"maps + more dock" im neuen up!

VW up! 1 (AA)

Moin, moin,

ich interessiere mich für den neuen up! als Zweit- bzw- Stadtwagen und bin dabei, einen zu konfigurieren. Ein Problem sehe ich in der neuen Lösung mit dem Navigationssystem, die ich eher als Rückschritt empfinde. Ich habe keine Lust, täglich mehrfach mein Smartphone aus der Tasche zu kramen, in den Adapter zu stecken und einzuklemmen, dann wieder zu entnehmen, in die Tasche zu stecken usw….

Das wird/würde mich nerven!

Als Lösung schwebt mit vor, ein Alt/Reserve/Zweit-Smartphone (ohne SIM-Card ? oder mit Zweitkarte ?) dauerhaft im Auto zu belassen für die Navigation und mit der anderen Gerät in der Jackentasche über die Bluetooth-Radioanbindung zu telefonieren. Mache ich dabei einen Denkfehler und übersehe ich ein Problem?

appletosh

Beste Antwort im Thema

gääähn 😕

Leute, hört auf den guten Tako111. Er hat von uns allen den besten Durchblick und ist offenbar der Entwicklungsleiter bei VW. Wir sind ja offenbar alle blöd.

Also: Erzittert gefälligst vor Erfurcht!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Danke Dise04, für den Tipp - hatte ich auch schon oben gelesen. (Und ist tatsächlich eine Option)
Aber dann kann man - korigier mich wenn es nicht stimmt - nicht mehr telefonieren...
Und hat nicht die aktuellen Verkehrsdaten.
Oder man tut eine eigene SIM-Karte rein.

170 für die Halterung - 130 für das Radio - 150 für ein Zweithandy -
Dazu vielleicht noch 3 Euro p.M --> für eine SIM-Karte - 3 Jahre - ca. 110
Macht ca. 560 Euro - also ich finde das überteuert.
Und dann noch ein hängendes Kabel.
Für 390 mehr habe ich in meinem BMW ein fest eingebautes - ich finde die Relation schlecht.

Interessant wäre es mit einer echten Navihalterung. Denn dann müsste man doch trotzdem sein Handy über Bluetooth verbinden können. Und das Navi könnte man auch später nochmal mitnehmen. Ok, TMC ist ein Problem und Kabelsalat habe ich dann auch.

Hat jemand da schon Erfahrungen?
Viele Grüße
Martin

Am Besten auf den Nachfolger vom Up warten. 🙂 Kommt der nicht vielleicht schon 2019?

Zweithandy und Karte sind ja nicht notwendig.

Hallo,
weiss jemand welche Vorraussetzungen das Handy/Tablet haben muss, damit man die M&M App installieren kann?
Bei meinem Samsung 7" Tablet heisst es: "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel".
Danke und Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Eventuell muss sowas wie ein Telefon Modul drin sein damit er Daten senden/empfangen kann.

Hat dein tablet eine sim?

Ich glaube nicht.

Ich glaube schon !!!!

Das Galaxy Tab 3 7.0 SM-T210 Tablet hat keine SIM-Karte!

sorry, das ich glaube schon, war bezogen darauf das es eine SiM Karte haben muss !!!

bin heute mal mit dem Up meiner Frau gefahren und habe dabei mein IPhone 7/ IOS 10.3 per Bluetooth gekoppelt. Die Maps -more UP APP ist auf dem Handy installiert
Das hat im 3 Versuch auch funktioniert. Kontakte und Playlist werden angezeigt.
Was aber nicht funktioniert sind die Live- und Fahrdaten , da bewegt sich nichts ....
Mache ich was falsch oder funktioniert das mit Apple Geräten nicht ?

Soweit ich weiß muss dazu eine USB-Verbindung bestehen.

Beim iPhone 6 funktioniert das alles ohne USB Verbindung, über Bluetooth.
VG,
Thomas

usb ist doch nur zum laden oder?

Stimmt - ich nutze das USB-Kabel auch nur zum Laden bei längeren Fahrten...

GPS ist aber schon an oder ist die Standortfreigabe vllt. deaktiviert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen