Ablagepaket
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob das Ablagepaket für den A4 Avant ein Notrad enthält ?
Der Händler meinte es wäre so. Kann ich ihm glauben ? Auf der Audi-Homepage steht davon nichts.
Gruß Michel
Beste Antwort im Thema
Das Fach befindet sich unterhalb des Lichtschalters, ist Bestandteil des Ablagepaketes, ist bei Nichtbestellung allerdings nachrüstbar. Unter dem Lichtschalter bedeutet, dort, wo das Armaturenbrett sozusagen Richtung Fußraum deutet.
Zur Größe:
Wegen des Faches habe ich meinen Dachträger veräußert. Den habe ich nur einmal im Jahr für den Weihnachtsbaum gebraucht. Den kann ich allerdings auch locker in dem Fach unterbringen. Nur die Nadeln verfangen sich ein wenig in dem Filz...
114 Antworten
An den Taschenhaken kann man auch das Ablagenetz einhängen. Dafür sind 2 Ringe am Netz vorhanden.
Seit Februar wird allerdings nur noch ein Taschenhaken eingebaut, obwohl im Konfigurator "zwei Taschenhaken" zugesichert werden.
@Audiholic Danke für den Tipp. Darauf wäre ich nicht gekommen.
Zitat:
@Audiholic schrieb am 8. November 2017 um 19:30:30 Uhr:
An den Taschenhaken kann man auch das Ablagenetz einhängen. Dafür sind 2 Ringe am Netz vorhanden.Seit Februar wird allerdings nur noch ein Taschenhaken eingebaut, obwohl im Konfigurator "zwei Taschenhaken" zugesichert werden.
Ist das echt ab Werk so? Ich habe den Händler angemault, und er hat den 2. noch eingebaut (Bj. 07/2017). Wäre ja echt krass, wenn Audi jetzt schon an sowas anfängt zu sparen 🙁
mfg, Schahn
Ja das ist so. Ich habe es vor einiger Zeit bei neu ausgestellten Limos mit Ablagepaket wieder gesehen. Keiner konnte das kommentieren.
Im ETKA-Katalog ist der zweite Haken für mein Fahrzeug ausgegraut, also serienmäßig nicht vorgesehen. Ich habe mir das Ersatzteil besorgt, es selbst angeschraubt und die 9,13 € bezahlt, um Ruhe mit dem Neuwagen zu haben.
Außerdem ist das Ablagenetz im Vergleich zu früheren Modellen in der Länge bzw. Höhe kürzer geworden, so dass man in das hängende Netz nicht mehr so viel einladen kann und es bei Beladung mit schwereren Teilen nicht mehr bis zum Boden reicht. Bei Ebay sollte man sich ein größeres Netz von einem älteren A6 besorgen.
"Kleine Dinge, die nerven", Gewichtseinsparung zur Verbrauchsminderung oder unzumutbare Abweichung des Lieferumfangs?
Könntest Du mal ein Foto von dem eingehängten Ablagenetz einstellen?
Kann mir das nicht so recht vorstellen, wie man da dann noch Ladegut reinlegen kann.
Zitat:
@Audiholic schrieb am 8. November 2017 um 19:30:30 Uhr:
An den Taschenhaken kann man auch das Ablagenetz einhängen. Dafür sind 2 Ringe am Netz vorhanden.Seit Februar wird allerdings nur noch ein Taschenhaken eingebaut, obwohl im Konfigurator "zwei Taschenhaken" zugesichert werden.
versteigere einen taschenhaken - wer bietet mehr 😁😁😛
Ja bitte sehr!
Die neuen, kurzen Netze reichen aber nicht mehr zum Boden und können dann keine schweren Flaschen mehr halten. Ich habe ein Netz von einem alten A8.
Ach ja. Prima. Danke. Ich habe ja noch einen alten A6 mit einem noch völlig unbenutztem Gepäcknetz. Dann hebe ich das auf, wenn der Wagen in die Presse geht.
habe heute einmal die einkaufstüten dort eingehängt , funktioniert ja prima. auch kann man das netz mit den runden ösen dort einhängen 😎
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 10. November 2017 um 13:50:22 Uhr:
Was ist das für eine Kofferraummatte?
https://shop.ahw-shop.de/...ale-original-kofferraum-schutz-einlage?...
Die Originale hatte ich einige Jahre im meinem Alten drin. Irgendwann fing der recht weiche Schaum dann allerdings an nachzugeben und sie wellte sich an den Rändern. Im Neuen habe ich jetzt diese drin und bin bisher sehr zufrieden. Passt 1a, das Material wirkt solide und sie kostet nur ein Drittel 😉
Hallo zusammen, würde mich sehr gerne anschließen an das Thema Ablagenpaket, weiß jemand ob es möglich ist die Mittelarmlehne hinten zu wechseln, habe leider einen genommen der keine Becherhalter hinten hat. Oder hat jemand eine gute Zubehör Lösung. Danke