Air Care Climatronic

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, das Thema ist in anderer Art schon mal angefragt worden, jedoch hilft es mir im Verständnis nicht weiter. Ich habe den Sportsvan Baujahr März 2017 und die Air Care Climatronic mit drin. Einzustellen über das Menü in dem sich auch meine Standheizung befindet. Ist der Dauerbetrieb dieser Air Care sinnvoll, unsinnig? Also Einstellung dauerhaft aktivieren? Ich bin Nichtraucher und Allergiker.!!! Wenn ich es richtig verstanden habe, dann wird die Luft in Tunneldurchfahrten bei schlechter Außenluft automatisch auf Umluft gestellt und angepasst. Ebenso wohl auch im Winter das Beschlagen der Scheiben ziemlich verhindert.
Was mache ich jetzt damit, nach dies in meinem gebraucht/neu gekauften Sportsvan alles schon drin war? Alles wahllos einschalten muss nicht sein, bin ich mir nicht sicher, aber diese Air Care Funktion würde mich schon mehr interessieren.

Beste Antwort im Thema

Hier die aufklärung

8fb82bf3-e17b-4575-8bbe-9f088707f8a1
124 weitere Antworten
124 Antworten

Ja, habe die Einstellung für Automatische Umluft gefunden.
Teilt sich ein einsames Menu im Setup der Climatronic mit den Einstellungen zur Lenkradheizung.

Nochmal Thema AirCare.
Bei verhält sich die Einstellung unklar.
Gehe ich ins Klima-Menu ist die AirCare-Schrift grau, clicke ich dann drauf und gehe in die Einstellung dazu, ist das Häkchen bei AirCare immer gesetzt. Egal wie es vorher war.
Es scheint allerdings, dass AirCare nur anspringt, wenn man den Haken löscht und wieder setzt.

Ist das bei noch jemand so?

@PublicT ist bei mir auch so und wundere mich eigentlich jetzt ob AirCare immer an ist oder doch nicht?

Das wurde doch bereits hinlänglich diskutiert. Geht man in das Klima-Menü und AirCare ist in gelb dargestellt ist es an. Wenn’s grau ist dann ist AirCare aus.

Die Frage ist ja, warum wird es grau wenn man es doch vorher eingeschaltet hat (gelb)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@6N1 schrieb am 5. November 2017 um 04:22:57 Uhr:


Das wurde doch bereits hinlänglich diskutiert. Geht man in das Klima-Menü und AirCare ist in gelb dargestellt ist es an. Wenn’s grau ist dann ist AirCare aus.

Dann ist es bei mir beim Fahrzeugstart immer deaktiviert, was auch zu Verhalten passt.
Ich meine schon dass man es am Geräusch usw merkt, wenn es aktiviert wird.
Ist so aber einfach unklar.

Also ich habe es auf Aktiv gesetzt, aber die taste im Klima Menü ist grau, gehe ich nun in das AirCare Menü rein und wieder raus (ohne irgendwas anders zu Aktivieren) ist die Taste gelb. Die Taste sollte aber eigentlich immer gelb sein wenn Aktiviert, so wie die Sync taste daneben

Ich hab mal der Form halber noch 2 Bilder gemacht.
Zum Einschalten muss man quasi drauftippen, den bereits gesetzten Haken bei aktiv ignorieren und gleich wieder über den Pfeil oben rechts zurück.
Warum das so vollkommen unlogisch umgesetzt wurde kann einem wahrscheinlich noch nichtmal Jesus beantworten.

AirCare aus.jpg
AirCare an.jpg

Gibt es hier schon was neues wie man es dauerhaft aktiviert bzw. ob es wirklich aktiv ist auch wenn es nicht angezeigt wird?

ich gehe davon aus...ich hab noch nie, wenn ein "stinker" vor mir fährt, innen etwas gerochen...auch wenn im menü "air care" nicht gelb hinterlegt war...

wenn oben aktiv steht, wird es auch wohl aktiv sein

Hallo zusammen,
ich wollte nur nachfragen, ob es schon ein Möglichkeit zu einer dauerhaften aktivierung von Air Care gibt? Bei meinem Golf 05/18 ist es nach jedem starten wieder deaktiviert. Wenn ich drauf drücke wird es Gelb und es kommt die Meldung, dass Air Care aktiviert wurde. Kann es eventuell mit einer Codierung aktiviert werden? Oder schaltet es sich einfach nur bei Bedarf ein, ist also immer aktiv, auch wenn es nicht Gelb leuchtet?

Danke schon mal im Voraus
Christoph

Gute Frage Christoph.

Ich denke, dass das bei mir auch der Fall ist, dachte aber auch, dass im AUTO Betrieb sich das ganze im Hintergrund selbst regelt.

Eine Antwort dazu würde auch mich interessieren. 🙂

Würde mich auch interessieren. Bei mir schaltet sich das trotz AUTO-Stellung immer wieder aus.

(Golf VII FL)

Man kann von "Zündung mit Nachlauf" auf speichern gehen in der Codierung. (Steht in den Labels für den Anpassungskanal in der Klimaautomatik irgendwas ganz komisches drin "Service Life dependant storage" oder sowat ist ab Werk aktiviert, dort aktiveiren) Klappt aber auch nicht wirklich 100% nach meiner Erfahrung.

Meine Vermutung ist, dass sobald ein Abschaltereignis für Aircare kommt (Schiebedach offen, Fenster offen) geht Aircare aus und geht nicht wieder an.

Danke für die Antworten. Ist irgendwie eine komische Funktion.
Vielleicht ist das ganze irgendwie mit der automatischen Umluftfunktion gekoppelt?! Air Care ist ja nur mit der Klimatronic zu haben, oder? Dann werde ich, wenn ich wieder im Auto bin, testen, was passiert, wenn ich die Umluft manuell einschalte. Oder hat das schon jemand getestet?

Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen