LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Sagt mal, muss das so aussehen bei den Abblend-LEDs, dass die so auf das siberne Gehäuseteil strahlen (siehe Foto), oder sind das nur Spiegelungen des Scheinwerferglases?

Mfg, Schahn

Asset.JPG

Das silberne Gehäuseteil? Schau mal auf "augenhöhe" der Scheinwerfer. 😛

Autsch, das lass ich lieber... 😛

Aber du weisst, was ich meine?

mfg, Schahn

Ich habe angenommen, dass du die Kreise auf dem Scheinwerferglas meinst. Die wird man immer sehen, genau so wie die leichten Verunreinigungen innen und außen vom Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Bei dem Winkel des Scheinwerferglases wird ein Teil des Lichts reflektiert, das wird dann nach unten ins Gehäuse gespiegelt. Sieht bei mir genauso aus, hab allerdings nur normales LED ohne Matrix.

Ja das meine ich, danke 🙂

Habe auch die normalen LED, wobei das Abblendlicht ja bei beiden gleich sein dürfte?

mfg, Schahn

So isses.

ist normal und liegt u.a. am gebündelten LED; die Scheibe streut an der stelle dann halt etwas mehr

Hallo zusammen,

auch von meiner Seite noch ein kurzer Erfahrungsbericht mit den Matrix-LED in meinem neuen A4 Allroad.
Auf Landstrassen funktionieren die Matrix-LED bisher einwandfrei, wurde nicht einmal angeblinkt.

Auf der Autobahn (bisher ca. 2.000km bei Dunkelheit) ist das Matrix-LED für mich aktuell nicht verwendbar.
Es gibt primäre zwei Probleme. Das erste ist das Problem mit den LKWs, bei denen die Scheinwerfer aufgrund der Baulichkeiten der Mittelleitplanke und/oder der Bepflanzung nicht erkannt werden. Die Positionslichter der LKW werden nicht erkannt, somit bekommt der Fahrer die volle Ladung ab und gibt völlig zurecht die Lichthupe.

Zum zweiten hatte ich schon öfters (zuletzt gestern A81 Stuttgart-Singen 4x) den Fall, dass vorausfahrende Autos zu spät erkannt wurden und voll ausgeleuchtet wurden. Nach dem Überholen gab es dann natürlich zurecht "wilde" Lichthupen - das nervt! Mein Eindruck ist auch, dass die Kamera nicht sensibel genug auf teilweise "schwach" leuchtende Rücklichter reagiert und diese erst viel zu spät erkennt.

Ich fahre jetzt auf Autobahnen ohne den "Auto" Modus, da ich keine Lust habe bei jedem entgegenkommenden LKW oder vorausfahrenden Fahrzeug hoffen zu müssen, dass die Technik diese irgendwie korrekt erkennt.

VG der Läufer :-)

Na geh bitte, das LED Matrix ist doch das beste Licht 😉 Ist ja ne Majestätsbeleidigung hier 😉

Aber ja, unterschreibe ich voll und ganz. Das Matrix-LED kann man auf den meisten Autobahnen nicht verwenden, da die entgegenkommenden LKWs nicht erfasst werden.

Das Licht ist wie gesagt sehr gut, auf Landstrassen bisher einwandfrei :-)
Bei der Autobahn ist es halt auch Geschmacksache, ob man ständig noch manuell eingreifen möchte oder nicht.
Ich belass es dann erst mal lieber beim Abblendlicht, was ja auch schon sehr gut ausleuchtet.

Hoffe dass die künftigen Kameras und/oder die Algorithmen noch genauer werden, so dass im Zweifel lieber einmal zu viel ausgeblendet wird, als zu wenig. Das würde mich zumindest Nachts auf der Autobahn etwas mehr entspannen ;-)

Wie es denn ausserhalb von Tellerand aus?. Matrix ist nicht perfekt, aber schon richtig gut. Mein Vergleich war das Matrix aus dem V90. Grauenvoll. Die Scheinwerfer blenden hart ein und schwenken wild in der Horizontalen. Gerade bei der Landstrasse wo regelmäßig ein Fahrzeug entgegen kommt. DAS nenne ich mal schlecht. Jetzt interessiert mich mal das Licht von BMW. Die schwenken ja auch nur nach aussen, aber dafür halt eine richtige Kurvenlichtfunktion die auch weit genug in Kurven reinleuchtet. Die machen auch richtig hell wenn man so einem hinterherfährt.Bisher bin ich aber sehr zufrieden und finde dass die Audilösung schon mit zu den Besten gehört. Auch wenn sie gewisse Schwächen hat. Aber die nächste Generation wird bestimmt noch mal nachlegen.

Mich würde ja der Vergleich zum Matrix licht im a8 interessieren. Nicht dem ganz neuen sondern dem Facelift vor paar Jahren

Es fehlt definitiv das mitlenkende Element. Die Ausblendung interessiert mich ehrlich gesagt relativ wenig. Wenn jemand vorne fährt, dann ist das eh sein Problem, dass er die Straße ausleuchtet. Ob ich ihm dann links und rechts daneben die Umgebung ausleuchte, hilft mir nichts und ihm nichts.

Gerade in engeren Kurven bringt das Matrix-LED genau gar nichts. Da wäre mitlenkend einfach vorteilhafter. Liegt auch der geringeren Anzahl an Segmenten im Gegensatz zum A6 und A8.

Das stimmt so leider nicht. Natürlich hilft es dir, wenn links und rechts die Umgebung ausgeleuchtet wird. Du hast einfach einen breiteren beleuchteten Umkreis und bessere Fernsicht.
In engen Kurven aktiviert sich ja auch der LED Teil, der die Seiten ausleuchtet, wie eben beim Abbiegen. Herkömmliches Kurvenlicht ist da auch nicht heller...

Deine Antwort
Ähnliche Themen