A6 Neues Modell C8

Audi A6 C7/4G Allroad

Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:

2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????

http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)

Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.

Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.

Gruß

Image001
Image002
Image003
+12
3357 weitere Antworten
3357 Antworten

Moin!

Mich stört die "Wand", die sich durch die Lüftung ergibt. Sieht man hier sehr gut:
https://youtu.be/A-hMU70BuQQ?t=262

So ähnlich ist das ja auch bei der C-Klasse (nur ohne Lüftung) und hier ist es deutlich stärker ausgebildet. Das ist - IMHO - wenig elegant und nimmt Raum. Außerdem ist der "Vorsprung" davor quasi komplette Platzverschwendung, da es keine zusätzliche Ablagemöglichkeit o.ä. schafft.
Zudem sitzt mir das obere Mitteldisplay zu tief - und zwar deutlich zu tief. Aber gut.. Man hat jetzt also Hochglanzoberflächen, die Fingerabdrücke und Staub magisch anziehen, wenn ein Display ausfällt, kann man nichts(!) mehr bedienen (im Gegensatz zu einem einzelnen ausgefallenen Regler/Schalter) und statt einem kontrollierten haptischen Regelempfinden beim Verstellen eines Drehreglers... Ach, lassen wir das...

Ich denke mal, dass es bei mir dann als nächstes evtl. doch auf ein anderes bayrisches Fabrikat hinauslaufen wird... Mal schauen...

bedient mal ein Handy wenn der "Home" Button ausgefallen ist..

Und das wollt ihr wirklich auch im Auto haben?

Solange das Fahrzeug noch kein voll-autonomes Fahren beherrscht (und durchführen darf), macht meines Erachtens die Abkehr vom Dreh-Drücksteller und von Hardware-Tasten/Reglern (z.B. f. Klima) keinen Sinn.

Diese "Touch"-Panells mögen eine nette Ergänzung für die Bedienung im Stand sein - aber mit dem Wegfall der Hardware-Regler sinkt Audi auf das Niveau der restlichen günstigeren VW-Konzernmarken.

Fingerabdrücke auf dem Display und langes Abwenden des Blicks von der Straße zum viel zu tief sitzenden Touch-Display bekomme ich bei Skoda und selbst bei VW für weniger Geld - mit Aufgabe des Dreh-Drückstellers gibt Audi ohne Not einen der letzten großen Alleinstellungsmerkmale im Konzern auf ....

.... nur damit man beim neuen Modell "etwas neues hippes" präsentieren kann.

Dabei finde ich das Außendesign und das restliche Innendesign ja ganz gelungen .... aber da hätte man sicher auch noch ein paar Hardware-Elemente unterbringen können.

Also ich muss euch sagen, dass ich auf der IAA lange die Möglichkeit hatte mit einem Audi Usability Ingenieur zu sprechen. Er hat mir das neue System ausführlich erklärt und ich konnte es mit seiner Anleitung intensiv nutzen.
Ich war anfangs auch sehr sehr skeptisch und habe ihm das auch gesagt. Aber mit der Erklärung von ihm und einer Anleitung wie das zu bedienen ist, habe ich meine Meinung geändert. Audi hat sich dabei wirklich was gedacht. Und das ist auch tatsächlich sehr weit weg von Skoda und VW. Das ist nicht zu vergleichen.
Ich bin überzeugt davon, dass das mit etwas Umgewöhnung genauso effizient zu nutzen ist. Auch blind. Denn darüber haben sich die Ingenieure tatsächlich Gedanken gemacht. Aktuell arbeitet man an einem Display dass keine Fingerabdrücke hinterlässt. Auch das finde ich super. Denn der Beigeschmack bleibt bei all dem Glanz und Klavierlack. Das sehe ich auch nach wie vor sehr skeptisch.

Und mal ehrlich. Man muss auch mit der Zeit gehen. Aktuell behaupten alle Tesla würde es vormachen. Das Display im Tesla finde ich mega hässlich. Da ist Audi definitiv weiter.

Ich finde es gut und freue mich auf die neue Technik. Das ist nun mal die Zukunft.

Ähnliche Themen

Ist wie Downsizing da hilft alles nörgeln nichts.. Haben jetzt alle..Selbst Range Rover, werden alle nachziehen..

Moin zusammen!

Also ich fand den bisherigen A7 nicht schön. Insbesondere das Heck.
Jetzt ist das echt eine Augenweide. Wenn der A6 dann auch solch einen Sprung nach vorne macht, dann bin ich wieder dabei.
Bin wirklich positiv überrascht nach den ganzen Unkenrufen hier.
Aber ist halt persönlicher Geschmack. Und ein Design sagt halt nicht jedem zu.
Gut finde ich dieses Video, da sind die Designelemente beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=oFaTRM2Cq5A

Einen Kritikpunkt habe ich. Die Radarsensoren im Grill. Wenn der ganz schwarz is, geht es noch. Stelle mir jetzt einen silbernen Doppelstreben S7-Grill vor und dann die beiden schwarzen Kästen da drin.

Grüße,
HoschyH

Mit anderen Worten:
Die Integration der Sensoren ist einfach nur hässlich,
...oder man hat wie im 5er vergessen, die Sensoren zu implementieren.

Ansonsten nichts viel neues, oder will mal sagen besseres?

Hauptsache Herr Lichte ist deeeeer Mann.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 21. Oktober 2017 um 23:30:17 Uhr:


Mit anderen Worten:
Die Integration der Sensoren ist einfach nur hässlich,
...oder man hat wie im 5er vergessen, die Sensoren zu implementieren.

Ansonsten nichts viel neues, oder will mal sagen besseres?

Hauptsache Herr Lichte ist deeeeer Mann.

Dann gibt es für dich ja genug andere Hersteller aus vielen Ländern dieser Welt, welche dein Geschmack treffen (können). Zum Glück dürfen wir frei wählen. 😉

Grüße.
HoschyH

Hat sich noch keiner daran gestört, dass das Amaturenbrett wie der Auspuff geformt ist? Gerade der Versuch das Sechseck des Singleframegrills so oft wie möglich im Design vorkommen zu lassen hinterlässt gespaltene Gefühle.

Außerdem finde ich es interessant, dass beim SLine Paket das MPaket mit dem "Knochendesign" Pate stand. ;-)

Screenshot_20171023-094614.png
Screenshot_20171023-094303.jpg
Screenshot_20171023-094701.png

Für mich ist das Cockpit nun perfekt- im Gegensatz zum vorgestellten A8. Ist doch endlich eine tolle Neuentwicklung gegenüber dem alten Modell.
Und Sline gefällt mir so besser als das normale. Sichtbare Auspuffendrohre wird es sicherlich auch beim A6 nicht mehr geben.

Weitere Frage in den Raum. Da es mit der angekündigten AI beim A7 etwas leiser wurde und dort auch nicht ganz so viel kommen soll, die Frage nach den benannten Extras:

HD-Matrix:
Kam das HD jetzt nur aus Marketingtechnischen Gründen hinzu, oder worin liegen denn wirklich die Vorteile. Im Konfiguratior des A8 mit ähnlicher Technik steht ja auch nur die Beschreibung des normalen Matrix drin.
Was ich mir hauptsächlich wünschen würde, wäre eine richtige Kurvenlichtfunktion, die auch größere Winkel abdecken kann. Gerade da ist die Konkurrenz mit ihren motorisierten Einheiten besser unterwegs. Und ob ich jetzt zwischen 2 Autos "durchleuchten" kann würde ich eher nachrangig als Kurvenlicht sehen.

Zitat:

@b413mu schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:53:35 Uhr:


Für mich ist das Cockpit nun perfekt- im Gegensatz zum vorgestellten A8. Ist doch endlich eine tolle Neuentwicklung gegenüber dem alten Modell.
Und Sline gefällt mir so besser als das normale. Sichtbare Auspuffendrohre wird es sicherlich auch beim A6 nicht mehr geben.

Was ist denn jetzt grundlegend anders zum A8? Bis auf die versenkbaren Lüftungsgitter, ist das doch sehr sehr ähnlich.

Ich meinte das die S-Line Heckschürze ist generell näher am BMW M-Paket angelehnt. Das mit den Auspuffblenden ist halt ein Trend. Audi (VW) hat sich halt entschieden, dass für alle Modelle einzuführen. Ist halt auch billiger. Ich (persönlich) finde es aber nicht schöner

Man soll sich halt schon mal daran gewöhnen, dass es bald keine Auspuffrohre mehr geben wird, wenn die Elektromobilität zunimmt.
Der Auspuff als Sinnbild für Abgase ist eben ein Dorn im Auge...

Find ich auch sehr schade, da schöne Endrohre ein Heck wirklich aufwerten und deutlich hochwertiger als irgendwelche Plastikblenden wirken.

Beim HD Matrix Licht sind nun noch mehr Leuchtsegmente im Scheinwerfer verbaut.

Mir gefällt er von außen wirklich sehr gut, vor allem das Heck.
Die Blenden statt der Außpuffrohre finde ich unnütz, macht Mercedes auch. Warum dann nicht einfach eine schöne Heckpartie ohne angedeute Endrohröffnungen?

Beim Innenraum bin ich hin und her gerissen. Optisch gefällt er mir gut!
Aber bei der Bedienung bin ich skeptisch, das wird sich im ersten persönlichen Test zeigen. Knöpfe finde ich gut, da man auch blind ertasten kann, wo man sich befindet und weil man sich nicht durch verschiedene Menus wühlen muss und über Zurücktasten in die letzt höhere Ebene zurück muss, um in eine andere rein zu kommen. Zudem kommen die Fingertatscher dazu. Das nervt schon immer auf dem Handy oder Tablet.

Dazu kommt, dass ich einfach ein Haptikmensch bin, egal ob beim Auto, bei Kleidung oder der Bedienung bwsp. eines Backofens. Und da war Audi vorne.

Am Ende ist glaube ich vieles Gewohnheit. Heute bin ich die neue E-Klasse als Mietwagen gefahren und bin mit manchen Dingen nicht so richtig klar gekommen (Tempomat, Auto-hold (falls es das dort überhaupt gibt, ich habe mir über die P-Taste geholfen) und die Klangeinstellungen der Soundanlage). Aber wenn ich das Auto täglich fahren würde, käme ich damit sicher gut zurecht und hätte dafür dann beim A6 meine Anfangsschwierigkeiten. So ist es eben im Leben, irgendwas ist immer. 🙂))))

Ähnliche Themen