Ford Kuga 2,0 TDCI 4x4 180 Ps Diesel Automatik nach 2 monate und 2200 km Steuergerät Getriebe defek

Ford Kuga DM3

Guten Morgen,

ich bin 25 Jahre lang VW gefahren, auch dort war nicht immer alles perfekt. Was ich aber grade bei Ford erlebe ist einfach die Höhe.
Ende Oktober habe ich den Kuga neu bekommen, bis dahin schönes Auto und auch schön zu fahren.
Am 17.12. auf der A42 tauchte im Display "Getriebe: Funktion Störung" und hatte keinen Vortrieb gehabt und rollte leider nur noch aus, leider in einer Baustelle. Der Rest war haarsträubend mit Polizei etc. Ford Assistance bzw. SIXT Ersatzwagen war katastrophal. Am 19.12. stellte man den Fehler fest, daß das Steuergerät des Getriebes defekt ist und im System bestellt wurde. Bis heute ist das Ersatzteil nicht eingetroffen. Mittlerweile seit dem 23.12. habe ich eine Bearbeitungsnummer bei Ford, habe am 02.01.17 mal angerufen und wollte nach dem Status fragen. es wurd ehalt nur eine Dringlichkeitsnachricht an die Fachabteilung geschickt. Auch bis heute nichts gehört, keine Rückmeldung. Mein Heimatautohaus und das wo mein Wagen grade steht versuche zwar alles, aber die sind seitens Ford-Werke Köln die Hände gebunden und können nicht viel machen.

Alles sehr unzufrieden die Situation.

Aber wenn Ford nicht hören kann, müssen die halt fühlen.
Ich arbeite in einem Großkonzern mit einer grossen PKW-Flotte und habe morgen ein Meeting mit der Fleet-Abteilung (eigentlich wegen einem anderen Thema) und werde mein Problem mit Ford ansprechen.
Vielleicht werden wir keine Ford mehr bestellen, wer weiss, wer weiss, aber selbst das hilft mir nicht bezüglich meiner persönlichen Situation.

Mit meinem Verkäufer habe ich bereits das Thema "Rückwandlung" angesprochen und er soll sich mal um die Voraussetzungen und Bedingungen kümmern.

Hey Ford, ich bin Neukunden, toller Umgang mit Kunden
Jetzt weiss ich wo das Motto "Er fuhr FORD und kam nie wieder" herkommt.

Beste Antwort im Thema

Ja, sehr dumm gelaufen, und kein Ruhmesblatt für Ford. Menschlich auch nachzuvollziehen dann zu sagen "Nie wieder Ford!". Letztendlich aber nur eine weitere Stimme im Chor "Nie wieder Ford, nie wieder VW, nie wieder Opel, nie wieder BMW!" und so weiter und so fort. Shit happens, und das bei allen Herstellern, und quer durch das Sortiment. Kann man also nur die Achseln zucken und Glück wünschen für das nächste Auto.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ist das bei anderen Herstellern etwa anders? Ein Kollege hatte mal so einen ähnlichen Garantiefall bei VW. Könnte man fast 1 zu 1 übernehmen.... Such doch mal nach "VW DSG Garantiefall" Da bleiben Kunden teilweise auf Kosten sitzen weil VW in der Garantiezeit die Reparatur verweigert...

CrazyDriverS04
die Ford Bank hat mit deinem technischen Problem doch nichts zu tun, die Bank stellt doch nur die Finanzierung sicher. Davon abgesehen sollten allerdings die Angaben in deren Schreiben korrekt sein.

Zitat:

@koemgen schrieb am 5. Februar 2017 um 13:07:36 Uhr:


Ist das bei anderen Herstellern etwa anders? Ein Kollege hatte mal so einen ähnlichen Garantiefall bei VW. Könnte man fast 1 zu 1 übernehmen.... Such doch mal nach "VW DSG Garantiefall" Da bleiben Kunden teilweise auf Kosten sitzen weil VW in der Garantiezeit die Reparatur verweigert...

