft nicht beachtet.
FALSCH - Wurde ja weiter unten belehrt
@hammerhwl und kurtberlin, ich glaube ihr Zwei habt da einen kleinen Denkfehler. Selbst wenn man den Kopf um unglaubliche 2mm planen würde, hätte man dadurch weder Probleme mit der Kühlmittelbrücke noch mit dem Ansaug-Adapter. Durch Planschleifen würde man weder den Winkel der Dichflächen zueinander noch die Position verändern. Die Köpfe kommen nur tiefer und das verändert die Position der Dichtflächen nicht negativ.
FALSCH - Wurde ja weiter unten belehrt
gatsch
419 Antworten
Könnte noch 8 neue, unbenutze original Opel Hydros im Keller haben.
Falls Jemand Interesse haben sollte.....
Ja hätte ich wohl.
Am liebsten würd ich irgendwie günstig alle neu machen. In ibäh findet man preislich so viel verschiedene.
Kann man auch die billigen nehmen oder sind die dann Mist?
Edit:
Falls er nicht mehr laufen sollte,
mach ich mir nen super Bierflaschenständer draus :-)
Dringende hydrostößel Frage:
Zusammendrücken kann ich keinen, aber die meisten auseinander ziehen.
Wenn ich sie auseinander ziehe bleiben sie an dem Punkt stehen. Drücke ich sie dann wieder zusammen bleiben sie an dem Punkt stehen. Also sehe ich dort keine federwirkung. 7 bewegen sich keinen Millimeter in beide Richtungen.
Also würde ich denken alle sind defekt, da die Feder sie ja auseinander drücken sollte, oder liege ich falsch?
Ähnliche Themen
Hab gerade mal im Keller nachgesehen, Hydros liegen noch da, allerdings ist auf der Packung keine ET-Nummer mehr erkennbar....
Hallo
die Hydros bei allen 16 V Motoren sind idenitisch ,
egal ob Astra F ,Vectra A ,B ,C ,Omega B .
sogar manche Diesel haben diese Hydros , Legoprinzip
http://www.ebay.de/.../360609210850
die Hydros waren schon bei den alten 8 V Motoren identisch !
was läßt sich Problemlos rausziehen oder was ist Hart !
mfg
@rosi03677
Brauch ja 24 hydros.
Müssten wohl diese gehen oder?
Ja ok haste recht.
Kann man einfach verschiedene nehmen?
16 aus ibah und 8 andere?
Was willste denn dafür haben weini?
Und sicher das sie passen?
da mst DU Weini schon per PN anschreiben .
Wieviel gute Hersteller von Hydros wird es geben auf der Welt zwei oder drei ,
den China-Kram mal ausgenommen !
Hydro ist Hydro .
EDIT -
bei deinem LInk steht als Hersteller da -
Hersteller: Markenlos und keine Teilenummer
da gehe ich persöhnlich von China-Kram aus !
Aber kann ich diesen chinakram nehmen?
16stück nur 59€!
Wenn ich dich richtig verstanden hab dann ja!
Denn hydro ist hydro.
Richtig? Dann würde ich diese eintüten.
Hab jetzt die von Ina gekauft.
Moin,
hab gerade mal alle Rechnungen für Teile für den Omega durchgesehen.
Bis jetzt 728,22€.
Schauen wir mal was noch dazu kommt.
Bis jetzt geht's noch.
Hab noch ne Frage zum kopfdichtsatz.
Und zwar weiss ich gerade noch nicht wofür diese eine Grösse gummidichtung ist.
Dachte erst blowby, aber dafür ist sie zu klein.
Also wofür ist die wohl?