Seitenschweller verformt, wie kann sowas passieren?
Hallo zusammen,
heute beim Abtrocknen nach dem Waschen ist mir aufgefallen dass der Seitenschweller auf der Beifahrerseite seltsam verformt ist.
Ich habe Bilder von vor paar Wochen angesehen und da war noch alles ok?!
Vielleicht jemand ne Idee wie sowas passieren kann?
Gruß
Micha
23 Antworten
Die würd ich mal kräftig einseifen, die Vollpfosten.
Wird aber sicher wieder keiner gewesen sein 😉
Such schon mal bei ebay nach gebrauchten Schwellern in passender Farbe 🙂
Der würde dann 100 Euro kosten Plus Versand
Die werden ja wohl hoffentlich dafür geradestehen. Der Hergang der Ereignisse ist ja damit praktisch "nachgewiesen" und ne Haftpflicht sollten die auch haben!
Zitat:
@Celsi schrieb am 17. September 2017 um 01:10:47 Uhr:
Die werden ja wohl hoffentlich dafür geradestehen. Der Hergang der Ereignisse ist ja damit praktisch "nachgewiesen" und ne Haftpflicht sollten die auch haben!
naja nachgewiesen ist da nichts, ist für mich nur ein indiz. Aber ich denke da wird sich eine Lösung finden.
Aber ein starkes Indiz.
Hier haben zwei oder drei Leute gleich aus dem Stehgreif gesagt: Hitzeschaden.
Und wenn Du nicht gerade in Berlin wohnst, ist ein Feuerchen und der Wagen ja eher unwahrscheinlich, während der Scheinwerfer, auch wenn er auf dem Foto nur erahnbar ist, passt wie die Faust auf's Auge.
Zweig denen zur Not auch diesen Thread.
Wenn die nur ein Fünckchen Ehre im Leib haben und die Geschichte auch für die passt (der Scheinwerfen darf z.B. kein LED-Scheinwerfer gewesen sein, die entwickeln kaum Abwärme), dann kommen sie für den Schaden auf. Zumal sie eine Haftpflicht für sowas haben dürften.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 17. September 2017 um 13:25:22 Uhr:
Aber ein starkes Indiz.
Hier haben zwei oder drei Leute gleich aus dem Stehgreif gesagt: Hitzeschaden.
Und wenn Du nicht gerade in Berlin wohnst, ist ein Feuerchen und der Wagen ja eher unwahrscheinlich, während der Scheinwerfer, auch wenn er auf dem Foto nur erahnbar ist, passt wie die Faust auf's Auge.
Zweig denen zur Not auch diesen Thread.
Wenn die nur ein Fünckchen Ehre im Leib haben und die Geschichte auch für die passt (der Scheinwerfen darf z.B. kein LED-Scheinwerfer gewesen sein, die entwickeln kaum Abwärme), dann kommen sie für den Schaden auf. Zumal sie eine Haftpflicht für sowas haben dürften.
Das sieht man ja an der Lichtfarbe, dass es keiner war 🙂
Ich hab denen gestern Abend ne Mail geschrieben und ruf den Chef morgen früh gleich an.
Als ich das gestern beim abtrocknen entdeckt habe, wusste ich echt nicht weiter, aber ich geb euch recht.
Kann nur durch Wärme Einwirkung entstanden sein und dass wäre die einzig logische Erklärung.
Ich danke euch auf jedenfall schonmal für eure Antworten.
Hoffe nur die kommen dafür auf..
Die waren tatsächlich Schuld, haben vorhin telefoniert.
Lag an dem Scheinwerfer, wie bereits vermutet.
Die haben mit ihrer Versicherung schon gesprochen und die übernehmen die Kosten.
Nächste Woche wird bei meinem Händler der Seitenschweller neu gemacht, immerhin knapp 1000,-€ Schaden..
Gut dass ich das Bild auf Instagram gefunden habe, nen besseren Beweis konnt man nicht haben.
Kostenvoranschlag schick ich denen jetzt noch zu, deren Versicherung weiß aber schon bescheid.
Freut mich ,das die Versicherung das so unproblematisch löst.
Hebe alles zu diesem Vorgang gut auf,wenn Du den TT mal verkaufst heißt es sonst noch ,es wäre ein Unfallwagen.