welche harley ist das?
Hi,
habe auf einem hof unter einer Plane eine Harley gefunden.
Wisst ihr was das für eine ist? Ich tippe auf eine Shovelhead, auf dem Motor steht die Nummer: 81602
Die Stand jetzt knapp 10 Jahre draussen unter einer plane. sieht aber eigentlich noch ganz gut aus. Der Besitzer will 5000 € dafür, ist das gerechtfertigt? Hab keine Ahnung wie der technische zustand ist, angeblich lief sie bis sie eben vor Jahren dort abgestellt wurde einwandfrei.
Danke schonmal,
Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Hi!
Angesichts dessen, dass man brauchbare abgebrochene Shovelhead-Projekte für ähnliches bis wenig mehr Geld kaufen kann, macht es wenig Sinn, dieses Teilekonglomerat zu restaurieren und sich die (Wieder-)Zulassung anzutun.
Wobei ich Dir als Newbie noch nicht einmal eine Shovel ernsthaft anraten würde. Pre-Evos sind etwas für Leute die Lust, Zeit und Können dafür haben.
In meinen Augen ist das Mopped hier ein Fall für die Schlachtung.
Man könnte den Motor zur Übung überholen und dann verkaufen. Es gibt sicherlich Interessenten dafür, zumal mir scheint, dass beim Aufbau der Maschine einiges an Geld in teure Teile investiert worden ist. Das Primärbeltsystem wird sicherlich auch den einen oder anderen interessieren. Ebenso der Kleinkram wie Öltank, Sitzbank, Felgen, Tank.
Will man das Bile wieder auf die Straße bringen, werden an allen Ecken und Enden Überraschungen warten.
Jedes Bike ist anders und mein Fall muss nicht vergleichbar sein. Dennoch mag ich Dir sagen, dass ich vor einigen Jahren eine technisch eigentlich ordentliche Shovel kaufte, die nach einer Restaurierung dann vom nächsten Eigner komplett verpfuscht worden war. Sie hatte sogar TÜV und fuhr. Keine Ahnung wie der TÜV bekam, aber ich investierte dann nochmal 4.000 Eur in Teile, ein wenig Hilfe in einer Werkstatt und Verschleißteile.
Nun ist die Maschine legal und so wie man einen alten Chopper will. Der Verkaufswert läge trotzdem wohl nur irgendwo bei 8.000 Eur. Das würde allerdings allein schon ein Motor mit meinen Specs kosten.
Du siehst, ein einigermaßen vernünftiges altes Bike, wozu ich meines jetzt mal zähle, ist schon nicht so teuer. Fahrtaugliche Shovels gibt´s auch schon für 6.000 Eur, dann aber optisch hässlich.
Der Teilehaufen auf den Bildern wäre mir persönlich 1.000 Eur wert. Ganz ernsthaft. Und dann auch nur, wenn ich mich mit Panheads beschäftigen würde und das eine oder andere Teil für eines meiner alljährlichen Neubauprojekte gebrauchen könnte. Aber wer ist heute noch so drauf?
Dir empfehle ich, eine 1200er Vergaser-Sportster (ich glaube die gab es bis ca. 2004) Modell "Low" zu kaufen, ggf. mit einigen Umbauten die bereits in die richtige Richtung gehen, und beim Kauf alle Regeln für den Kauf gebrauchter Kraftfahrzeuge zu beachten.
"Haben Will" kostet Geld. Das musste ich auch erfahren.
Der Plan, eine Maschine "über die nächsten paar Jahre" aufzubauen, geht üblicherweise schief und endet in einem teuren Standprojekt und Frust. Wer nicht schrauben kann, ist bei alten Harleys bereits beim Aufbau überfordert, insbes. wenn sie nicht original sind und Pfusch nicht gleich erkennbar ist, und kommt auch mit der Wartung möglicherweise nicht klar.
Ein cooles altes Bike zu kaufen und dann problemlos oder wenigstens mit der Anfälligkeit eines neueren VW Diesel jahrelang damit zu fahren, ist ein feuchter, unrealistischer Traum.
Wer es noch einigermaßen alt und laut will, sollte sich eine Evo Softail kaufen, wenn es denn unbedingt ein Big Twin sein muss. Sporty basiert auch auf Evo und galt immer als Mädchen-Mopped. Allerdings sieht man auf den großen Treffen sehr schöne Sportys die in dem Look gebaut sind, wie Du ihn willst. Ich mag die Sporty, schön gemacht, mittlerweile auch wegen der agileren Fahreigenschaften gerne. Ein freund von mir fährt so ein Teil in den USA und bis ca. 185 cm Körpergröße geht das bestens.
