Getriebe wechselt nicht.

Mercedes

Hallo liebe Gemeinde , vorab die Daten meines Schiffes.
320 cdi , bj 06 , km 189.000
Problem: Das Problem tritt meistens an der Ampel auf wenn der Wagen zum stehen kommt, die Ampel wlrd grün und man möchte los fahren doch der dicke bringt keine Leistung und fährt nur im 1 Gang ... das Beschleunigen wlrd laut was ja logisch ist wenn man 50 kmh im 1 gang fährt und man hört ein leichtes pfeifen. Bin angehalten habe den Gang auf P gestellt und wieder zurück auf D und musste dabei einen festen Ruck nach vorn spüren.
Das Problem konnte ich in dem Moment kurzfristige lösen , indem ich den Motor neu startete. Heute ist mir das gleiche nochmal passiert , und nicht mal das Neustarten des Motors half weiter sodass ich im 1 gang bis nachhause fahren musste....
Ich bitte dringende um Rat ,
langsam verzweifel ich....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ML-280cdi schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:48:40 Uhr:


Den Fehler zu beheben, ja

Naja, wenn der Drehzahlsensor defekt ist, muss er ausgetauscht werden.

Du musst also die EHS ausbauen, eine neue Elektroplatte kaufen und einbauen.

EHS
69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Die EHS ausbauen und Deine elektrischen Druckregelventile kontrollieren / reinigen / austauschen.

Alternativ den Stecker kontrollieren und die Zuleitungen. Beim 5 Gang Getriebe auch kontrollieren ob das Steuergerät voll Öl ist.

Kontrollieren ob die Plastikplatte mit den Kontakten noch intakt ist.

Danke für die prompte Antwort.
Die Getriebe ist 7G Tronic 722.9

Hallo, häng mich da mal mit dran.
ML 280 cdi, bissl über 200.000km gelaufen.

Automatik hängt sich ab und zu auf, Schlüssel abziehen, neu starten - läuft wieder problemlos.
Fehlerspeicher: Turbinendrehzahlsensor defekt, keine Verbindung zum Steuergrät möglich (genaue Codes weiß ich nicht mehr).
Getriebeöl bei 150.000km gewechselt, allerdings von Hinterhofwerkstatt.

Prognose vom Freundlicehn: kompl. Getriebe raus mit Ölwechsel, minimum 3500€. Heftig!

Kann mir jemand helfen??? Würde den dicken gerne noch lange weiter fahren -.-

Evtl noch mal Getriebeöl wechseln und sauber durchspülen lassen?

Zitat:

@ML-280cdi schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:49:31 Uhr:



Fehlerspeicher: Turbinendrehzahlsensor defekt, keine Verbindung zum Steuergrät möglich

Kann mir jemand helfen???

Wobei soll man Dir helfen ?

Beim Wechsel des Sensors ?

Den Fehler zu beheben, ja

Ähnliche Themen

Zitat:

@ML-280cdi schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:48:40 Uhr:


Den Fehler zu beheben, ja

Naja, wenn der Drehzahlsensor defekt ist, muss er ausgetauscht werden.

Du musst also die EHS ausbauen, eine neue Elektroplatte kaufen und einbauen.

EHS

Und den gibt es einzeln? Mir wurde gesagt das komplette Steuergerät muss getauscht werden, weil es den Einzeln nicht gibt?

Den kannst du reparieren lassen ohne das ganze austauschen zu müssen.

Vielen Dank für die info!!!

Hi Leute habe auch das Problem "FEHLERCODE 2734"
wir habt ihr das Problem lösen können?

Guten Abend zusammen ich melde mich nach knapp zwei Jahren wieder zu Wort und zwar hielt sich das wechseln des getriebeölsfür 2 Jahre und knapp 40.000 km . Bis nun erneut das Problem auftrat, nach der autobahnfahrt an die rote ampel, beim anfahren ganz lahm (gefühlt im 5 gang) angefahren. Zündung aus ein, ging dann wieder. Nun geht nichts mehr, zündung aus und wieder an, fährt max 50 im ruhigen drehzahlbereich und dann kein gangwechsel mehr.
Das foto stammt bevor ich den Fehler löschen ließ letzte Woche. Und nun 1 woche später geht leider nichts mehr.
Diese Fehler unterscheiden sich von den Fehlern damals, die oben (älterer post) auch als Foto angehängt wurden.

Was ist das für ein Problem? Die EHS ?

Ps: Verteilergetriebe wurde damals neben dem getriebeölwechsel repariert. Seitdem kein knarren mehr.

Das sind die Fehler

Das sind die Fehler.jpg

Ich traue den Meldungen der Hobby Auslesegeräte nicht so richtig.

Delphi ist kein "Hobby-Auslesegerät"......und wie ich es auf den Fotos sehe hat er das mit Delphi auslesen lassen.

Zitat:

@EBLER schrieb am 30. November 2018 um 12:04:45 Uhr:



Delphi ist kein "Hobby-Auslesegerät"......

Das ist Deine Meinung, welche ich nicht teile.

Danke euch für eure Meinungen. Können wir uns back 2 topic beziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen