E60 Läuft wie Sack Nüsse
hallo , mein bmw läuft wie ein Sack Nüsse ... nimmt schlecht gas an und stottert beim gas geben, wenn ich Agr abklemme kommt der Fehler erhöhte Emissionen aber dann läuft er halbwegs oder denn LMM dann kommt der Fehler wd nur mit LMM. hab schon ein neues AGR und LMM Verbaut, weiß nicht mehr weiter ...
Die Werkstätten haben mir Gesagt AGR und LMM ! kennt sich einer mit aus .. ?Würde auch eine Fahrt in Kauf nehmen komme aus dem Kreis Paderborn
Vielen dank im voraus !
35 Antworten
Rheingold=
Vollständige Identifikation=
Fahrzeugbehandlung=
Servicefunktionen=
Antrieb=
Laufruheregelung=
Das siehst du die Werte von den Injektoren, und es ist beschrieben welche Toleranz Ok ist..
Glaube AGR ist bis 2800umin aktiv und danach geschlossen, bei Vollgas ist es eh zu egal welche Drehzahl...
Frischluftrate kann man nur erhöhen oder auf 0 (normal) setzen...
Mit Rheingold kannst du ja die Regeneration vom Dpf selbst einleiten...
So hier siehst du wann die Abgsrückführung abgeschaltet wird... Falls es mal einen interessiert...
Ähnliche Themen
Dorfbesorger wie prüfe ich denn die Agr klappe genau ?muss doch denn Agr Schlauch abmachen denn dicken und wie muss die stehen wenn der motor an ist und wie wenn er aus ist ?
Frischluft rate war glaub ich auf+ max
Ich teste das Ventil im ausgebauten Zustand mit einer doppelhub Luftpumpe die man auf saugen stellt. Dann kann man sehen wie es öffnet und schliesst
kann man es auch im eingebautem zustand testen weil hatte es schon 3 mal ausgebaut und hab da kein lust mehr drauf :/..
Jetzt habe ich denn Injektorentest gemacht und da stand in Ordnung ..
Was kann es denn sein
Ja kannst du im eingebauten Zustand testen... Entweder ansteuern über Programme, oder einer gibt Gas (verschiedene Drehzahlen) und der andere schaut vorne..
Zieh mal den Schlauch der vom Agr abgeht unten am Druckwandler ab und Fahre.. Kann auch sein das der Druckwandler hinüber ist... Und stoß die Regeneration vom Dpf mal an das er Freibrennt..
Zitat:
@bimmer530 schrieb am 4. März 2017 um 11:50:30 Uhr:
kann man es auch im eingebautem zustand testen weil hatte es schon 3 mal ausgebaut und hab da kein lust mehr drauf :/..
Jetzt habe ich denn Injektorentest gemacht und da stand in Ordnung ..
Was kann es denn sein
Gib mal werte in Ordnung ist nicht in Ordnung. Kannst das Ventil auch im eingebauten Zustand testen. Schlauch ab und dann durch die DK durchgucken. Motor muss laufen ca 1000 umin.
Zitat:
@Stromag schrieb am 4. März 2017 um 11:58:15 Uhr:
Zieh mal den Schlauch der vom Agr abgeht unten am Druckwandler ab und Fahre.. Kann auch sein das der Druckwandler hinüber ist...
Wenn das Ventil ab ist läuft der besser. Das heist es schließt. Ginge der Druckwandler nicht bleibt das Ventil zu und es kommt erhöhte Emissionen.
Ich kenne ja nicht das Bj vom Wagen aber den E60 gab es ja mit Unterdruck und mit Elektrisch gesteuertem Turbolader..
Wenn im unteren bereich Leistung fehlt und es der Turbolader mit Unterdruck ist,
kann es auch an den Unterdruckschläuchen vom Unterdruckverteiler zum Unterdruckspeicher und zur VTG Verstellung des Turbos sein.
Sehr oft wurde alles getauscht und es lag am Unterdruckspeicher...
Fahre ja nen E46 und Antworte hier im E60 Forum nur weil ich es schon oft erlebt habe bei Freunden/Kollegen an ihrem E60..
mein e 60 ist bj 06.2004 also bin grad mit beiden Sachen LMM und AGR gefahre er fährt nur 20 kmh dreht nur bis 1500 raucht und rappelte wie sonstwas dachte die karre fällt auseinder bin nur 300 meter gefahren dann ging er aus und wollte erstmal garnicht starten weiß nicht mehr weiter mit der Karre ...
Ich glaub ich habe kein Unterdruckspeicher also hab nichts gefunden
Druckwandler ist vor 1 Woche neu muss man denn codieren nein oder?
der zeigt jetzt Ansaugluftsensor und lmm an da der ja ab ist und wenn beides dran ist zeigt er nichts an ...