Xenonscheinwerfer unterschiedlich hell
Hallo Leute,
Ich habe heute bemerkt das meine xenonscheinwerfer unterschiedlich hell sind
Der eine Leuchtet meiner Meinung nach normal und der andere leuchtet rötlicher und auch nicht so intensiv.
Woran könnte das liegen? Xenonbrenner?Steuergerät oder der ganze Scheinwerfer?
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Wenn mir ein Xenonbrenner hops geht, wechsle ich einen, es sei denn ich will dann auf ne andere Lichtfarbe raus. Wechselst du wenn die räder an einer Achse abgefahren sind auch alle 4? Oder tauscht du alle Sicherungen wenn eine Kaputt ist?
Wechselst du alle Steuergeräte, wenn eins kaputt ist?
42 Antworten
Hallo
Ich hab vor 14 Tagen beide Xenon-Birnen getauscht und siehe da, auf der linken Seite richtig gutes Licht, rechts extrem bescheiden. Richtig schlecht. Wenn du am abend fährst denkst du, der rechte SW ist ohne Funktion.
Es sind OSRAM D1S 66140XNB NIGHT BREAKER UNLIMITED Xenarc gekauft bei Lichtex.de
Wird das noch oder ist die auf der rechten Seite defekt? Die Verschmutzung auf den Linsen ist links und rechts ziemlich gleich.
Auf der linken Seite erkenne ich beim Lichtkegel an einer Wand einen richtig weissen Fleck in der Mitte, rechts ist davon gar nix zu erkennen.
Defekt war eigentlich nur die Linke, getauscht natürlich beide. Und wenn ich daran denke, die SW nochmals ohne Hebebühne auszubauen, denk ich eher an einen Verkauf des Passat nach.
Fahrzeug hat 102000km oben und ist Bj 2010. Die Linse rechts hab ich heute mal mit Brillenreinigungstuch bearbeitet (Zugang via Kurvenlicht..), natürlich keine Besserung mit blossem Auge zu erkennen.
Sollt ich mal die Lichtstärke/Temperatur messen lassen? VW-Betriebe können das?
Was kann ich sonst noch machen?
Bilder hochladen macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, da sich das wohl schwer darstellen lassen wird...werde es aber dennnoch gleich probieren. Und nachliefern...
lg
Martin
Zu den Xenonbrenner wechselt man normalerweise auch die Vorschaltgeräte mit. Laut VW haben die nur eine Lebensdauer von 2000h. Denke mal, das das Vorschaltgerät da den Geist aufgibt. Könnte aber auch am Brenner selbst liegen.
Aber gleich des Auto verkaufen, weil ein Verschleißteil kaputt geht, scheint mir doch etwas sehr übertrieben. 😁
Na ja, verkaufen war jetzt eh nicht so ernst gemeint....bin halt angepisst wegen dem Aufwand vom SW ausbauen.
Hab jetzt Bilder gemacht.
Du, das Vorschaltgerät: Ist das nicht im Unterteil der Birne enthalten?
Nur: warum sollte das jetzt mit dem Tausch der Birne (falls eben extern...) defekt sein? Zufall?
War ja bei VW wegen SW Einstellung; Diagnose hat diesbezüglich nichts angezeigt..Glühkerze und Innenraumsensor wurden "gemeldet"....
Da könnte der Brenner was abbekommen haben beim Versand oder Einbau. Vielleicht sitzt er auch ein wenig schief in der Fassung, das hatten auch schon ein paar Leute berichtet.
Ich bau genau die gleichen Brenner am Samstag ein , auch bei Licht ex bestellt. Was mich ein wenig gestört hat, ist das Licht ex die Brenner einfach in so einer kleinen Verpackung verschickt. In meiner Packung waren nur die Brenner drin sonst nichts. Kein Puffer Papier oder ähnliches. Ich finde schon das man so empfindliche Sachen etwas besser verpacken und schützen sollte. Man weiß ja wie die beim Versand behandelt werden.
Gruß
Ähnliche Themen
Das dritte Foto zeigt es sehr schön.
Ich würde die reklamieren.
Jetzt wärs noch gut, wenn man die in einem ortsansässigen Laden gekauft hätte. Stimmts ?
Kauft ruhig weiter im I-Net, bis die letzten kleinen Läden alle kaputt sind, wegen ein paar Euro.
Zitat:
@hp. schrieb am 23. November 2016 um 23:02:55 Uhr:
Das dritte Foto zeigt es sehr schön.
Ich würde die reklamieren.
Jetzt wärs noch gut, wenn man die in einem ortsansässigen Laden gekauft hätte. Stimmts ?
Kauft ruhig weiter im I-Net, bis die letzten kleinen Läden alle kaputt sind, wegen ein paar Euro.
Drittes Foto ist bei leichtem Nebel, also perfekt zum darstellen...
Grundsätzlich hast ja eh recht. Man soll die heimische Wirtschaft (unter)stützen. Allerdings weiss ich von dem Laden bei mir in der Nähe, dass man auf die Frage bzw. Beratung wegen der Kelvin vermutlich ein grooooßes Fragezeichen als Antwort kriegt. Aber ja, ich hab mir ehrlich gesagt nicht mal die Mühe gemacht. Einzige Überlegung war, direkt bei VW zu kaufen....aber bei doppeltem Preis .....
Das die Lampe schlecht verbaut ist, glaub ich ja fast nicht, weil der Scheinwerfer ja ausgebaut war und sich die Lampe ohne weiteres recht einfach einstecken und die Sicherung leicht verriegeln hat lassen.
Also von der Verpackung her war das meinerseits OK. Jede Lampe in einer eigenen Schachtel (drin auch fixiert) und beide Schachteln via Luftpolsterfolie in einer größeren Schachtel verpackt.
Weiss natürlich nicht, wie die Zusteller mit meinem Päckchen auf der Reise von Deutschland bis nach Österreich umgegangen sind ??
Hab an Lichtex.de eine Reklamation geschickt, mal schauen, ob die sich nochmals melden
Hallo zusammen,
Sorry das ich das Thema benutze aber ich brauche eure Hilfe.
Bin gerade an der Stoßstange dran, irgend wo hängt sie noch, muss ich noch ein Kabel oder so lösen. Sie hängt rechts noch irgendwo.
Hab PDC
Danke euch schon mal
Wirklich ALLE Schrauben rausgedreht ? Unten ? IM Kotflügel ?
Lichtex.de schickt mir neue Lampen. Find ich doch gut. Auch wenn mir die Arbeit wieder selber bleibt....
@ habmichlieb
Alle Schrauben waren raus, die stossstange hing an der Leitung von PDC und Blinker.
Den Stecker hab ich gar nicht abbekommen, der war so fest, mit ein bisschen gefummel hab ich die Stossstange dann soweit gezogen das die Lampen raus gingen. Trotzdem, wer das so konstruiert hat der sollte bestraft werden.
@ katnikpauer
dann hoffe ich für dich das die jetzt funktionieren, denn ein drittes Mal würde ich mir die Arbeit doch nicht antun??
Gruß
So, neue Lampen gekommen; die Linse sicherheitshalber so gut wie möglich mit Brillenputztuch gereinigt; Licht ist weider perfekt.
Also lag es an den xenon brenner?
Nein. Es lag an der jugendlichen Unverbrauchtheit der nackten Tänzerinnen bei Vollmond, während des wechselns. 😉