Verarbeitung der AMG Performance Sitze
Hallo zusammen,
mal ne Frage an die Fahrzeugbesitzer mit den AMG Performance Sitze in sattelbraun/schwarz, z.b. Serie in der Edition 1 Ausstattung.
Im Anhang zwei Bilder mit den genannten Sitzen und ein paar roten Markierungen von mir. Meines Erachtens ist die Verarbeitungsqualität des Lederbezuges unterirdisch! 😰
Einen so schlecht verarbeiteten Sitzbezug habe ich bei einem Neuwagen noch nie gesehen. Wir reden bei dem abgebildeten Fahrzeug übrigens von einem Neuwagen mit Null-Kilometern.
Ist dies bei MB „Stand der Technik“, einfach nur einer saumiserablen Endkontrolle im Werk Bremen geschuldet oder ist der Sattler des Zulieferbetriebes auf einem Auge blind? 😠
Wenn ich dies sehe, sinkt meine Vorfreude auf das Fahrzeug gegen Null!
Sorry Mercedes Benz, dies wird dem postulierten Leitspruch „Das Beste oder nichts“ nicht gerecht. Bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse und von MB erwarte ich die schwäbische Perfektion bis in die letzte Schraube! 😎
Boah ey, was könnte ich mich aufregen……😁
Beste Antwort im Thema
Die Fotos oben stammen doch vom Foto-Fahrzeug!
Das ist ein in Handarbeit aufgebauter C63 S Cabriolet Edition 1.
Wie kann man sich über etwas in der Öffentlichkeit aufregen, wenn man es noch gar nicht besitzt und überhaupt nicht weiß wie es dann nachher im eigenen Auto ausschaut!?
So eine Diskussion ist und bleibt für mich ein Phänomen!
69 Antworten
Der Kommentar von @Der_Landgraf war nicht provokant, sondern fachmännisch. Er hat genau beschrieben, dass es sich bei dem Beispiel um ein handgefertigtes Fahrzeug handelt. Damit entfällt der Seriencharakter und es ist alles gesagt. D.h. Du @saerdna1961 musst Dir keine Sorgen machen, Dein Fahrzeug wird die entsprechende Qualität haben.
Auf dem Video das ich verlinke sieht man in der 13. und 37. Sekunde auch - meiner Ansicht nach -hässliche Falten im rechten hinteren Sitz.
Aber vielleicht ist das auch normal. Kann es nicht wirklich beurteilen:
https://youtu.be/S6_i8uC8e-0
An meine wunderbaren Kritiker 😎......das nächste Cabriolet auf Mobile.de, leider die gleiche, ach so hoch gepriesene Verarbeitungsqualität.🙄
Sehen die in Bremen dies bei der Endkontrolle nicht? 😕
Die Befürchtung, dass meiner nun genauso ausgeliefert wird, steigt wohl eher........😁
Ähnliche Themen
Um meine 5 Monate Wartezeit zu füllen, habe ich mir auch schon diverse Fahrzeuge auf Mobile angesehen, insbesondere um darauf zu warten, dass zufällig ein Fahrzeug in meiner Konfiguration auftaucht.
Die angesprochenen Verarbeitungsmängel, insbesondere in der Einarbeitung der "Gurtdurchführung", sind mir auch schon aufgefallen. Die sind also tatsächlich da.
Ich bin gespannt, wie meiner vom Band fällt. Ich mache mir aber auch erst dann Gedanken, ob mich das stört oder nicht.
Leider mache ich derzeit das Gleiche und schaue nach entsprechender Ausstattung. In der Öffentlichkeit habe ich, bis auf die Bilder von Messe-Pressefahrzeugen, kein Fahrzeug/Bilder) ohne diese erkennbaren Mängel gesehen.
Das einzige Fahrzeug, in der Edition1 Ausführung und bis auf die Lackierung (war in weiß matt) und in tatsächlich meiner bestellter Ausstattung hatte ich mir vor rund zwei/drei Monaten in Affalterbach bei AMG angeschaut. Bei diesem Fahrzeug war alles Top verarbeitet. Ggf. war dies aber eines von den Messe-Pressefahrzeugen.
Egal was hier im Forum von diversen MB-Jüngern oder sogenannten MB-Insidern so erzählt wird, etwas unruhig macht mich dies schon und an eine Ausnahme mag ich zwischenzeitlich nicht mehr glauben.
Mal sehen wie mir das bestellte Fahrzeug tatsächlich übergeben wird.
Fürchte allerdings, dass die gezeigten Bilder die vermeintlich hohe Mercedes-Benz Qualität zeigt.😠
Aber vielleicht wird doch noch alles gut. Mein bestelltes Fahrzeug wurde laut gestriger Mitteilung in den Dezember geschoben und somit bleibt den Jungs von MB mehr Zeit für den Einbau von vernünftig verarbeitetem Gestühl. 😁
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 07:13:52 Uhr:
Mein bestelltes Fahrzeug wurde laut gestriger Mitteilung in den Dezember geschoben und somit bleibt den Jungs von MB mehr Zeit für den Einbau von vernünftig verarbeitetem Gestühl. 😁
Und was machst du wenn dein "Gestühl" von einem Mercedes-Mädel eingebaut wird? 🙂
Wie gesagt, locker bleiben und auf die Karre freuen...
