Hilfe, bestellte Farbe nardograu nun nicht lieferbar...und nun????
Liebes Audifreunde und Q7 Liebhaber,wir sind gerade vollkommen am Boden zerstört.Am 11.11.haben wir unseren individuellen Q7 bestellt...vor 3 Wochen wurde die Lieferzeit zunächst von März auf Mai gelegt und eben kam der Anruf...Kein Q7 in nardograu...Überhaupt keine Individuallacke....und nun?Wir haben seit November unser Auto verkauft....fahren mit Zweit- o.Leihwagen und unser Traum platzt....Ein 100000 € Wagen!Ich finde das den schlimmsten Start zur Marke Audi überhaupt.Wir hätten gerne mehr Aufklärung....Vorschläge...Das kann SO doch nicht wahr sein!Wir sind sehr enttäuscht und stellen die Bestellung in Frage. Geht es noch jemandem hier so?
Ich bin total gelähmt! :-(
Grüße @ all
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 24. Januar 2017 um 20:51:15 Uhr:
Achtung es folgt meine wenig hilfreiche Meinung und zur Farbe (Würde ich verstehen, wenn es wirklich etwas Besonderes wäre, aber Skoda hat die Farbe, der A6 hatte sie, gab es schon an jedem Modell..Über Geschmack streitet man nicht, aber mir würden 20 andere Farben einfallen die ich für das Geld nehmen würde.
Wie gesagt Nardo Matt ist scharf, selten und was besonderes aber so ein Drama wegen der Wassermalkastenwasser Farbe 🙂)
Der Ablauf, dass gebe ich zu ist nicht akzeptabel, kann mir auch nicht vorstellen, dass keine Individual Farben mehr gehen.
Wo hast du bestellt? Audi Händler, NL oder Netz?
Ich verstehe es manchmal wirklich nicht, warum man seine Abneigung gegen etwas unbedingt und immer wieder kundtun muss, obwohl ausdrücklich gesagt wurde das diese uninteressant ist.
124 Antworten
Zitat:
@swing230777 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:23:54 Uhr:
Bei meinem Kühlergrill (A4) ist der Lack / Beschichtung auch abgeblättert... War aber kein Problem. Wurde ohne großes Aufheben getauscht und ist ab dann nicht mehr wieder aufgetreten.
Selbiges mal beim A6 4F gehabt - ebenso anstandslos getauscht worden (außerhalb der Garantiezeit). Habe damals etwas recherchiert... betrifft so ziemlich alle Modelle von A3-A7. Schade eigentlich, dass sie das über sicher gut 7 Jahre wo derartige Meldungen zu finden sind, nicht endlich in den Griff bekommen 😎
Zitat:
@R1man schrieb am 25. Januar 2017 um 19:35:34 Uhr:
Zitat:
@swing230777 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:23:54 Uhr:
Bei meinem Kühlergrill (damals ein einige Wochen alter A4) ist der Lack / Beschichtung auch abgeblättert. Dachte beim Kärchern es sei Dreck und habe extra drauf gehalten. Danach war es keine Punkt mehr...War aber kein Problem. Wurde ohne großes Aufheben getauscht und ist ab dann nicht mehr wieder aufgetreten.
Ich bin mal gespannt wie Audi reagiert. Vielleicht bin ich auch etwas übertrieben kritisch mit dem jetzigen Q7. Aber er ist alle paar Wochen wegen Rückrufen oder Material-Qualitätsprobleme in der Werkstatt.
Das ist seit 2000 mein 16. Fahrzeug aus dem VW Konzern - vom Golf GTI bis zum Porsche Cayenne Turbo S. Probleme wie bei diesem Q7 gab es mit keinem.
Grundsätzlich ist dieser Q7 ein wunderbares Fahrzeug. Ich freue mich eigentlich auch jedesmal wenn ich einsteige. Aber die Verarbeitung/ Qualitätsmängel entsprechen nicht der Philosophie der Marke Audi
Sorry der erste Beitrag war ungewollt, irgendwie auf einen falschen Button gelangt.
Mit freundlichen Grüßen
PeterQ7-2017
Zitat:
@PeterQ7-2017 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:43:14 Uhr:
...Aber die Verarbeitung/ Qualitätsmängel entsprechen nicht der Philosophie der Marke Audi
...na wenn das mal keine "Lawine" auslöst an Betrachtungen, was nun "Philosophie" von Audi ist (in Hinblick Qualität) 😁 ...um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen: so mancher Ringe-Fahrer stellt schon in den Raum, dass Skoda bessere "Qualität" (ganz zu schweigen von Preis/Leistung) hat. Das Schöne am Ende ist ja, dass (fast) jeder hier völlig freiwillig "leidet" und beim nächsten Wechsel das einzig echte "Käuferrecht" nutzen kann, nämlich Marke wechseln. Wer Zeit hat, kann ja mal die anderen MT-Foren hier durchstöbern - "gute" Nachricht, dort liest es sich nicht anders 😁
@ Grill: kann mir nicht vorstellen, dass das nicht ratzfatz ohne Zögern ausgetauscht wird (so der Händler kein "Unwilliger" ist) 😎
Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum, zwar schon Aeit meiner Q7-Bestellung vom Juni 16 eifriger Mitleser,
Jetzt aber auch aktiv:
Seit dem 16.01.17 haben wir in Ingolstadt unseren neuen Q7 in granatrot perleffekt abgeholt, eine individuallackierung,
Anscheinend haben wir noch einmal Glück gehabt.!!