Ganz ehrlich, ich wäre mittlerweile gar nicht mal so abgeneigt, meine Shovel abzugeben, denn sie kostet mich viel zu viel Zeit. Aber der Markt ist extrem überschaubar und Leute, die mit alten Bikes umgehen können (Kicker only und 1,2 - 1,4 L Hubraum!!), bauen eher selbst anstatt mir meine 11.000 Eur Mindestpreisvorstellung zu bezahlen.
Ich würde mittlerweile eher zu einer schönen Evo Softail oder auch Dyna tendieren. Da gibt es noch so einige schöne, weitgehend originale Bikes vom Erst- oder Zweiteigner mit Historie. Weshalb sollte man sich als nicht in der Wolle eingeölter Alteisenfetischist so eine wartungsintensive alte Kiste als Erstbike antun? Meine Frau erlaubt mir nun mal kein Zweitbike...
Du schreibst Du hast jetzt schon Diskussionen mit der Partnerin. Also vergiß´ es.
Das wird nix.
HC
113 Antworten
wo einer ist, wird's bald eine meute geben...
im ernst, bin zwar kein fachman wenn's um modele geht, aber die "lange" gabel scheint mir nicht original zu sein... aber zugegeben, koennte ein schoener chopper werden..
Wird wohl ein Umbau aus den 70ern sein.
Mit Pan und Wishbone wäre ich ganz nah bei euch.
Sollte man mal genau unter die Lupe nehmen.
Warum gibt es keine Papiere mehr?
Alte Kennzeichen eventl. noch bekannt? Dann könnte man vielleicht über Aufbieten noch an Daten kommen. Aber bei 10 Jahre abgemeldet könnte das schwierig werden.
Ähnliche Themen
Moin,
an dem Teil scheint wenig "Original" zu sein.
Hersteller der Gabel erstmal unbekannt, ein Nachbau- oder ein umgebauter Originalrahmen, alles ohne Papiere.....
Die für eine Zulassung notwendige Einzelabnahme stelle ich mir sehr interessant vor.
Trotz der Nachteile sollte über einen Ankauf nachgedacht werden.
Gute Panheadteile sind rar und vielleicht lässt sich damit eine andere Panhead wieder auf die Straße bringen.
Oder das Internet gibt bei einer Recherche die notwendigen Infos für eine Zulassung her.
Viel Erfolg.
Anhand der Motornummer, könnte man eventuell zu einem Rückschluss kommen.
Und überhaupt: "Wer hat denn dieses Moped einfach dort abgestellt?"😕
Wenn der Verkäufer der Besitzer ist, dann muss er das auch nachweisen können,
sonst wird es mit einer Neu-Zulassung (ohne Papiere) so und so nicht gehen.😉
Zitat:
@bestesht schrieb am 28. November 2017 um 06:11:52 Uhr:
Da du hier im Forum nach Infos fragst, kennst du dich selbst nicht gut genug damit aus. Daher würde ich ohne Papiere die Finger von lassen, da es als unwissender einfach zuviele Fallstricke beinhaltet. Das kann ggf. nur ein Schnäppchen für jemanden werden der die Teile, Rahmen, Motor, Vin genau einschätzen kann.
Welche Fallstricke meinst du genau?
Wenn die Maschine schon mal angemeldet war, müsste es doch möglich sein die wieder anzumelden?!
Ich kenne den Besitzer und vertraue ihm, denke also nicht dass er was verheimlicht.
Ich will das Motorrad wieder zum laufen bringen und eben straßentauglich machen. Auch wenn das ein paar Jahre in Anspruch und einige Euros kosten sollte.
Ist quasi sowas wie meine Traummaschine!!
Ich bin bis jetzt ne Yamaha Tenere von 85 gefahren und kenne mich leider wenig mit Harleys aus aber hab schon bisschen Schraubererfahrung und auch Freunde die da sehr fitt sind auf dem Gebiet, denke also es ist machbar. Und falls alle Stricke reissen, kann ich doch sicher das Bike oder die Teile einzeln auf Ebay oder sonstwo verkaufen?!
Gibt´s da noch alte Fotos mit Nummernschild? Wenn ja, dann würde ich damit zur örtlichen Zulassungsstelle gehen und mit denen reden. Eventuell haben die noch alte Unterlagen. Bei kleineren Ortschaften gut möglich.