Würde auch sagen - mach dich nicht fertig mit solchen Dingen.
Lass es entspannt auf dich zukommen und freue dich auf dein Auto.
Wenn wirklich was sein sollte, kannst du es immer noch vor Ort reklamieren.
Mehr kannst du jetzt auch nicht machen. Vor allem aber schonst du deine Nerven 🙂
Warte jetzt seit fast 6 Monaten auf meinen Stern und neige auch ständig dazu mir Gedanken zu machen.
Je näher die Abholung liegt, umso relaxter werde ich - Gottseidank 😁
Anfang Januar ist er mein *freu*
Hi, habe in Sattelbraun mit P-Sitzen das Leder und es ist sehr gut eingearbeitet, allerdings im T-Modell.
Lediglich die Seitenwangen sind empfindlich, aber diese reibe ich 2 x pro Jahr mit einem speziellen Ledermittel ein, dann sieht es nach Jahren noch neu aus.... wobei ich das schon immer bei hellerem Leder mache bei allen Autos...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 5. November 2016 um 10:41:16 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 07:13:52 Uhr:
Mein bestelltes Fahrzeug wurde laut gestriger Mitteilung in den Dezember geschoben und somit bleibt den Jungs von MB mehr Zeit für den Einbau von vernünftig verarbeitetem Gestühl. 😁
Und was machst du wenn dein "Gestühl" von einem Mercedes-Mädel eingebaut wird? 🙂
Dann bleibe ich entspannt und verzeihe......😁
Zitat:
@gransport schrieb am 5. November 2016 um 14:29:03 Uhr:
Hi, habe in Sattelbraun mit P-Sitzen das Leder und es ist sehr gut eingearbeitet, allerdings im T-Modell.
Lediglich die Seitenwangen sind empfindlich, aber diese reibe ich 2 x pro Jahr mit einem speziellen Ledermittel ein, dann sieht es nach Jahren noch neu aus.... wobei ich das schon immer bei hellerem Leder mache bei allen Autos...
Hab ich auch bei jedem Fahrzeug mit Lederausstattung gemacht. Das Gebrauchsspuren, speziell an den Wangen leichte "Knickspuren", entstehen empfinde ich auch als normal. Habe dazu das Longlife Lederpflegemittel von der Couch dafür genommen. 😁
Allerdings habe ich die Erwartungshaltung, dass das Leder beim Sattler vernünftig auf den "Rahmen" gezogen wird und keine Falten wirft.
Zitat:
@Wishmaster2107 schrieb am 5. November 2016 um 10:54:29 Uhr:
....Wenn wirklich was sein sollte, kannst du es immer noch vor Ort reklamieren.
Meinst Du das geht? Habe noch nie einen Neuwagen gekauft, immer nur Jahreswagen. Dass ich beim Händler "reklamieren" kann is klar, aber im Werk bei der Abholung?
Mehr als den "Mangel" aufnehmen können die doch nicht, oder?
Am Ende wird mir dann vermutlich nur die Wahl bleiben, dass Fahrzeug entweder vor Ort stehen zu lassen und mit dem Mietwagen wieder nach Hause zu fahren, oder den Wagen mitzunehmen und auf direktem Weg zum Händler fahren. 😕
Bei Kunstleder habe ich zumindest schon mitbekommen, wie nachjustiert wurde mit einem Fön oder sowas in der Art.
Weiß aber nicht wie das bei Leder ist.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 5. November 2016 um 16:38:11 Uhr:
Zitat:
@Wishmaster2107 schrieb am 5. November 2016 um 10:54:29 Uhr:
....Wenn wirklich was sein sollte, kannst du es immer noch vor Ort reklamieren.
Meinst Du das geht? Habe noch nie einen Neuwagen gekauft, immer nur Jahreswagen. Dass ich beim Händler "reklamieren" kann is klar, aber im Werk bei der Abholung?
Mehr als den "Mangel" aufnehmen können die doch nicht, oder?
Am Ende wird mir dann vermutlich nur die Wahl bleiben, dass Fahrzeug entweder vor Ort stehen zu lassen und mit dem Mietwagen wieder nach Hause zu fahren, oder den Wagen mitzunehmen und auf direktem Weg zum Händler fahren. 😕
Ich würde/werde mir die Mängel direkt im Werk bzw. Affalterbach schriftlich bestätigen lassen. Sind sie zu gravierend, lasse ich den Wagen stehen, um den Rest (heimfahrt, Hotel etc.) darf sich dann Mercedes kümmern.
Hallo
Ich habe diesen Thread nun komplett gelesen und frage Mich wieso macht Ihr euch so verrückt ?
Warum meint Ihr das eure Fahzeuge Euch voller mängel übergeben wird ?
Könnt Ihr überhaubt noch schlafen ?
Mensch leute bleibt doch mal locker und wartet ab Ich würde Mich riesig auf mein neues Auto freuen was Ich mir selbst zusammen stellen durfte und Mir nicht den kopf über eventuelle mängel an einem Neuwagen machen
Außerdem kann das bei jedem Hersteller passieren und ob Ihr wenn Mängel dran sind überhaubt die habt über die ihr euch nun den kopf zerbrecht wißt Ihr doch auch nicht
Gruß Sven