Hallo,

ich war 25 Jahre bei VW, selbst dort war nicht immer alles okay, aber da funktionierte der Kundenservice und die Kommunikation mit mir.

Natürlich gibt es bestimmt ähnliche Fälle wie meinen bei anderen Herstellern, aber muss man sich alles gefallen lassen?
Der Lieferant des Getriebes hat doch ein Problem. Das Getriebe ist vormontiert (geschlossenes System) und wenn Kupferspäne und andere Metalllegierungen im Getriebe zu finden sind, die das Steuergerät zerstört haben, muss man sowas nicht einfach hinnehmen und 6 Wochen oder auch länger zu warten.
Hier wird deren Problem zu meinem gemacht. Warum habe ich ein neues Auto? Damit ich eigentlich ausschliessen kann hohe Reparaturkosten zu haben.

Nichtsdestotrotz holt sich FORD Geld vom Lieferanten des Getriebes wieder, ist doch logisch.

Meine Frage ist die, wie kann VW eine Reparatur verweigern? Hört sich interessant an.

..ich mache immer alles mit Anwalt, es gibt dem ganzen viel Schwung!

Bei meinem Kuga musste ich die Xenon die Serienmäßig im hochglanz Autoprospekt waren bezahlen.

Ich habe bezahlt und dann den Betrag einklagen lassen, die Forderungen wurden schnell und unbürokratisch mit einem zusätzlichen € 500.- Gutschein belohnt, -sämtliche Kosten meines Anwaltes wurden ebenso übernommen!

Viele Grüße SIggi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Siggi2015 schrieb am 8. Januar 2018 um 22:08:16 Uhr:


..ich mache immer alles mit Anwalt, es gibt dem ganzen viel Schwung!

Bei meinem Kuga musste ich die Xenon die Serienmäßig im hochglanz Autoprospekt waren bezahlen.

Ich habe bezahlt und dann den Betrag einklagen lassen, die Forderungen wurden schnell und unbürokratisch mit einem zusätzlichen € 500.- Gutschein belohnt, -sämtliche Kosten meines Anwaltes wurden ebenso übernommen!

Viele Grüße SIggi

Was bitte wollen Sie denn sagen?
Sie haben Xenons gekauft und die Kosten einklagen lassen??
Verstehe ich nicht.

Bitte den Satz lesen!

in welchem Hochglanzprospekt stand das die Xenons serienmässig sind? wenn das so gewesen ist warum bist du bis jetzt der Einzige dem das aufgefallen ist und der sein Geld zurückbekommen hat, bis heute ist und war Xenon beim Kuga nie serienmässig, man musste es immer als Extra dazubuchen,alles sehr seltsam!!

Was haben Xenons mit einem defekten Steuergerät / Getriebe zu tun?

das habe ich mich auch gefragt daher auch meine Frage,scheint ewas verwirrt zu sein!

Wahrscheinlich bezieht er sich auf die Klagerei?
Man weiß es nicht 😁

Ichsage nur: Ignorierliste. Und man ist befreit.

Zitat:

@cc1958 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:52:25 Uhr:


Ichsage nur: Ignorierliste. Und man ist befreit.

es schreiben User halt mal nicht so wie du es wünscht,wenn du so weitermachst sieht du bald keine Beiträge mehr hier im Kuga Forum vor lauter Ignorierbutton den du andauernd drückst 🙄 😉

Unabhängig vom Thema hier!
Aber beim 2.0 Ecoboost sind die Xenon Serie!!

Zitat:

@BenSeck schrieb am 9. Januar 2018 um 16:57:21 Uhr:


Unabhängig vom Thema hier!
Aber beim 2.0 Ecoboost sind die Xenon Serie!!

wo steht das? in den Ford Broschüren steht nur der Vignale hat serienmässig Xenon,und hier geht es ja um die St Line!

In der aktuellen Broschüre
Musst dir mal den Text durch lesen und nicht auf die Kästchen schauen

Dort.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen