Code 642 - LED Intelligent Light System => "blaues Begrüßungslicht"
Ich habe am 03.02. eine Preisliste aus dem Netz gezogen und darin zu o. g. Extra diese Beschreibung gefunden:
Code:
LED Intelligent Light System mit variabler Lichtverteilung, aktiver Kurvenlichtfunktion,
Landstraßen-, Autobahn-Abbiegelicht, erweitertem Nebellicht,
dynamischer Leuchtweitenregulierung und blaues Begrüßungslicht
Rückseite: VP/OE 0260 · 1213 / 32 · Ausgabe 1 · (aktualisiert: 21. Januar 2014)
Heute habe ich bei der Vorstellung eine Preisliste erhalten, in der zu dem o. g. Extra diese Beschreibung steht:
Code:
LED Intelligent Light System mit variabler Lichtverteilung, aktiver Kurvenlichtfunktion,
Landstraßen-, Autobahn-Abbiegelicht, erweitertem Nebellicht,
dynamischer Leuchtweitenregulierung
Rückseite: VP/OE 0260 · 1213 / 32 · Ausgabe 1
Was hat es mit diesem "blauen Begrüßungslicht" auf sich?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es versucht, aber ich kann der Versuchung nicht wiederstehen....
http://www.youtube.com/watch?v=rFz2llnnC1o
serious again:
Es handelt sich um das Tagfahrlicht welches beim bedienen der Fernschliessung oder eher -öffnung zuerst blau leuchtet um dann innert weniger Sekunden zu weiss zu wechseln.
Netter Effekt, an dem man sich allerdings rasch gewöhnt.
118 Antworten
Zitat:
@uweboe schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:45:20 Uhr:
Hat man bei ILS nicht auch andere Rückleuchten ? Hab gestern einen 205er mit anderen Rückleuchten gesehen , die "billiger" aussahen als meine !
Ja hat man. Ohne ILS ist die Rückfahrleuchte nur eine Birne mein ich. Siehe Fotos im Anhang.
Das hat, insofern ich mich nicht täusche, aber nicht direkt mit ILS zu tun, sondern generell die LED Scheinwerfer. Halogen und LED HP/ILS haben unterschiedliche Rückleuchten, bzw. LED HP und ILS haben die selben Rückleuchten.
Zitat:
@Targhas schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:42:43 Uhr:
Das hat, insofern ich mich nicht täusche, aber nicht direkt mit ILS zu tun, sondern generell die LED Scheinwerfer. Halogen und LED HP/ILS haben unterschiedliche Rückleuchten, bzw. LED HP und ILS haben die selben Rückleuchten.
------
Genau richtig.
Nur H7 Fahrzeuge haben diese abgespeckten Rückleuchten.
@Markus NDS
Zur Sichtbarkeit des Autobahnlichts bei ILS:
Schaltet das ILS mal bei 140 km/h über das Kombiinstrument aus und ein.
Dann wird der Mehrwert der Aufschaltung deutlich sichtbar.
Sorry verstehe ich nicht
Wie über Kombi?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tvv schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:43:49 Uhr:
Sorry verstehe ich nicht
Wie über Kombi?
Einfach den Lichtschalter von Auto auf rechte Stellung schalten und zurück. Gruß
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:04:25 Uhr:
Zitat:
@uweboe schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:45:20 Uhr:
Hat man bei ILS nicht auch andere Rückleuchten ? Hab gestern einen 205er mit anderen Rückleuchten gesehen , die "billiger" aussahen als meine !Ja hat man. Ohne ILS ist die Rückfahrleuchte nur eine Birne mein ich. Siehe Fotos im Anhang.
Das auf den rechten Fotos sind Bremsleuchten!!! Gruß
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 1. Dezember 2017 um 16:04:25 Uhr:
Zitat:
@uweboe schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:45:20 Uhr:
Hat man bei ILS nicht auch andere Rückleuchten ? Hab gestern einen 205er mit anderen Rückleuchten gesehen , die "billiger" aussahen als meine !Ja hat man. Ohne ILS ist die Rückfahrleuchte nur eine Birne mein ich. Siehe Fotos im Anhang.
Genau , war so eine einfache "Funzel" ! Hatte ihn bloß von hinten gesehen , da er dann abbog !
Zitat:
@big wackel schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:23:48 Uhr:
Zitat:
@Tvv schrieb am 1. Dezember 2017 um 17:43:49 Uhr:
Sorry verstehe ich nicht
Wie über Kombi?Einfach den Lichtschalter von Auto auf rechte Stellung schalten und zurück. Gruß
Und was soll Deiner Meinung nach dann passieren? Ob die Scheinwerfer nun automatisch über den Lichtsensor oder manuell über den Drehschalter aktiviert werden, dürfte doch egal sein.
Zitat:
@MarkusNDS schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:00:37 Uhr:
Und was soll Deiner Meinung nach dann passieren? Ob die Scheinwerfer nun automatisch über den Lichtsensor oder manuell über den Drehschalter aktiviert werden, dürfte doch egal sein.
Die Funktionen des ILS funktionieren nur bei der Auto-Stellung des Lichtschalters soweit ich das noch im Kopf habe.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 9. Dezember 2017 um 17:55:52 Uhr:
Zitat:
@MarkusNDS schrieb am 9. Dezember 2017 um 16:00:37 Uhr:
Und was soll Deiner Meinung nach dann passieren? Ob die Scheinwerfer nun automatisch über den Lichtsensor oder manuell über den Drehschalter aktiviert werden, dürfte doch egal sein.Die Funktionen des ILS funktionieren nur bei der Auto-Stellung des Lichtschalters soweit ich das noch im Kopf habe.
Gruß
Michael
Das automatische Auf-, Ab- und Ausblenden auf jeden Fall, ja.
Auf der Schalterstellung "Ein", geht das Fernlicht immer ganz an, wenn man es aktiviert.
Mir ging es nur um die Sichtbarkeit der ILS Funktionen.
Fernlichtassi ist was ganz anderes.
Die ILS Funktion "Autobahnlicht" ist sehr deutlich sichtbar wenn an den Aufschaltzeitpunkt optisch erwischt.
Deshalb hatte ich die manuelle Abschaltung und Zuschaltung des ILS vorgeschlagen.
Tipp:
Auf einer wenig befahrenen dunklen Autobahn mal testen.
Hallo,
weiß jemand, ob das Blaue Begrüßungslicht Hardwareabhängig (ILS/HP) ist ? Oder kann man es evtl. auch bei HP codieren ?
Gruß
Chris
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Zeit bis es von blau auf weiß wechselt, zu verändern?
Danke....