Anbei ein paar Einzelheiten zu meinem Gefährt und warum wir diverse Entscheidungen getroffen haben.
Ausstattung: ALLES was ankreuzbar war, nur ein paar außergewöhnliche Ledervarianten nicht, sonst komplett,
Also auch 2x Rear Seat Entertainment (ob man es brauch oder nicht, sollte jedem selber über lassen werden).
Desweiteren habe ich auch vor ihn per Abt motormanagement zu erweitern u d sobald DVB-T2 verfügbar ist wird dies nachgerüstet.
Nun aber zum Thema (individuallackierung) hier:
Vorab: Die Erstbestellung in mai 16 beinhaltete noch daytonagrau peleffekt oder was anderes alltägliches an Farbe;
Viele vermuten nun sicherlich, dass meine Frau die neue Farbe granatrot perleffekt entschieden hat - falsch vermutet.
Ich war dies und mein Hauptbeweggrund war: Es soll eine Farbe sein, welche auffällig ist (wenn von allen gebauten Q7 mehr als 5% diese Farbe hätten, wäre sie für mich nicht in Frage gekommen), damit ich bei Diebstahl des Fahrzeuges der Polizei sagen kann: Es ist ein Weinroter Q7 (bei einem schwarzen oder weißen werden sie sicherlich nicht alle Fahrzeuge anhalten und überprüfen; bei einer auffälligen, aussergewöhnlichen Farbe ist dies definitiv wahrscheinlicher).
Klar: Die Vollkasko-Versicherung wird aktiv bei Diebstahl, aber was für ein Fahrzeug fahre ich bis ein neu bestellter Q7 wieder abholbereit ist ? (Einen Q7 kauft man nicht einfach von der Stange weg, ich denke die meisten hier sind bei einem Kaufpreis > 100 T € ungern bereit Kompromisse einzugehen, sonst hätte ich z.B. Im Sept 16 schon einen vollausgestattezen SQ7 (sepangblau) bei meinem Audi-Händler gekauft; dieser hatte aber helle Ledersitze (da wir Hundesport betreiben, dürften diese sehr schnell unansehnlich werden.
Ich hoffe ich konnte einigermaßen verständlich erläutern, warum manche Käufer (ich bin Privatzahler, ca.15 000 km Fahrleistung mit diesem Spassauto für mich und meine Frau) zu solchen Entscheidungen ( in diesem Fall: Individuallackierung) kommen.
PS: Wir haben für unsere Abholung in Ingolstadt auch die exklusive Werksführung hinzugebucht; kann ich nur weiter empfehlen; werden wir beim nä. Audi ebenfalls wieder buchen (die normale Werksführung kenne ich von meinem A4 her).
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Ähnliche Themen
Tach Peter,
Gut zu hören daß du deinen in Granatrot bekommen hast! Mein Verkäufer ist gerade in Urlaub, ich göhn es ihm von Herzen aber doch nicht wenn ich so eine wichtige Frage habe!! Warte ich halt bis Montag ...
Ich hoffe ich kann auch bald berichten glücklicher Besitzer zu sein 🙂
gruß
marc 🙂
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 25. Januar 2017 um 19:41:54 Uhr:
Zitat:
@swing230777 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:23:54 Uhr:
Bei meinem Kühlergrill (A4) ist der Lack / Beschichtung auch abgeblättert... War aber kein Problem. Wurde ohne großes Aufheben getauscht und ist ab dann nicht mehr wieder aufgetreten.
