Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.

Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.

PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:



Zitat:

@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:


Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.

Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.

Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...

Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.

Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.

So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:

Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!

Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.

Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.

Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...

2901 weitere Antworten
2901 Antworten

Also doch das Bier.😁

Für die Experten, die gerne über Herforder lästern: Ist bei vielen leider als Billigbier aus der Contizeit in Erinnerung, ich weiß. 🙁
Habe daher mal eine Blindverkostung mit Kumpels gemacht und hätten geschworen, dass das milde runde Pils das Veltins ist.
War aber Herforder und Oettinger war wiederum von Veltins kaum zu unterscheiden.
Daher vorzugsweise Breznak, das ist farblich und geschmacklich was ganz anderes als unser Einheitspilsner.
So jetzt aber zurück.

RSE?

RSE = Rear Seat Entertainment

@frank9-5 ... ich werde mich bessern und zitiere nur noch in homöopathischen Elchen äh Dosen 😁😁

@hulahoop ... darum schrieb ich ja "...als der eine oder andere T8..." was also bedeutet, dass es T8-Elche gibt, die sicher über dem Preis meines D5 liegen...

...und meine Streckenanzeige habe ich immer noch nicht und verstehen tue ich dies auch immer noch nicht.
😕😁😕😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 22. Mai 2017 um 21:03:21 Uhr:


RSE = Rear Seat Entertainment

Danke!

Erst mal Entwarnung: Der unbekannte Serverfehler tritt nicht mehr auf. Selbstheilung über Nacht.

Das Positive:

Volvo benutzt jetzt Google Maps zur Fahrzeuchsuche bzw. Zieleingabe.

Die Menupunkte auf der Startseite haben jeweils eine Schaltfläche (mit 3 Punkten) um direkt eine Aktion auszuführen, wie z.B. Entriegeln, Tankstelle finden, Fahrt kategorisieren.

Unter Fahrzeug kann man direkt die Betriebsanleitung abrufen. Volvo Manual wird dadurch obsolet.

Das Negative:

Unter Kraftstoffreichweite wird nur mehr Durschnittsverbrauch und Tankgröße angezeigt. Unter 3.6.6 konnte man Gesamt- und Tageskilometer ablesen.

Unter Letzte Fahrt sieht man die letzte Fahrt, kann aber, wie unter 3.6.6, nicht mehr durch die Fahrten davor durchblättern. Erheblicher Komfortverlust.

To be continued...

Suchst du danach?

Screenshot_20170523-141933~01.png

Nein, das hab ich schon gefunden. Ich hätte diese Informationen zusammen mit der Reichweite gerne auf einer Seite, wie in 3.6.6.

Seit gestern gibt es für Apple VOC Update auf 4.0.1.
Konnte keine Änderungen, Verbesserungen feststellen.

Generell läuft das "neue" VOC tadellos mit allen relevanten Infos und ist m.E. besser zu handlen als vorher.

LG
GCW

Blöd nur, dass beim Fahrtenbuch die Autoergänzung am ipad nicht funktioniert.
Versuche jetzt mal ein paar Tage die Diktierfunktion für den Zweck der Fahrt.

Meinst du die Texteingabe mit vordefinierten Abkürzungen? Oder selbstlernend?

Beim iPhone funktioniert das ganz normal wie überall im iOS. iPad-iOS mal updaten?

Fullsizeoutput-1594

Aktuell ist IOS 10.3.2

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Mai 2017 um 22:24:48 Uhr:


Meinst du die Texteingabe mit vordefinierten Abkürzungen? Oder selbstlernend?

Beim iPhone funktioniert das ganz normal wie überall im iOS. iPad-iOS mal updaten?

Genau das meine ich 🙂
Funktioniert beim iphone super, beim ipad leider nicht.
Aber das geht schon seit mehreren Versionen des iOS so, seitdem ich den T8 habe.
Bin in den Einstellungen uach noch nicht fündig geworden, was iphone und ipad untescheidet 😕

Bin hier am pad bei 10.3.1 und da gibts jetzt ein neues update, wie neulich beim iphone.
Glaube nicht, dass das die Lösung bringt, aber try and error.

Also bei geht, und ging das noch immer sowohl am iPhone wie auch am iPad.
Und ansonsten geht die Funktion auf deinem iPad überall?
Hast du schon mal auf der Tastatur die Weltkugel Taste benutzt, kann ja sein dass du verschiedene Tastaturen auf dem iPad hast, und eine die Funktion nicht hat.

Img-0018

Mmmh, bei mir ist da ein Smiley....
Das muss ja dann so eine systemweite "Autoergänzungvorschlagsfunktion" sein

Img-1755
Deine Antwort
Ähnliche Themen