MOPF Umbau Reloaded: C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus 😁), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus 😁

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus 😁), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus 😁

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
95 weitere Antworten
95 Antworten

was machste mit den alten sitzen? falls du die verkloppen willst, schreibe mir doch ne pn mit preisvorstellung.

Dann halt mal drauf wenn der fertig ist 😁

Die alten Sitze werde ich verkaufen.

Sind Memory Size.
Allerdings wurden diverse Kabel durchgeschnitten und der komplette Leitungssatz entnommen.

Man kann nun entweder einen neuen Leitungssatz kaufen oder die Sitzkissen und Lehne abmontieren und auf ein anderes Gestell montieren.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:07:10 Uhr:


Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.

Wäre dann jetzt ne gute Gelegenheit was Besseres zu verbauen. Für weniger Geld findet man zB auch schöne Focal, die dann um Welten besser klingen.

Viel Spaß mit der neuen Baustelle 🙂

Ähnliche Themen

Zu spät 😁
Hab schon das komplette System gefunden.

Mir fehlt nur noch der Subwoofer in der Hutablage.

Der Klang ist mir nicht so wichtig, der kommt bei dem Auto eh vom Motor

Bei dem letzten Satz hast du sowas von recht 😁

Drücke dir die Daumen
Was denkst du , wie lange wird es dauern bis dein Projekt fertig ist?
Lg

Denke noch 2-3 Wochen.
Evtl. etwas früher.

Kleines Update:

Mittlerweile habe ich neue Felgen besorgt und heute montiert.
Dabei habe ich gleich die Mopf Schrauben verwendet.
Rost sollte damit kein Problem sein.

Als Tipp: Febi 23933 sind exakt die MB Schrauben.
Auf einigen ist sogar noch der Stern eingeprägt, kosten aber rund die Hälfte (rund 50-55 Euro für 20 Stk.)

Und ja EXTRA "nur" 18".
Wenn das Fahrwerk genauso hart ist wie beim neuen C63s dann genau die richtige Entscheidung.

Felgen sind zwar gebraucht aber da hat der Vorbesitzer nicht zu viel versprochen: Zustand wie neu.

Auch der Fahrersitz wurde montiert (nach einer gründlichen Reinigung aller Teppiche- sah wirklich schlimm aus).

Bei den Sitzen musste ich nur die Sitzkissen von links nach rechts tauschen und die STG entsprechend (aber die hat der Händler ja sowieso erst später nachgeliefert).

Der Beifahrersitz kommt Anfang nächster Woche rein.
Da fehlt noch ein Halter fürs Steuergerät und eine Abdeckung der Schiene wurde auch noch nicht geliefert.

Bilder dazu werde ich noch nachliefern.

Nächste Woche wird der Querträger und die neuen Scheinwerferhalter bestellt.
Auch die nötigen Blechteile sind so gut wie alle fertig gekauft bzw. da werden noch letzte Absprachen getroffen.

Mopf Rückleuchten sind auch schon im Zulauf.
Glaube rote Blinker und dazu noch lasiert sieht der deutsche Tüv nicht gerne 😁

Natürlich darf auch ein neuer Schalthebel aus dem MBGTC nicht fehlen.
Macht gleich einen anderen Eindruck...

Img-7071
Img-7070
Img-7063
+9

SUPER

Wie machst du das mit der Folierung der Scheiben vorne ? Kommt es ab ??

Denke schon.
Sieht zwar optisch nicht schlecht aus und man hat auch von Innen noch eine gute Sicht, aber Tüv sagt nein. 😁

Hoffe ich kann wenigstens hinten behalten.
Das ist nämlich sehr gut gemacht, leider haben die in Kanada wohl keine Nummern bezüglich ABE eingelassen.

18 Zoll ist voll in Ordnung. Für die Piste kann man ja mal den Luftdruck anpassen...
Bei normalen bis schlechteren Straßen rumpelts bestimmt schon ordentlich mit 19ern.
Muss man echt im Gesamtpaket sehen, gerade mit Beifahrern an Board oder so. Kanns gut nachvollziehen.

Moin,

die Felgen sind absolut Oberklasse - Danke für den Tipp mit den Radbolzen.

Die Winterreifen sind von DOT 3111 ?

Schade, dass Du keine Bilder vorm Innnenraum - Fortschritt gemacht hast....

Geht vielleicht auch mal ein Video, mit Sound....?

Schönen Sonntag.....Sven....

Geht ja voran hier...

Zu den Felgen: ich hätte ganz klar die 19er genommen. Das Wetter das Auto um 100 % auf. Ich bin gestern wieder von Sommerräder (19 Zoll) auf Winterräder (18 Zoll) gegangen. Das Fahrverhalten ist nicht viel anders. Die Optik dagegen umso mehr...18 sind einfach zu klein, finde ich. Aber gut sehen die dennoch aus.

Weiter so

Deine Antwort
Ähnliche Themen