Selbiges mal beim A6 4F gehabt - ebenso anstandslos getauscht worden (außerhalb der Garantiezeit). Habe damals etwas recherchiert... betrifft so ziemlich alle Modelle von A3-A7. Schade eigentlich, dass sie das über sicher gut 7 Jahre wo derartige Meldungen zu finden sind, nicht endlich in den Griff bekommen 😎
Danke für die Info. Werde mich die Tage mal darum kümmern
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 25. Januar 2017 um 19:46:55 Uhr:
Zitat:
@PeterQ7-2017 schrieb am 25. Januar 2017 um 19:43:14 Uhr:
...Aber die Verarbeitung/ Qualitätsmängel entsprechen nicht der Philosophie der Marke Audi...na wenn das mal keine "Lawine" auslöst an Betrachtungen, was nun "Philosophie" von Audi ist (in Hinblick Qualität) 😁 ...um noch mehr Öl ins Feuer zu gießen: so mancher Ringe-Fahrer stellt schon in den Raum, dass Skoda bessere "Qualität" (ganz zu schweigen von Preis/Leistung) hat. Das Schöne am Ende ist ja, dass (fast) jeder hier völlig freiwillig "leidet" und beim nächsten Wechsel das einzig echte "Käuferrecht" nutzen kann, nämlich Marke wechseln. Wer Zeit hat, kann ja mal die anderen MT-Foren hier durchstöbern - "gute" Nachricht, dort liest es sich nicht anders 😁
@ Grill: kann mir nicht vorstellen, dass das nicht ratzfatz ohne Zögern ausgetauscht wird (so der Händler kein "Unwilliger" ist) 😎
Audi ist eine tolle Marke und ein hervorragendes Produkt. Scheinbar gibt es nur beim Q7 (4M) aus den ersten Produktionswochen massive Qualitätsprobleme. Wie bereits erwähnt ist in meinem Haushalt noch ein A6 Avant 3.0TDI quattro aus dem selben Produktionsmonat - absolut fehlerfrei
...und genau wegen der Detailverliebtheit, Qualität, Technik und Design entscheidet man sich für einen Audi!
Ihr seit nicht alleine, mir geht es genauso, hatte heute noch mal meinen Verkäufer darauf angesetzt.
Er hat mich bei der Nachfrage in CC gesetzt, und folgende Antwort erhalten:
die Audi Sport GmbH hat sehr zügig geantwortet. In dem Schreiben heißt es:
„zurzeit können wir keine UNI-Farben als Individuallackierung im Werk Bratislava anbieten, diese Entscheidung wurde von der Audi AG getroffen.“
Und zur Prognose schreiben die Kollegen weiter:
„Ob und wann wir wieder UNI Lackierungen in Bratislava anbieten werden, können wir Ihnen momentan nicht sagen, wir bitten um Verständnis.“
Da können wir jetzt also nur mit der Zeit etwas „pokern“ oder die Entscheidung zugunsten einer andern Farbe treffen. Dabei müssen wir nur berücksichtigen, dass Audi zum 13.02.2017 die Preise für viele Modelle, unter anderem auch für den Q7 erhöhen wird...
Bin jetzt mit Pfeilgrau Perleffekt am überlegen, kommt an Nardo natürlich nicht ran.
Hatte heute diese Farbmusterkarte in der Hand und hatte sie an einen Nardograuen R8 gegengehalten.
Vielleicht seht ihr euch noch mal diese Farbe an, eure Meinung würde mich interessieren.
Individuallackierungen sind definitiv weiter möglich, nur keine Uni Lackierungen.
Nardo ist UNI!!!
Jaaaa!!! Aber so im Moment oder vielleicht auch nie wieder lieferbar...
Uns fehlt der heiße Draht direkt ins Werk nach Bratislava...
@exodus:
Woher stammt denn dieses Bild? Aus dem Konfigurator? Sieht fast aus wie ein hochwertiger 360grad Konfigurator? Bei mir erzeugt der Konfigurator nur recht - sagen wir - "einfache" Bilder. Nichts mit 360 grad.
Sorry für off topic
Zitat:
@exodus1170 schrieb am 25. Januar 2017 um 23:14:24 Uhr:
Ihr seit nicht alleine, mir geht es genauso, hatte heute noch mal meinen Verkäufer darauf angesetzt.
Er hat mich bei der Nachfrage in CC gesetzt, und folgende Antwort erhalten:
die Audi Sport GmbH hat sehr zügig geantwortet. In dem Schreiben heißt es:
„zurzeit können wir keine UNI-Farben als Individuallackierung im Werk Bratislava anbieten, diese Entscheidung wurde von der Audi AG getroffen.“
Und zur Prognose schreiben die Kollegen weiter:
„Ob und wann wir wieder UNI Lackierungen in Bratislava anbieten werden, können wir Ihnen momentan nicht sagen, wir bitten um Verständnis.“
Da können wir jetzt also nur mit der Zeit etwas „pokern“ oder die Entscheidung zugunsten einer andern Farbe treffen. Dabei müssen wir nur berücksichtigen, dass Audi zum 13.02.2017 die Preise für viele Modelle, unter anderem auch für den Q7 erhöhen wird...
Bin jetzt mit Pfeilgrau Perleffekt am überlegen, kommt an Nardo natürlich nicht ran.
Hatte heute diese Farbmusterkarte in der Hand und hatte sie an einen Nardograuen R8 gegengehalten.
Vielleicht seht ihr euch noch mal diese Farbe an, eure Meinung würde mich interessieren.
Individuallackierungen sind definitiv weiter möglich, nur keine Uni Lackierungen.
Nardo ist UNI!!!
Das Foto zeigt die nardograue Kuh aus dem Prospekt