Camaro 305 TPI 1989 Flowmaster sehr laut
Hallo
Habe meinen 1989er Camaro 305 TPI mit einer Flowmaster American Thunder Anlage ausgestattet. Leider ist der Auspuff sehr laut und dröhnt auch sehr stark.
Ich fürchte da Probleme im Stadtbetrieb auf mich zu kommen. Hat jemand von Euch eine ähnliche Motor - Auspuff kombi drauf ?
Im Fahrbetrieb stört es mich weniger, aber an Stand ist der Klang sehr unangenehm.
Übrigens habe ich auch Hooker Fächerkrümmer drauf, eventuell verträgt sich da was nicht ?
41 Antworten
Kuck das die Löcher nicht kleiner sind wie die Fläche drumrum, also pro qcm mehr geschlossene Fläche wie offene, sonst hast Du Rückstau, glaube meine Löcher sind 5-6mm groß...
Gruß Earp
Endlich hatte ich mal Zeit ein passendes Video zu drehen. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die Lautstärke, nur in Ortschaften finde ich es noch sehr laut.
Hört sich doch gut an, was willst daran ändern, ich wollte meiner würde sich im Stand so anhören, die gute alte Zündreihenfolge...
Hast Du die Trichter jez drin?
Gruß
Earp
hy,
finde jetzt nicht dass er zu laut ist, schönes blubbern im stand.
meiner ist nicht leiser!
gruss
Ähnliche Themen
Der richtige Schallpegel kommt natürlich auf einem Video nicht richtig rüber, aber es ist schon sehr laut.
Standgas 90dbA
Hat jemand Erfahrungen wie sich der Sound ändert, wenn der Kat wieder drinnen ist ?
Ist das normal, dass die Endrohre so Zittern ?
kann ich leider nichts zu sagen, denke wird aber leiser.
Denke daran, ohne KAT ist steuerhinterziehung und wird richtig teuer!
gruss
Zitat:
@BMW-Power-MAN schrieb am 29. März 2017 um 10:04:21 Uhr:
HalloHabe meinen 1989er Camaro 305 TPI mit einer Flowmaster American Thunder Anlage ausgestattet. Leider ist der Auspuff sehr laut und dröhnt auch sehr stark.
Ich fürchte da Probleme im Stadtbetrieb auf mich zu kommen. Hat jemand von Euch eine ähnliche Motor - Auspuff kombi drauf ?Im Fahrbetrieb stört es mich weniger, aber an Stand ist der Klang sehr unangenehm.
Übrigens habe ich auch Hooker Fächerkrümmer drauf, eventuell verträgt sich da was nicht ?
Ich habe mir mal die American Thunder Anlage von Flowmaster bei Summit angeschaut. Du hast offensichtlich ein H-Pipe drunter. Schmeisse das H wieder raus. Dann hast Du schon mal das Dröhnen weg. Und mit normalen Schalldämpfern von Walker wird der Auspuff auch wieder leiser.
Meine jetzige Anlage hatte ich ursprünglich auch mit einem H-Pipe versehen. Auch diese Anlage dröhnte sehr laut in den Innenraum, was ich jedoch damals von meinem TRANS AM, der die gleiche Anlage hatte aber ohne H-Pipe, überhaupt nicht kannte. Habe also das H wieder rausgemacht und siehe da das Dröhnen war verschwunden. Dann hat man auch wieder den typisch amerikanischen Auspuffsound, das berühmte tiefe Blubbern. Mit H hört sich der V8 eher wie ein Rennwagen an.
Man könnte auch einfach wieder den KAT einbauen 😁 Danach dürfte der Geräuschpegel merklich zurückgehen.
Steuerhinterziehung wäre es bei einem 89er Modelljahr wohl noch nicht wenn er sich das nicht gerade als Euro 2 anrechnen lässt. Die Katpflicht für Neuwagen wurde erst Januar 1989 komplett wirksam. Davor gab es ja diese Übergangsfrist von 5 Jahren.
Was meinst Du mit H-Pipe ? Am Motor sitzt der Hooker Fächerkrümmer, an diesem dann das Y-Rohr, dann 1 Rohr bis nach hinten, Schalldämpfer und 2 Endrohre.
Und Nein, die Trichter habe ich noch nicht drinnen, muss ich erst welche basteln.
Wenn Du keine Doppelrohranlage drunter hast, dann hat sich natürlich das mit dem H-Pipe erledigt.
Bild 1: X-Pipe
Bild 2: H-Pipe