Ansonsten, wenn der Motor nicht beschädigt ist, sind die 5000€ nicht in den Sand gesetzt.
Soll die Maschine denn so bleiben wie auf den Fotos oder wieder in den Originalzustand rückgebaut werden?
Also wie gesagt, das Motorrad gehörte seinem Sohn. Da dieser aber vor Jahren weggezogen ist und das Motorrad auf dem Hof wohl in vergessenheit geraten ist, sind die Papiere eben auch verschwunden.
Aber nochmal: der Besitzer ist ein Bekannter von mir und wenn er sagt, die Maschine war mal angemeldet so wie sie da steht, dann glaube ich ihm das.
Ich würde die Maschine weitestgehend so belassen. eventuell einen Sportster Tank, aber sonst bin ich mit der Optik superzufrieden! Von der Technik her muss ich erst mal rausfinden was noch funktioniert und was ersetzt werden müsste.
@Uwe 1312: keine change! 😉 Bin schon seit Tagen nervös dass mir die jemand wegschnappt
Wenn der Besitzer ein Bekannter von dir ist, dann wird er dieses Moped auf jeden Fall zuerst dir überlassen.😉
Sein Sohn wird sicher einiges über sein Moped wissen, also würde ich als erstes mal Kontakt mit ihm aufnehmen.🙂
Hier mal ein Beitrag zum Rahmen. Würde ich mir mal durchlesen.
Da steht auch was von einer Gussnummer am Lenkkopf.
http://www.shovel-head.com/tech/fahrwerk/wishbone.html
Und noch ein Foto von einer Pan im Chopperstyle.
PS: Nur zur Warnung. Bei solchen Projekten sind schon Ehen in die Brüche gegangen. 😁
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 28. November 2017 um 21:07:46 Uhr:
Hier mal ein Beitrag zum Rahmen. Würde ich mir mal durchlesen.Da steht auch was von einer Gussnummer am Lenkkopf.
http://www.shovel-head.com/tech/fahrwerk/wishbone.html
Und noch ein Foto von einer Pan im Chopperstyle.
PS: Nur zur Warnung. Bei solchen Projekten sind schon Ehen in die Brüche gegangen. 😁
Ha ha!
Meine Freundin macht jetzt schon terror, obwohl ich die Maschine noch nicht mal gekauft habe.
Hat eben keine Ahnung von nem richtig schönen Bike!
Aber ich hab schon als 12 Jähriger von so einer Maschine geträumt!!
Zitat:
@andi_14321 schrieb am 28. November 2017 um 21:56:42 Uhr:
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 28. November 2017 um 21:07:46 Uhr:
Hier mal ein Beitrag zum Rahmen. Würde ich mir mal durchlesen.Da steht auch was von einer Gussnummer am Lenkkopf.
http://www.shovel-head.com/tech/fahrwerk/wishbone.html
Und noch ein Foto von einer Pan im Chopperstyle.
PS: Nur zur Warnung. Bei solchen Projekten sind schon Ehen in die Brüche gegangen. 😁
Ha ha!
Meine Freundin macht jetzt schon terror, obwohl ich die Maschine noch nicht mal gekauft habe.
Hat eben keine Ahnung von nem richtig schönen Bike!
Aber ich hab schon als 12 Jähriger von so einer Maschine geträumt!!
Wo kommst du denn her, vielleicht können wir ja mal zusammen schauen.
Zitat:
@Uwe1312 schrieb am 28. November 2017 um 23:06:36 Uhr:
Zitat:
@andi_14321 schrieb am 28. November 2017 um 21:56:42 Uhr:
Ha ha!
Meine Freundin macht jetzt schon terror, obwohl ich die Maschine noch nicht mal gekauft habe.
Hat eben keine Ahnung von nem richtig schönen Bike!
Aber ich hab schon als 12 Jähriger von so einer Maschine geträumt!!Wo kommst du denn her, vielleicht können wir ja mal zusammen schauen.
Netter Versuch Uwe 1312! witterst du ein Schnäppchen?
Das macht mich zuversichtlich!
selbst mit papieren wird es nicht so leicht sein das teil zuzulassen. der rahmen ist definitiv fake....da steht also kein altes motorrad,nicht mal eine harley. wird bestimmt mal zugelassen gewesen sein, aber die story des weggezogenen sohns, verlustiger papiere etc., stinkt doch. wahrscheinlicher ist, dass dem tüv oder den sheriffs irgendwann der fake-rahmen aufgefallen ist, und die zulassung entzogen wurde.
dafür spricht auch der jetzt aufgerufene preis....