Standheizung
Hallo Zusammen,
habe schon viel im netzt versucht zu lesen aber irgendwie bin ich nicht zu meinem Wunschergebnis gekommen.
Bin seit einiger Zeit Besitzer einer 2008er Quh und wollte die Standheizung testen, leider ohne Erfolg!
Habe mit Vcds ausgelesen und es ist 02251 und verriegelt.
Wollte mit Vcds entsperren. Habe im Netz gelesen das man es unter 018 und dann 42 machen kann allerdings wenn ich 42 eingebe sagt Vcds nicht erkannt!
Kann mir da jemand weiter helfen!?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nach dem entriegeln sprang die Sh sofort an und läuft bis heute ohne Probleme!
45 Antworten
Guten morgen zusammen, gestern hat es in Hessen geschneit und da habe ich zum Spaß einfach mal die Standheizung angeschaltet. Und siehe da.... sie lief an! Wie kann das sein? Anbei ein Foto.... mal schauen ob sie heute morgen auch startet. Ich halte euch auf dem laufenden.... ich habe nichts weiter gemacht. War schön dabei auf eine neue zu sparen... lg Rosie
Die App hat meine Antwort mitten im Verlauf eingefügt.... daher hier jetzt nochmal...
Guten morgen zusammen, gestern hat es in Hessen geschneit und da habe ich zum Spaß einfach mal die Standheizung angeschaltet. Und siehe da.... sie lief an! Wie kann das sein? Anbei ein Foto.... mal schauen ob sie heute morgen auch startet. Ich halte euch auf dem laufenden.... ich habe nichts weiter gemacht. War schön dabei auf eine neue zu sparen... lg Rosie
Moin Rosie.
Dann spar mal weiter. Das liest sich nach „kalter Lötstelle“.
Früher oder später...
Gruß
Bernd
Hallo white head.
Danke für die Antwort.
Könnt ihr mir nochmal sagen was für Randbedingungen die SH braucht um zu laufen....
- Tank wie voll?
- Außentemperatur?
- Wassertemperatur?
Oder müsste die Heizung immer anfahren wenn man sie anschaltet?
Danke. Grüße Rosie
Ähnliche Themen
Moin.
Meine SH funktioniert wenn:
Genug Sprit drin ist (aus bei Reserve ein bei ca. Viertelvoll und mehr)
Das BEM i. O. ist (also Spannung hoch genug)
Wassertemperatur ?
Außentemperatur ? Ich betreibe meine SH nur bei unter 0 Grad für max. 30 Minuten.
Gruß
Bernd
Während längerer Codiersessions habe ich die SH im 4L recht viel genutzt. Meine Erfahrung ist, dass die einzigen merklichen Einschränkungen Füllstand von Tank und Batterie sind. Bei 30 Grad wird sie wohl nicht mehr laufen, aber zwischen 10 und 15 Grad hatte ich sie schon an.
Danke an euch beide!
Könnt ihr mir auch noch die Randbedingungen für den Zuheizer nennen? Wenn man den auf automatisch stellt... bei wieviel grad startet er dann? Grüße Rosie
Hey Rosie.
Sorry, fahre keinen Diesel.
Aber ich meine mal was von unter 5 Grad gelesen zu haben...
Grüße
Bernd
5 Grad mit Schnee Zeichen dann läuft zuheizer mit
Habe damals bei A8 gelesen
Wolte damals auch als standheizung umprogrammieren aber das ginge nicht müsste Schläuche umbauen
Bedienungsanleitung
Zuheizer läuft immer mit dem Motor mit
Reparaturleitfäden u.a. folgende Infos (Annahme: Zusatzheizung == Zuheizer):
* Aussentemperatur: <5°C
* Vollast betrieb: wenn Kühlmitteltemperatur im Heizgerät < 75°C
* Teillastbetrieb: wenn Kühlmitteltemperatur im Heizgerät >=75°C und <81°C
* Regelpause: nachdem 81°C schon mal erreicht waren, ruht der Zuheizer solange die Kühlmitteltemperatur über 73°C liegt.
Hallo. Da ich es hier leider viel zu selten abgeschlossene Themen gibt anbei nun meine Lösung. Das Steuergerät war defekt. Ich habe die Heizung ausgebaut zu der Fa. Compramas in Hofgeismar gesendet. Nach einem Tag könnte ich sie wieder abholen. Hab sie heute eingebaut angeschaltet—-> läuft. Perfekt für die Jahreszeit. Ich habe 1 Jahr Garantie. Alles in allem 250,00€ inkl. Steuer... Aufhebung des Komponenten Schutzes war nicht nötig. vielen Dank nochmal an alle.
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch. Nun bei mir ist nur der Fehlercode 02251 - Heizgerät verriegelt abgelegt sonnst nichts weiteres und lässt sich auch nicht löschen. Aufgrund der anstehenden Fehler ist die Auswahlmöglichkeit zum entriegeln über VCDS unter Anpassung nicht möglich. Nun bin ich mit mein Latein am ende und hoffe auf eure Unterstützung. Winter kommt irgendwann wieder :-)
Du musst das Gerät freischalten
Aber den Wert von 0 auf 1 setzen und speichern