Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. Oktober 2016 um 17:16:15 Uhr:
Und wenn man sein Auto lange fahren möchte, dann besser die Finger davon lassen😉 Ich werde es genau einmal ausprobieren: kurz vor Verkauf als Abschiedszeremonie😉 Oder ich lasse es sein, weil ich den materialmordenden Blödsinn eh nie nachvollziehen konnte😉
Danke! Eine sehr wohl tuende Meinung!
Zitat:
@i need nos schrieb am 7. Oktober 2016 um 17:16:15 Uhr:
Und wenn man sein Auto lange fahren möchte, dann besser die Finger davon lassen😉 Ich werde es genau einmal ausprobieren: kurz vor Verkauf als Abschiedszeremonie😉 Oder ich lasse es sein, weil ich den materialmordenden Blödsinn eh nie nachvollziehen konnte😉
Danke, für den Tipp.
War nur reines Interesse, bzgl. der Abkürzung und wie aktivieren.
Halte davon auch nichts. Aus dem Alter bin zudem auch lange raus. Zumal es hier in der Großstadt auch mehr als prollig wäre.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Viele schreiben, dass man beim erreichen der Betriebstemperatur von Motoröl Vollgas geben darf. Wievielte Grad muss das Motoröl haben?
Zitat:
@Schapy20 schrieb am 8. Oktober 2016 um 05:51:43 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Viele schreiben, dass man beim erreichen der Betriebstemperatur von Motoröl Vollgas geben darf. Wievielte Grad muss das Motoröl haben?
Moin,
ich warte immer, bis eine Temperatur von 90 Grad erreicht ist.
VG
Ich glaube kaum jemand hier fährt dem Golf mit den 18" Rädern sondern mit der 19" Option aber welches Modell ist da zu bevorzugen.Die Pretoria ??Habe irgendwo gelesen diese sind fast 3 kg leichter als die Cádiz .
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:49:08 Uhr:
Ich glaube kaum jemand hier fährt dem Golf mit den 18" Rädern sondern mit der 19" Option aber welches Modell ist da zu bevorzugen.Die Pretoria ??Habe irgendwo gelesen diese sind fast 3 kg leichter als die Cádiz .
Hier im Thread (oder im Vorgängerthread) wurde mal geschrieben, die Cadiz in 19'' sei 10,6 kg schwer. Die Pretoria laut VW 9,6 kg. Rechne es mal 4 und für die Berücksichtigung der rotierenden Massen nochmal mal 5, dann weißt Du in etwa, wie viel es tatsächlich ausmacht.
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 8. Oktober 2016 um 10:49:08 Uhr:
Ich glaube kaum jemand hier fährt dem Golf mit den 18" Rädern sondern mit der 19" Option aber welches Modell ist da zu bevorzugen.Die Pretoria ??Habe irgendwo gelesen diese sind fast 3 kg leichter als die Cádiz .
Die 18 er fahren durchaus einige hier (ich auch).
Die Diskussionen um die Felgen bzw Komplettradgewichte gab es ganz am Anfang schon mal. Die nackte 19er Pretoria wiegt wohl 9.6kg. Die nackte 18er Cadiz glaube 10.2kg. Die 19er Cadiz sicher noch 1kg mehr.
Zu bevorzugen ist die, die einem am besten gefällt...meine ich. Und zwar vom Design und dem P/L Verhältnis. Möchte man was ganz leichtes haben (Ultraleggeras), muss man ohnehin in den Zubehör gehen. Dann kann man aber z.b. die 18er Cadiz ab Werk drauf lassen und mit Winterreifen besohlen (sind allerdings etwas Riskant bei Streusalz)
@Abzug86 wie schlägt sich der R im Vergleich zum bmw?
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 8. Oktober 2016 um 11:08:18 Uhr:
Ich fahr die 18er . Aber ja die pretoria sind leichter als die Cadiz.
Ich auch. 🙂
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 8. Oktober 2016 um 11:27:29 Uhr:
@Abzug86 wie schlägt sich der R im Vergleich zum bmw?
Hab schon intensiv und mehrmals auf der Autobahn verglichen (ich im BMW, meine Frau im R). Wenn beide gleichzeitig im optimalen Gang aufs Gas gehen, dann zieht der BMW ziemlich langsam, aber stetig davon. Wenn ich im R dann schalten muss, macht der BMW (Automatik) nen Satz nach vorn und der Geschwindigkeitsunterschied vergrößert sich entsprechend.
Ich sags mal so: hätte mein R DSG, dann wäre der Unterschied wirklich sehr gering. Bei Betrachtung der Zahlen wird das auch ganz gut deutlich:
R: 1.470 kg / 300 PS = 4,9 kg pro PS
440i xDrive: 1.700 kg / 360 PS = 4,7 kg pro PS
Im übertragenen Sinne wäre es so, als würde ich mit meinem 300 PS R gegen einen 311 PS R fahren. Wobei beim BMW sicherlich noch eine etwas bessere Kraftentfaltung (dank größerem Motor) hinzukommt.
Dafür ist der Sound ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch der RS3 den ich mal zur Probe hatte klang da aus meiner nicht besser oder lauter.
Im inneren meines Tankdeckels sind übrigens die empfohlene Barwerte der Reifen nicht abgebildet. Ist das bei euch auch der Fall? Welchen Wert empfehlt ihr bei den 19er Felgen/Reifen?