1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. frei programmierbares steuergerät einstellen,grundlagen,programmieren ems 4860 (emu,ms,ame)

frei programmierbares steuergerät einstellen,grundlagen,programmieren ems 4860 (emu,ms,ame)

Audi

hallo,

ich bin gerad beim aufbau meines 1.8t 4motion projektes und bräuchte eure hilfe beim "einstellen/programmieren" der freien spritze....

vorab!

-ich habe die anleitung mehrmals gelesen doch leider stehen halt keine grundlagen zum tuning dabei..
-ich weiss das man ohne grundkentnisse da schnell viel kaputt machen kann

ich möchte lediglich die grundprinzipien so einer einspritzung und deren einstellung verstehen...

vielleicht hat ja jemand das gleiche system in betrieb und kann mir helfen?!

ich habe bereits auch schon eine ganze weile die suchmaschinen durchforstet doch leider nichts passendes auf deutsch gefunden :-/ (habe aber die megasquirt seite teils übersetz, aber mit den übersetzern ausm netz ist das ja immer so ein ding

afr werte ist mir auch soweit klar und das motorprinzip (4t) ist mir auch bekannt...
schraube über 15 jahren an motorisierten sachen rum :-) (bin aber kein gelernter in dem bereich)

vielleicht kann mir jemand bei paar nützlich links oder ratschläge geben....

zu den eckdaten :

das stg ist ein ems 4860 und breits bei dem motor (1.8t) verbaut gewesen und der motor ist auch damit gelaufen und läuft auch zur zeit damit! (springt an, läuft teils im standgas und gasannahme ist auch möglich)

ich habe den motor überholt! heisst: flexhohnen, pleule winklen, neue kolbenringe, blockversteifungsplatte, lager, etc.....

es ist eine breitbandlamdasondesystem von innovate verbaut! (lc2)

ich möchte vorab verstehen was es mit den kennfeldern aufsich hat welche mir gezeigt werden

zünd und einspritzkennfeld?!

die eingetragenen werte beim zündkennfeld sind doch der zündzeitpunkt vor ot bei einem bestimmten ladedruck und drehzahl oder liege ich da falsch?

was sind das für werte in dem einspritzkennfeld? wie kann man die zahlen interprettieren? ml pro einspritzung???

sorry aber ich bin total neu auf diesem gebiet!

vielleicht kommt auch jemand aus dem raum brandenburg/berlin und könnte mir vor ort helfen (natürlich nicht umsonst ;-)

20170715-222600
20170715-222620
Beste Antwort im Thema

Zitat:

das die spritze nicht auf den motor abgestimmt ist, kann sein, deshalb frag ich ja nach einer an- bzw. einleitung in die materie ;-)

Es gibt hierbei keine Anleitung/ Einleitung, man muss wissen was zu tun ist wenn der Motor das oder jenes macht. Dazu brauchst du Hintergrundwissen.
Und da liegt das große Problem für jemand der dir helfen möchte.
Das Thema ist so umfangreich und komplex es würde hier sämtlichen rahmen sprengen.
Und dann kommt es darauf an über welchen Wissensstand du verfügst um dich da abzuholen.

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 31. Oktober 2017 um 12:54:58 Uhr:


Ich hab mir mal sagen lassen die Elite Anlagen von Haltech sollen gerade für Einsteiger deutlich einfacher zu bedienen sein



Der preis für eine Halltech ist ordentlich, viele funktionen sind erst beim elite 1000 vorhanden und dann ist man gut 1400euro für ein solches gerät los.
Das können andere Steuergeräte deutlich besser.

Ja gut, das ist jetzt eine Preisgeschichte.
Sagt jetzt aber erstmal nichts über die Bedienung aus.
Wenn es da deutliche Vorteile zu anderen Anlagen gibt ist es einem der Mehrpreis ja evtl. wert.

jetzt gehts weiter mit der fragerei...

was stell ich nun bei "number of igniters" ein? 2 oder 4 ???

und wieviel spalten(habe 40 zur verfügung) bei der drehzahl stell ich ein und wo beginne ich? bei 500 u/min oder 0 wie die basemap?

danke schonmal

hallo

drehzahl brauchst nicht mit 0 anfangen sondern eher im bereich der startdrehzahl die der anlasser vorgibt , dann noch ne stützstelle um 500 u/min rum und dann standgasdrehzahl

du hast ja 4 zündspulen , da hast beide varianten zur möglichkeit , endweder wastet spark dann klemmst 1 und 4 sowie 2 und 3 zusammen oder eben treibst jede spule einzeln an

Mfg Kai

mein elektriker meinte das der minus impuls vom steuergerät für die tfsi zündspulen nicht wirklich ausreicht...

woran kann das liegen?

ich würde am liebsten auf sequentiell zünden da man die zündspulen ja etwas entlastet als bei wasted spark oder lieg ich da falsch?

und wieviel drehzahlstützpunkte nimmt man in der regel?

