Iphone 6 Audio wiedergabe

VW Passat B6/3C

Moin
Ich weis das Thema gibt es schon öfter aber ich kann mich mit mein Auto koppeln per Bluetooth und telefonieren und Musik Hören. Was meine frage aber ist das ich nicht ein Musik titel weiter machen kann oder auf Play oder Stop gehen kann. das muss ich alles mit dem Handy machen.

Das war das eine das andere ist das ich neben mein Navi 510 ein Phone Taste habe die nur Mute. Die greift also nicht auf das Handy zu.

Gibt es dazu ein Neues Steuergerät? oder gibt es andere Varianten?
Ich habe mit jetzt ein Bluetooth Adapter mit Touch gekauft. Wisst ihr ob ich dann über das touch Den Musik Titel weiter machen kann ?

29 Antworten

Warum weigerst du dich eigentlich standhaft, uns mitzuteilen was für eine FSE unter deinem Beifahrersitz liegt und welche Farbe deine MFA hat? 😕

Daran habe ich schon garnicht mehr gedacht.
Also ich ich habe ein Weises Tacho und meine FSE box unterm Beifahrersitz ist eine "1K8 035 730 D"

Dann verstehe ich nicht, wozu noch zusätzlich der "Bluetooth Adapter mit Touch" verbaut wurde. 😕

Musik streamen und telefonieren funktioniert auch ohne dieses Teil.

Wenn die BT-Steuerung nur über das Handy funktioniert, wird die FSE das AVRCP-Profil nicht implementiert haben.

Ich wüsste nicht wie ich es ohne dem Bluetooth Adapter koppeln könnte . Derer letzte Teil seines Kommentars kann ich nichts mit anfangen . Was heißt das jetzt im Klartext ? Kann ich was dran machen damit es funktioniert ?

Ähnliche Themen

Na das ist doch die stinknormale Low-FSE. Die hat kein integriertes Bluetooth. Da hat man diese bescheuerte Halterung aufm Armaturenbrett und kann sich dann für viel Geld eine fürs Handy spezifische Halterung kaufen (falls überhaupt verfügbar). Als Alternative gibt es eben diese Bluetooth Adapter zum reinstecken.

Er müsste den Touch Phone Kit Music haben, sonst könnte man überhaupt keine Musik streamen (die klassischen Touch können es nicht). Habe vorher noch nie was vom AVRCP Profil gehört, aber wenn das für die Steuerung und Titelanzeige zuständig ist, parallel zum A2DP, was ja fürs Musikstreaming zuständig ist, dann sollte es ja passen, AVRCP steht nämlich dabei:
http://www.ebay.de/.../130705644798

Also evtl. doch nur entsprechend im RNS510 per VCDS anhaken?

Sorry, ich habe zu oberflächlich die Teilenummer gelesen, nur den hinteren Teil "035 730" mit dem Index "D" Und da gibt es sogar zwei, die meinen Aussagen entsprechen. Vorne steht aber ein "1K8" und somit war meine Aussage jedoch falsch, Sorry nochmal.

Ok also habe ich doch Low FSE?! Wenn ich es da darüber haben möchte müsste ich mir ein neues DAB holen? Oder geht es auch mit dem Touch Bluetooth Adapter

Genau, du hast die Low-FSE und statt einem Handyhalter diesen Touch Bluetooth Adapter. Dieser Adapter kann auch Musikstream und angeblich wohl auch Musiksteuerung. Ob ind wie das dann genau in Zusammenhang mit der Low-FSE geht kann ich nicht sagen, hab mich mit den Low noch nie befasst, habe in beiden Passats gleich die 3C8 035 730 D verbaut, damit gehts definitiv.

Also ich würde jetzt, wie gesagt, mir jmd mit VCDS suchen, im RNS Musiksteuerung anhaken und schauen was passiert. Entweder es geht dann oder es scheint zu gehen, die Musik bleibt aber nach 2sec hängen, dann gehts grundsätzlich, aber du brauchst ein RNS Firmwareupdate oder es geht gar nicht, dann müsstest du von der Low-FSE auf die High umbauen damits geht.

Ok und wer hat ein VCDS ? Jubi du vielleicht ?

Zitat:

@Areks schrieb am 24. August 2016 um 09:32:11 Uhr:


[.....] Also ich würde jetzt, wie gesagt, mir jmd mit VCDS suchen, im RNS Musiksteuerung anhaken und schauen was passiert. [.....]

Musik streamen über BT funktioniert ja nach seinen aussagen, nur die Steuerung nicht und bezüglich der Steuerung kann man im RNS 510 nichts codieren.

@dpascalm

Hast du über die MFA ---> Telefonmenü ---> Bluetooth ---> "Media Player" dein Handy gekoppelt?

klick...

Hast du überhaupt ein Telefonmenü in der MFA? Ich kenne mich mit dieser LOW-FSE auch nicht aus.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2016 um 12:54:17 Uhr:


Musik streamen über BT funktioniert ja nach seinen aussagen, nur die Steuerung nicht und bezüglich der Steuerung kann man im RNS 510 nichts codieren.

Ganz ganz sicher? Ich meine schon, dass es da was gibt. Oder war das im FSE Steuergerät?! Irgendwo konnte ich jedenfalls im VCDS aktivieren oder deaktivieren ob ich Titelanzeige/Steuerung am RNS möchte oder nur Musik abspielen und Titelsteuerung am Handy. Nachdem ich es aktiviert habe ging zwar die Titelanzeige, aber die Musik hat dann immer nur paar sec gespielt und hat dann pausiert. Erst nach RNS Firmwareupdate auf Josy gings dann richtig. Soweit ich es mitbekommen habe, war das bei anderen Usern ähnlich.

Eigentlich bin ich mir sicher, dass man im Radio nur die Medienwiedergabe aktivieren/deaktivieren konnte, nichts bezüglich der Steuerung.

Aber werde mir nachher nochmal beide STG genauer anschauen, da bei mir die Steuerung auch nicht funktioniert.

Bei mir liegt es aber vermutlich an der alten "5N0 035 730 D" FSE.

Also ich habe im Bordcomputer keine Einstellmöglichkeiten fürs Handy oder Bluetooth . Nur wenn ich mit dem Bluetooth Adapter verbunden bin und Musik höre sehe ich im Bordcomputer das dort Bluetooth steht aber mehr auch nicht

Gibt es Werkstätte die mir mein DAB umbauen oder ein neues Einbauen ?

War vorhin am Auto und hatte eh VCDS am Laufen, hab dann noch mal reingeschaut, im FSE Steuergerät. "Multimediakontext" ist glaube ich die Titelanzeige/Musiksteuerung die man eben antivieren oder deaktivieren kann. Ist aber sehr fraglich ob es diesen Punkt auch in der LOW-FSE gibt.

Was meinst du mit dein DAB umbauen?

RNS umbauen damit es DAB kann? DAB (Radio) hat doch jetzt nichts mit Musikstreaming vom iPhone zu tun?

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen