MOPF Umbau Reloaded: C63 AMG
So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.
Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.
Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km
Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.
Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.
Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.
Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus

), Celsius statt F.
Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.
Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.
Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.
Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.
Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).
Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.
Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.
Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.
Bilder folgen dann.
To-Do Liste nach aktuellem Stand:- Mopf Umbau Front
- 507er Edition Seitenstreifen
- Farb KI vom Mopf
- Mopf AMG Performance Lenkrad
- Comand NTG 4.5 Online
- (schwarze Spiegelkappen)
- RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Beste Antwort im Thema
So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.
Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.
Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km
Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.
Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.
Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.
Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus

), Celsius statt F.
Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.
Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.
Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.
Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.
Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).
Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.
Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.
Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.
Bilder folgen dann.
To-Do Liste nach aktuellem Stand:- Mopf Umbau Front
- 507er Edition Seitenstreifen
- Farb KI vom Mopf
- Mopf AMG Performance Lenkrad
- Comand NTG 4.5 Online
- (schwarze Spiegelkappen)
- RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Ähnliche Themen
95 Antworten
Moin velsatis,
schönes Projekt. Danke für die Bilder.
So wie ich das sehe, war der Treffer nur oberhalb der Längsträger ?
Wofür sind denn die 4 Kühler ? Motor ist klar....
Gruß Sven....
Der C 63 hat insgesamt 6 Kühler.
Wasserkühler für Motor,
Kühler für Klimaanlage,
Motorölkühler im Radlauf rechts,
Motorölkühler unten quer (gleiche Stelle wie die Ladeluftkühler bei aufgeladenen Modellen),
darüber Ölkühler für Automatikgetriebe,
ganz oben Ölkühler für Servolenkung.
Wusste ich doch ich lese richtig im AMG Forum
Ich habe schon paar autos aus den Staaten hier gesehen unter anderem auch meins. Aber ich wurde am deiner stelle mal die längsträger kontrollieren. Das sieht nicht so gerade aus wenn die Haube schon so zerdrückt war kann es sein das der Träger eine auf die Mütze bekommen hat. Bei den Kühlern ist das so ne Sache in amiland zb werden kühlerpakete von einem anderen auto drangehangen damit es auf Bildern gut aussieht.auf Dichtigkeit und Übereinstimmung würde ich prüfen. Mein 535i aus usa hatte auch keine vmax Begrenzung. Der lief bis 250 locker durch. Ansonsten sieht es harmlos aus. Kmh anzeige statt mPh ist gut erspart codiererei und sonstiges.
Änderst du was wegen der schlechteren Kühlung beim Mopf?
Gutes gelingen!
Moin,
vielen Dank für die Infos.....
Gruß Sven....
Zitat:
@wobPower schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:50:57 Uhr:
Ich habe schon paar autos aus den Staaten hier gesehen unter anderem auch meins. Aber ich wurde am deiner stelle mal die längsträger kontrollieren. Das sieht nicht so gerade aus wenn die Haube schon so zerdrückt war kann es sein das der Träger eine auf die Mütze bekommen hat. Bei den Kühlern ist das so ne Sache in amiland zb werden kühlerpakete von einem anderen auto drangehangen damit es auf Bildern gut aussieht.auf Dichtigkeit und Übereinstimmung würde ich prüfen. Mein 535i aus usa hatte auch keine vmax Begrenzung. Der lief bis 250 locker durch. Ansonsten sieht es harmlos aus. Kmh anzeige statt mPh ist gut erspart codiererei und sonstiges.
Längsträger sind ok!
Kühler waren die originalen verbaut.
Wie gesagt der Hauptkühler und der Klima Kondensator waren defekt und wurde jetzt ersetzt.
Der Rest ist dicht und sieht unbeschädigt aus.
Zitat:
@kaefer03 schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:22:08 Uhr:
Änderst du was wegen der schlechteren Kühlung beim Mopf?
Gutes gelingen!
Der Mopf hat laut EPC komplett andere Kühler und Lüfter.
Die belasse ich orig. VorMopf.
Denke für meine Zwecke sollte es erstmal reichen, falls nicht kann man da immer noch nachlegen.
Kurzes Update:
Die Sitze habe ich heute bekommen.
Leider fehlen die Memory Steuergeräte.
Entweder besorgt die (wie versprochen) der Verkäufer oder ich mache das mit entsprechendem Preisnachlass selber.
Habe die Sitze bisher ordentlich aufbereitet und die Sitzkissen demontiert.
Die Sitze stammen nämlich aus einem Rechtslenker und müssen daher einmal getauscht werden (Sitzbelegungsmatte).
Bilder dazu gibt es evtl. schon morgen.
Einbau vermutlich erst wenn ich die STG habe.
Na dann alles super. Schnappen würde ich sagen. Ich würde aber wegen dem Unfall vorderachs- und hinterachsteile ersetzen. Besser ist es. Ist der Motor rechts etwas schief oder kommt mir das so vor ??
Dann täuscht der Anblick etwas. Läuft der Motor gut?