Natürlich so viele wie mit dieser Steuerung machbar sind. Um so genauer wird es

Kennst du meinen alten Threat schon?
https://www.motor-talk.de/.../...nlage-fuer-den-9a-motor-t4881638.html

ich habe mal die grund ecu settings vorgenommen....

vllt kann mal jemand drüber gucken und sagen ob es soweit i.o. ist oder ob irgendwo n grober fehler drin ist...

drosselklappe kann ich nicht kalibrieren da ich nicht am auto bin ;-)

den laststützpunkt 0 kann ich nicht löschen....warum auch immer aber 40 drehzahlstützpunkte sollten doch ausreichend sein oder?

20171121-201605

Kann mir jemand erklären was mot sync pullup resistor gemeint ist???

?kann mir jemand sagen ob das hall signal für den nockenwellensensor am 1.8t steigend oder fallend ist?

Benötige dies zur einstellung für die spritze

?kann mir jemand sagen ob das hall signal für den nockenwellensensor am 1.8t steigend oder fallend ist?

Benötige dies zur einstellung für die spritze

was für vorteile/nachteile bringt es einem wenn man die anzahl der laststützpunkte unabhängig von einander einstellen kann?

heisst ich skaliere das einspritzkennfeld 15x20 und das zündkennfeld nur 15x15

am logischten ist es doch wenn man beide gleich gestaltet?

am einfachsten ist es doch wenn ich erstmal mit einer geringen anzahl an laststützpunkten anfange um nicht den überblick zu verlieren?

wieviel hat eigentlich die kms? @Künne

hier habe ich mal versucht eine grundeinstellung für das zündkennfeld zu erstellen!

habe absichtlich die stützpunkte so gering wie möglich gehalten damit man den überblick nicht verliert

das einspritzkennfeld kann man ja nur am laufenden motor machen...

anregungen/kritik dazu?

20171203-194450

Ach du Scheiße, ich schau in 10 Jahren noch mal rein 😁 😁 😁

Zitat:

@Boba24 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:17:18 Uhr:


Ach du Scheiße, ich schau in 10 Jahren noch mal rein 😁 😁 😁

😁😁😁😁😁😁 bis dann 😁😁😁😁😁😁

es ist ja bekanntlich noch kein meister vom himmel gefallen ;-)

boba, ich habe deinen kompletten umbaubericht gelesen und du hast ja auch fast bei null angefangen oder?
oder bis du gelernter kfz`ler?

ich zieh den hut vor dir was du erreicht hast!

ich fang halt auch von vorne an und hoffe auf ein bisschen bisschen hilfe von ausserhalb, da ich auch versuche soviel wie möglich selber zu machen...

viele dinge kann ich mir im nachhinein auch selber beantworten, mein problem ist, dass ich manchmal einfach zu ungeduldig bin🙄

vllt kann ich ja auch auf ein paar denkanstöße von dir rechnen :-)

als erstes muss ich erstmal schauen ob mein steuergerät überhaupt für die tfsi zündspulen geeignet ist, sonst muss wieder zurück gebaut werden.

über die feiertage geht hoffentlich etwas weiter

Zitat:

@guckguck1 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:58:10 Uhr:



Zitat:

@Boba24 schrieb am 9. Dezember 2017 um 19:17:18 Uhr:


Ach du Scheiße, ich schau in 10 Jahren noch mal rein 😁 😁 😁

😁😁😁😁😁😁 bis dann 😁😁😁😁😁😁

es ist ja bekanntlich noch kein meister vom himmel gefallen ;-)

boba, ich habe deinen kompletten umbaubericht gelesen und du hast ja auch fast bei null angefangen oder?
oder bis du gelernter kfz`ler?

ich zieh den hut vor dir was du erreicht hast!

ich fang halt auch von vorne an und hoffe auf ein bisschen bisschen hilfe von ausserhalb, da ich auch versuche soviel wie möglich selber zu machen...

viele dinge kann ich mir im nachhinein auch selber beantworten, mein problem ist, dass ich manchmal einfach zu ungeduldig bin🙄

vllt kann ich ja auch auf ein paar denkanstöße von dir rechnen :-)

als erstes muss ich erstmal schauen ob mein steuergerät überhaupt für die tfsi zündspulen geeignet ist, sonst muss wieder zurück gebaut werden.

über die feiertage geht hoffentlich etwas weiter

Und läuft die Kiste? Erzähl was du gemacht hast, für die Nachwelt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen