"maps + more dock" im neuen up!

VW up! 1 (AA)

Moin, moin,

ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….

Das wird/würde mich nerven!

Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?

appletosh

Beste Antwort im Thema

gääähn 😕

Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.

Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Beim DM gibt es die Möglichkeit zwischen drei Routen auszuwählen:

- die ökonomischste
- die schnellste
- die kürzeste

Zudem werden je nach Verkehrslage alternative Routen berechnet.

Ich würde jetzt mal behaupten, dass das bei Maps and More ähnlich sein dürfte?

Ja diese grundsätzlich Einstellungen gibt es.

Wenn ich jetzt aber auf den Weg nach Italien lieber durch Österreich als durch die Schweiz fahren möchten habe ich leider keinen Weg gefunden.

Von der Navigon APP kann es ich so, dass ich vor dem Start aus einer von drei Routen auswählen kann.

Ich denke Du kannst Zwischenziele angeben... dann sollte es so ja klappen?

Weiß du wie das geht, ein Zwischenziel eingeben?

Ähnliche Themen

Nur mal die App starten und in die Einstellungen gehen 😉

Img-5415
Img-5414

Ja und dann?
Hab schen alle drei Optionen ausprobiert. Die Strecke über Österreiche wird mir leider nicht vorgeschlagen.

Beim DM funktioniert das so, das Du eine Zielführung aktiv hast und dann ein Zwischenziel hinzufügen kannst.

Zitat:

@simon8 schrieb am 14. August 2017 um 13:25:29 Uhr:


Ja und dann?
Hab schen alle drei Optionen ausprobiert. Die Strecke über Österreiche wird mir leider nicht vorgeschlagen.

Würde für mich bedeuten, dass deine Strecke keine dieser drei Optionen erfüllt. Dann müsstest du also Manuell eine zwischenAdresse eingeben.

Ja würde ich auch sagen. 😛

Hab jetzt einiges probiert aber ich glaube in der APP kann man weder alternative Routen wählen noch ein zwischen Ziel eingeben.

Vielleicht kann ein andere Nutzer der APP bestätigen.

Zwischenziele gehen nicht. Wer mit der App unzufrieden ist der wechselt am besten auf das Original, der TomTom Go Mobile App. Dort sind die Eingaben von Zwischenzielen möglich.

Hallo zusammen,
trara... mein erste Beitrag im Up-Forum :-)
Ich habe jetzt alle 13 Seiten durchgelesen, muss aber leider sagen, dass ich diese Lösung grausig finde!
Denn ich habe noch ein anderes Problem: Habe mein Handy in einer "Klapphülle" - und jetzt?
Baumelt die dann offen an einer Seite rum? Super Optik!
Wir wollten eigentlich einen neuen UP kaufen, aber das ist echt ein k.o.-Kriterium - schade.

Weiter oben war ein Bild mit einem Kugelkopf. Habe ich eine Antwort überlesen, oder nicht?
Das finde ich nämlich interessant - einfach eine andere Halterung - ein normales Navi ran. Dann noch das Problem mit dem PC_Modus lösen, und dann wird es vielleicht doch wieder ein UP und kein Smart :-)

Nochmal klar gesagt: Für mich ist die Handylösung keine Option. Und auch noch überteuert.

Bin auf die nächsten Threads gespannt!
Viele Grüße
Martin

Mein lieber GOTTTTTTT !! Das ist ein Kriterium um den up! nicht zu kaufen ??????
Bin ich im falschen Film ? Ich bin auch totaler Technik Fan, habe alles, ipad Pro, iPhoine7 etc. etc. !
Hau doch einfach ein 5,5 Zoll Android Handy für 100€ ohne Hülle rein und schon kannst du dein Klappteil stecken lassen. Ich freu mich auf meinen neuen up!

Für mich wäre es auch ein K.O.-Kriterium.

Sehe ich auch so wie @dise04 Totaler Quatsch! Dann lasst es doch einfach und kauft euch was anderes.

Na mal nicht zu dünnhäutig werden. Ich bin 4 Jahre den Up gefahren und ich fand ihn toll. Allerdings würde ich jetzt bei einem Neukauf schon darauf achten, ob das Thema Multimedia und connectivity vernünftig gelöst ist. Und das ist es meiner Meinung nach im Up zur Zeit nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen