MOPF Umbau Reloaded: C63 AMG

Mercedes C-Klasse W204

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus 😁), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus 😁

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen und teilweise auch gewünscht gibt es auch zu meinem Zweitwagen jetzt auch den Bericht.

Leider fehlt mir im Moment etwas die Zeit und es müssen noch eine Menge an Teilen organisiert werden:
Daher wird es auch nicht jeden Tag hier ein Update geben.

Kurz zum Auto selbst:
Ist ein C63 VorMopf ohne PP, Produktion 01/2010.
KM Stand liegt aktuell bei 116.000km

Das Auto kommt ursprünglich aus Canada.
Hier wird es sicherlich einen Aufschrei geben, gerade ein User (der aus dem BMW Lager kommt) wird sagen Finger weg.

Ich muss zugeben ich bin nicht gerade begeistert von Importen, da ich von den billig Reparaturen von Totalschäden Bescheid weiß.

Aber dieses Mal habe ich diesen Schritt übersprungen und werde den Wagen selber instandsetzen.
Da weiß man wenigstens woran man ist.

Noch ein Vorteil für ein Fahrzeug aus Canada statt USA: KM/H Tacho (gut das Mono KI fliegt eh raus 😁), Celsius statt F.

Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Was mich überrascht hat: Der Wagen ist nicht wie das US Modell bei 210 begrenzt sondern rennt laut Motorsteuergerät 250.

Aber auch diese Sperre ist nun vollständig raus 😁

Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand.
Bei Abholung sah der Wagen wesentlich schlimmer aus.

Heute wurde z.B. der Hauptwasserkühler und der Klima Kondensator ausgetauscht.
Kleinigkeiten wurden schon im Vorfeld gemacht.

Ich habe den Wagen bei einem Händler in Deutschland gekauft.

Leider wurde bei der Verschiffung aber der halbe Innenraum geklaut:
z.B. wurden die AMG Sitze vorne durch Artico Standard Sitze ersetzt (und auch noch komplett nach vorne gestellt und alle Kabel abgeschnitten).

Das war ein Spaß die manuell wieder nach hinten zu fahren, um an die Schrauben ranzukommen.

Auch wurde das komplette H/K Soundsystem gestohlen.
Dort wurden ebenfalls sämtliche Kabel durchgeschnitten.

Jedenfalls bekomme ich morgen orig. C63 Sitze.
Je nach Zeit werde sie auch gleich morgen Abend verbaut.

Bilder folgen dann.

To-Do Liste nach aktuellem Stand:
  • Mopf Umbau Front
  • 507er Edition Seitenstreifen
  • Farb KI vom Mopf
  • Mopf AMG Performance Lenkrad
  • Comand NTG 4.5 Online
  • (schwarze Spiegelkappen)
  • RFK Umbau auf 212 Mopf mit Hilfslinien (hat übrigens ab Werk schon eine verbaut)
Img-6762
Img-6761
Img-6758
+12
95 weitere Antworten
95 Antworten

Also mir gefällt es.

Die Winterreifen sind leider noch aus 2011 aber nahezu unbenutzt.

Denke die werden entweder für immer durch Sommerreifen zur Saison hin ersetzt oder ich hole mir für den Sommer doch die 19".

Gibt es ab Werk ja sogar schwarz mit poliertem Rand...

Bilder vom Innenraum folgen noch, war gestern leider schon zu dunkel.

So wieder mal ein kleines Update:

Bilder vom Innenraum habe ich wieder vergessen zu machen (steht aktuell in der Garage, für Bilder muss ich ihn dann rausfahren).
Aber das kommt noch...

Nach diversen Teilebestellung nimmt die Front wieder die normale Form an.

Bisher habe ich den Querträger und die Scheinwerferhalter (sau teuer) montiert.
Vorne ist also soweit (fast) alles fertig für die Montage der Scheinwerfer und Stoßstange.

Den Ansaugstutzen am Radlauflüfter habe ich ebenfalls ersetzt.
Dabei ist mir der Dreck hinter dem Lüfter aufgefallen.

Vielleicht ein Grund weshalb sich viele AMG Fahrer über das Lüfter Geräusch beschweren.
Habe daher Lüfter und Rahmen abmontiert und ordentlich sauber gemacht.

Wann hat man später schon die Gelegenheit dazu 😁

Gestern und heute habe ich damit verbracht den Beifahrersitz zu zerlegen.
Ein Sidebag war ausgelöst und hat mir einen entsprechenden Fehler angezeigt. (das hatte mir der Verkäufer der Sitze nicht gesagt).

Beim normalen 204er Sitz ist die Sache sehr einfach und in 10 Minuten gewechselt.
Beim AMG (ich verfluche immer noch die Entwickler) gestaltet sich das ganze weitaus schwieriger.

Die Schale hinten lässt sich nämlich nicht abnehmen, sprich man muss das komplette Polster inkl. Bezug abnehmen um an die Muttern des Sidebags zu kommen.

Den Keder des Bezugs rauszubekommen (ohne selbigen zu zerstören), war am schwierigsten.
Zusammenbau war dann deutlich einfacher, da der Keder nur noch in die Nut gedrückt werden muss.

Zuästzlich hatte ich vor der Aktion mal im EPC nach dem Preis von einem neuen Bezug geschaut:
ca. 550 Euro ohne MwSt. (nur für die Lehne) 😁

Da kommt Freude auf...

Zu den Teile im Zulauf:
Die Mopf Rückleuchten sind heute angekommen, hatte aber noch nicht einmal Zeit reinzuschauen...

Spiegelglas und Kappe habe ich ebenfalls bekommen.
Noch diverses Kleinzeug.

Zum Wochenende sollte meine H/K Anlage kommen (alles bis auf den Subwoofer in der Hutablage)

Auch die gekauften Karosserieteile (Stoßstange vorne/ hinten, Kotflügel und Motorhaube sollten entweder zum Wochenende oder nächste Woche ankommen.

Dann geht es an den Zusammenbau und direkt zum Tüv 😁

Noch was 😁
Wenn einer einen 600Watt Lüfter zu verkaufen hat, bitte melden 😉

Kühler vor Reinigung
Kühler vor Reinigung
Kühler sauber
+12

Cool

Wie viel mehr hätte ein unfallfreier C63 aus Deutschland gekostet? In jedem Fall ein ambitioniertes Projekt. Respekt ...

Ähnliche Themen

Wenn man vom Mopf ausgeht deutlich mehr.

Beim VorMopf kommt man in etwa aufs gleiche raus.

Aufs gleiche kommt man eigentlich nie aus lieber velsatis 😉 habe auch schon zig autos hergeholt. 10-15 tsd war es billiger .

Das kommt sicherlich drauf an...

In meinem Fall kann ich sagen, dass es sich nicht lohnt, wenn man auf original VorMopf baut.

Der Unfall vorne ist zwar lächerlich, aber die Teile die geklaut wurden sind leider mit am teuersten.

Zusätzlich tausche ich fast alles gegen Neuteile aus, da es gebraucht für den Mopf AMG fast nichts gibt.

Aber das war mir schon vorher bewusst.

Eine Pfusch Reparatur, die oft üblich ist bei US Importen kommt für mich nicht in Frage.

Kaufte das Auto nämlich für mich und nicht um es schnell mit Gewinn weiterzuverkaufen.

C63 Teile gibt es auch in gewissen kreisen genug 🙂 komplett mit kühler und allem. Wenn ich hier ein auto herrichten würde dann wurde ich mir die teile im Paket hierhin beordern. Einen Transporteur habe ich.

In welchen Kreisen? Wer zahlt eigentlich für die geklauten Teile? Du? Oder war das irgendwie versichert?

Wer redet von geklauten teilen 🙂 ich rede von geschlachteten versuchsfahrzeugen.

Update:

Die Lautsprecher in der Front sind nun verbaut.

Hier ein großes Dankeschön an einen Member aus dem AMG Owners Forum.
Er hat mir alles passend mit orig. Kabeln geliefert.

Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Tönung der vorderen Scheiben entfernt und die Türpins gegen die kurze ECE Variante ausgetauscht.

Für hinten muss ich mir was einfallen lassen, da es die Pins nicht einzeln gibt.

Einbau der hinteren Lautsprecher habe ich gestern noch angefangen, mach ich aber erst am Mittwoch weiter.
Ist ein riesen Aufwand, da von hinten vernietet.
Sprich das Türmodul muss ausgebohrt und dann mit Türschloss entfernt werden.

An der Front ist nun soweit alles vormontiert.
Fehlt nur noch das Sekundärgebläse und die Hupen.
Beides liegt aber schon bereit.

Eigentlich sollen diese Woche die restlichen Karosserieteile kommen.
Es war eigentlich geplant den Wagen zum Wochenende hin zusammenzubauen und dann nächste Woche beim Tüv vorzuführen....

Aber das wird wohl nichts...

Kabeldaviko ist jetzt unerwartet für 2 Wochen im Urlaub (letzte Woche war sein Shop ebenfalls geschlossen) und somit muss ich noch 2-3 Woche auf den Umrüstkabelsatz auf die Mopf Scheinwerfer warten...

Wie lange hat es eigentlich bei dir gedauert wo du was von MB GTC bestellt hast welches in die Rubrik Sperrgut fällt? Ich habe da nun eine Stoßstange für meine Cklasse bestellt und warte und warte und warte. 1 Woche schon vergangen. Mich hat jemand angerufen und gesagt Montag um 3 Uhr und ich hocke hier rum und trotzdem keine Lieferung.

Sperrgut waren bei mir nur die Sitze/ Innenausstattung.
Die wurden Freitag versendet und waren dann am nächsten Montag schon da.

Gerade kam ein Anruf naja soll noch ne Stunde warten.

Na siehst du.

Aber hätte trotzdem keine von dort geholt.
Kostet nur unnötig Geld, lackieren musst du so oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen