Allroad tieferlegen-wie geht das und wie tief komm ich damit?
hi...
Mein Kumpel will sich nen Allroad kaufen , diesen dann aber tieferlegen...
Wie funktioniert das bei dem wagen?
Und noch nebenbei:
Der A6/Allroad hat doch wie auch der A4 einen Felgenlochkreis von 5x112 oder-also passen Felgen vom a4 auch auf den a6...
Mfg
Beste Antwort im Thema
der neue allroad wird nun 15 mm höher gebaut...
warum? damit man ihn noch tiefer legen kan ;-)
70 Antworten
Bei mir ist der nur über die Kolbenstange gesteckt!
Den konnte ich so lose drüber drücken!
Klüber wäre es die RS6 achsschenkel zu verbaue da bei Tieferlegungen von mehr als 2cm das Fahrverhalten unzumutbar wird. Bei den RS6 achschenkeln kommt er tiefer aber die Federung bleibt erhalten.
Beim 4B Allroad ist der vordere Stoßdämpfer 5 cm länger als vom normalen 4B, daher ist das Tieferlegen so eine Sache....
Also heist das schlechte Karten
Ich fahre einen S6 4B BJ 2000 und wollte ein Luftfahrwerk. Habe die komplette Elektrik vom Allroad verbaut. Den Lufttank vom A6 4F. Den Kompresser mit dem Gehäuse vom 4B ( nur bei A6 mit Niveauregulierung hinten) im Seitenteil links. Die Luftfederbälge Hinten vom 4B Allroad mit Koni gelb adaptiert und verbaut. Vorne die Luftfederbälge vom A6 4F mit Koni adaptiert und verbaut.
Die Regelung funktioniert wie im Allroad, Tiefniveau ab 120 km/h usw usw
Es war ein sehr grosser Aufwand und Kampf mit meinem TÜV-Prüfer. Aber hat geklappt. Über Kosten will ich nicht reden. Wenn man keinen Dreher und Fräser hat kann man es vergessen.
Und schaut aus wie Orginal !!!!!
Ähnliche Themen
Maximal sind 10-20 mm sinnvoll, alles andere ist Nonsens.
Durch das anpassen wird das Fahrzeug insgesammt tiefer, also alle Niveaus sind dann um angepassten Wert tiefer
Blauers6C5 hast mal paar Bilder ?
Fahrwerk ist nicht im a6 😉 vorne ist er so tief das die querlenker oben Anliegen. Kotflügel kante bis rad mitte ca 27,5 hinten hab ich 31 hätte gern so 29
Vair Kompressor. 11l lufttank usw
Das ist ein bemerkenswerter Umbau.
Gibt Bilder?
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 28. April 2017 um 14:16:47 Uhr:
Ich fahre einen S6 4B BJ 2000 und wollte ein Luftfahrwerk. Habe die komplette Elektrik vom Allroad verbaut. Den Lufttank vom A6 4F. Den Kompresser mit dem Gehäuse vom 4B ( nur bei A6 mit Niveauregulierung hinten) im Seitenteil links. Die Luftfederbälge Hinten vom 4B Allroad mit Koni gelb adaptiert und verbaut. Vorne die Luftfederbälge vom A6 4F mit Koni adaptiert und verbaut.Die Regelung funktioniert wie im Allroad, Tiefniveau ab 120 km/h usw usw
Es war ein sehr grosser Aufwand und Kampf mit meinem TÜV-Prüfer. Aber hat geklappt. Über Kosten will ich nicht reden. Wenn man keinen Dreher und Fräser hat kann man es vergessen.
Und schaut aus wie Orginal !!!!!
Kein Problem, mach ich morgen. Jetzt ist es schon dunkel draussen
Bitte schön
Bitte Schön
Bremse
Moin Moin, da steckt aber ne Menge Arbeit drin!
Schön gemacht.
Wie hast die ha adaptiert?
hallo
Also ich hab meinen Allroad ganz einfach Tiefer und höher gelegt.
Einfach Spacer auf die Sensoren gebaut .funktioniert super ohne probleme und auch kein neu anlernen und dergleichen.erreiche damit eine Tieferlegung von fast 30mm und höherlegung auch ca.30mm.
Diese möglichkeit habe ich mir von einen Engländer abgeschaut,der das auch auf youtube erklärt hatte.
Mal wieder suchen ob ich den link nochmals finde.
ich habe mir den Drehwinkel und den lochabstand berechnet und somit ergab sich die Tiefer und Höherlegung von ca.30mm vorne und hinten.einbauzeit der Umrüstung je nach begabung 30-45minuten.
Bei Interesse pn.an mich senden.
lg.
Hab ich seit 2 Jahen verbaut. Habs hier irgendwo mal gepostet.