Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

4662 weitere Antworten
4662 Antworten

4.2 l 335 Vorfacelift 🙂

Image
Image

1.650 km kann man sogar schaffen.....aber das wäre sehr mühsam und darf keine Gebirgsstrecken beinhalten.
Also bis 1.450 laut KI war ich schon öfter. - ist natürlich eh Theorie. Klar, wenn Du voll getankt hast und alles ist auf Betriebstemp. und Du fährst nur 80 - 100 km/h im 6. Gang, bei 5 1/2 errechnetem Verbrauch, dann zeigt er auch 1.650 km ;-) kann man provozieren....
Tatsächlich kann man 900 schaffen, mit ca. 50 km Reserve und einmal hab ich auch > 1.000 km mit 20 km Reserve gefahren und da ca. 87 ltr. getankt = französiche AB, Tempomat 143 km/h, A/C ON und so ein Dings zum Durchfahren gehabt an den Zahlstellen (sehr cool) Auf den Autobahnen in der Woche kann man da Rekorde einfahren und kommt auf beachtliche Durchschnittsgeschwindigkeiten auf 10 h und mehr.
Wenn ich zügig BAB fahre, mit meiner "Dienstgeschwindigkeit", tanke ich aber so alle 650 km ungefähr 70 - 80 Liter.
Ich verballer so um die 4000 ltr. Diesel im Jahr auf ca. 30 tsd. km in etwa 500 Betriebsstunden, aber lass es auch ab und an richtig rauschen, aber macht ja auch nix, auf der BAB musst Du schon richtig knallen, wenn Du mehr als im Stadtverkehr verbrauchen willst :-)

Der Klassiker:
1.400km ohne Tankstopp mit Jumbo
https://youtu.be/tIOsqNrPvSY

P.S.: das ist schon so alt, da gab es noch DSF und 4:3 Seitenverhältnis.

Ich bin bei der derzeitigen Tankfüllung bei 510km und der sagt mir noch 160km 😁
Bin dabei aber sehr zügig gefahren und sobald der V8 TDI warm war aufs Pedal und erst 6-7km vor Ziel wieder runter zum abkühlen

Ähnliche Themen

Ich fahr mit dem V10 im Schnitt 650 KM, auf dem Weg nach Friesland auch schonmal über 750 KM gekommen, wenn man den ran nimmt ist der Tank aber auch nach 400 KM mehr als leer ;-)

Ich war verwundert, das auch nach 0 KM Restreichweite noch gute 20 KM zu fahren waren.

Außerdem fällt mir auf, das er bei ca. 86 Liter (egal welche Tanke) abschaltet, aber mit Gefühl noch locker 10 Liter rein passen.

Ich hoffe ich finde den Zettel noch von der Tanke bei St. Peter-Ording, da hab ich knapp 97 Liter in den 90-Liter Tank gelassen..

Zitat:

@Larsavant schrieb am 23. August 2016 um 15:51:08 Uhr:


Ich war verwundert, das auch nach 0 KM Restreichweite noch gute 20 KM zu fahren waren.

Da gehen noch viel mehr als 20km nach Restreichweitenanzeige 0km.
Ich habe es mal bei einem A3 E-Tron ausprobiert.
Akku vollgeladen und dann nur im Benzinmodus leer gefahren.
Da gingen bei einem Verbrauch von etwas über 7l/100km noch 55km, bis er in den Notlauf geschalten hat und noch weite 16km, bis er auf 2 Zylinderbetrieb umschaltete und noch weitere 3 km, bis er komplett abschaltete.
An der Tankstelle haben dann bei einem 45l Tank wirklich knappe 54l rein gepasst.

Bin momentan bei 470km Tank ist noch halb voll 4,2tdi.
Wenn er halb leer ist dann geht es schneller runter finde ich.

über 10 Liter mit vorsichtigem Finger an der Pistole find ich trotzdem heftig, das mit schneller leer ab halbvoll hab ich auch auf der Restanzeige beim S, ist wohl bei jedem so.

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 23. August 2016 um 13:31:38 Uhr:


Der Klassiker:
1.400km ohne Tankstopp mit Jumbo
https://youtu.be/tIOsqNrPvSY

P.S.: das ist schon so alt, da gab es noch DSF und 4:3 Seitenverhältnis.

Cool. Also er hat es auf 5.9 ltr. von München nach Barcelona geschafft. Fett, aber nicht meins, jedoch schön, daß er das kann.....

Zitat:

@Audi1991 schrieb am 23. August 2016 um 15:04:16 Uhr:


Ich bin bei der derzeitigen Tankfüllung bei 510km und der sagt mir noch 160km 😁
Bin dabei aber sehr zügig gefahren und sobald der V8 TDI warm war aufs Pedal und erst 6-7km vor Ziel wieder runter zum abkühlen

Yep! Passt u. dann bist in aller Regel links der schnellste. Das mit dem Abkühlen mögen die Bi - Turbo's und alles sehr gerne ;-) und ist ja ohnehin recht voll. Ich pflege auch cooling down.....und da ereichen die 1000 m bis zur Abfahrt bei weitem nicht.. Ab 5 km aufwärts und am Besten dann auch A/C aus.

Zitat:

@Larsavant schrieb am 23. August 2016 um 15:51:08 Uhr:


Ich fahr mit dem V10 im Schnitt 650 KM, auf dem Weg nach Friesland auch schonmal über 750 KM gekommen, wenn man den ran nimmt ist der Tank aber auch nach 400 KM mehr als leer ;-)

Ich war verwundert, das auch nach 0 KM Restreichweite noch gute 20 KM zu fahren waren.

Außerdem fällt mir auf, das er bei ca. 86 Liter (egal welche Tanke) abschaltet, aber mit Gefühl noch locker 10 Liter rein passen.

Ich hoffe ich finde den Zettel noch von der Tanke bei St. Peter-Ording, da hab ich knapp 97 Liter in den 90-Liter Tank gelassen..

Alleine 2 ltr. passen in den Überlauf / Ausdehnungsgefäß.

Kann man alles machen, aber leer fahren beim Diesel ist gar nicht gut für Pumpen und Düsen, außerdem wird gegen Ende der immer weniger werdende Kraftstoff immer heißer (2/3 Rücklauf auch trotz Kühlung im Sommer recht warm) - auch nicht gut für alles.
Zudem nähert man sich dem Dreck und Wasser im Tankbodenbereich, der beim tanken wenigstens verdünnt wird und irgendwann ist auch ein Filter (übrigens recht mickrig für den Motor) mal überlastet und ein Tropfen Wasser und Ende - das wars dann.
Früher hatte ich bei allen Auto's für Marathon Langtrecken immer einen Ersatzkanister im Auto, im A8 hatte ich noch nie einen und nehm ja selbst auf 3.500 km hin und zurück nicht mal Öl mit......der 4.2 TDI ist schon der ideale Langstreckenwagen und ob man alle 550 / 650 - 700 km je nach Fahrweise tankt (auf 15,5 ltr. hab ich's mal gebracht - nachts HH - Fribourg/Grenze in 5 1/2 h) oder bei > 1.000 km kann man ja steuern. Die Reichweite und/oder Geschwindigkeit ist allemal 1A. Deswegen hat das alles mit Batterien keinen Sinn. Wenn brauchen wir Wasserstoff zum tanken. Gerne auch hilfsweise einen 4.2 TDI Hybrid, der 50 km rein elektrisch fahren kann bei gleicher Diesel Reichweite. Dann ist das Problem Stadt - und Kurzstreckenverkehr ein für allemal gelöst.

Ich verstehe überhaupt nicht wovon ihr redet. 500km und dann muss ich wieder tanken 😁 🙂 😛

Gruß
xc90er

Hallo,

Ich fahre ab Oktober 180 km am Tag 5 mal die Woche. Da muss ich sicher schon am Mittwoch beim 4.2 mpi tanken. Dafür ohne Diesel Lärm, Turbolader Ansprechverhalten usw. Aber wahlweise auch auch andere Fahrzeuge zurückgreifen ist möglich.

Grüße
Husky

Das wollte ich im Bilderthread nicht auslösen. 😉
Daher: Follwo me ... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen