Navi 900 IntelliLink und Android Auto

Opel Astra K

Hallo,

Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?

Beste Antwort im Thema

Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Lies doch bitte erstmal selbst. Sowohl im Katalog gab es die einschränkende Fußnote und in der Preisliste war Android Auto nur beim kleinen IntelliLink gelistet. Und mir weit hergeholte konstruierte Zusammenhänge zu unterstellen obwohl du derjenige warst, der das BA-Beispiel gebracht hat, ist schon sehr armselig (mein Beitrag sollte auch nur überspitzt darstellen, dass Inhalt der BA nicht gleichzusetzen mit der Ausstattung deines Fahrzeugs ist).
Aber verschwende deine Lebenszeit nur weiter mit dem Rumjammern über eine Funktion bei der du dir einbildest, sie wäre dir zugesichert worden.

Ist sie! Und wenn bei "Drucklegung noch nicht verfügbar", dann halt später im Rahmen der Gewährleistung nachzuliefern - wenn eine aus technischen Gründen noch nicht verfügbare Funktion dennoch als Bestandteil eines Produktes beworben wird (s. u.), so ist sie zum Zeitpunkt des Bewerbens bereits Bestandteil des Produktes und zugleich vertraglich zugesichert! Allein die Suggestion, da sie die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst, reicht aus, dass sie Bestandteil ist - andernfalls muss herstellerseits darauf hingewiesen werden, dass die künftige Funktion ein aufpreispflichtiges Zubehör darstellen wird; im Übrigen ist das bei kostenpflichtigem Zubehör auch grundsätzlich so ergänzt... etwa bei den FlexFix-Fahrradträgererweiterungen o. ä.. Und sorge Dich nicht: Lebenszeit respektive -kraft habe ich zu Genüge, um mich nicht regelmäßig fatalistisch in Richtung Willkür bücken zu wollen.

R 4.0
Navi 900

Habe heute einen USB Stick mit Fotos angeschlossen,USBStick wird erkannt und der Ordner mit den Fotos auch.Leider zeigt er die Bilder nicht an.Warum ?

Das kann so gut sein. Ich habe meinen Astra am Freitag bekommen. Und der hat Android Auto am Bord. Bestellt hatte ich ihn Ende April. Inkl. LED Licht.

Zitat:

@capu schrieb am 29. Juni 2016 um 08:58:52 Uhr:


Astras/Insignias die ab dem 16.5. produziert werden, werden mit Android Auto ausgeliefert.

Siehe angehängte "Neuigkeitenmeldung" vom 02.05.2016.

Ähnliche Themen

Bestellt Ende April und Du hast ihn schon? Welchen Motor hast du? Ich habe am 01.04. bestellt und warte immer noch....

Komisch, Filme spielt er ab, Fotos zeigt er nicht an.

Zitat:

@Datell schrieb am 5. Juli 2016 um 07:36:15 Uhr:



Das kann so gut sein. Ich habe meinen Astra am Freitag bekommen. Und der hat Android Auto am Bord. Bestellt hatte ich ihn Ende April. Inkl. LED Licht.

Zitat:

@Datell schrieb am 5. Juli 2016 um 07:36:15 Uhr:



Zitat:

@capu schrieb am 29. Juni 2016 um 08:58:52 Uhr:


Astras/Insignias die ab dem 16.5. produziert werden, werden mit Android Auto ausgeliefert.

Siehe angehängte "Neuigkeitenmeldung" vom 02.05.2016.

Sportstourer?

So, heute hab ich mein Update bekommen. Soweit hat alles funktioniert. Erster Test mit meinem Honor 7 war auch erfolgreich (kein original Kabel und am USB Hub). Am WE gibt es eine größere Tour. Ich werde dann berichten...

Was für einen Hub hast du in Benutzung? Funktioniert Handy und USB Stick gleichzeitig?

Moin moin,
als USB-Hub kann ich ein kleines LogiLink empfehlen. Funktioniert super (nur das Micro-USB Kabel könnte einen Hauch länger sein), auch Handy und Stick zeitgleich.

LogiLink in der Bucht

Zitat:

@Harald311 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:57:35 Uhr:


Was für einen Hub hast du in Benutzung? Funktioniert Handy und USB Stick gleichzeitig?

Hab genau den von capu verlinkten USB-Hub. Zeitgleich mit USB Stick hab ich noch nicht getestet.

ich bekomm das update für mein modell 2016 gen 2 am nächsten freitag. er braucht das auto mind. 6 std - ich bekomme einen ersatzwagen ohne kosten! ob ich für das update was zahlen soll, weis ich nicht und interessiert mich ehrlich gesagt im moment auch nicht. ich will es haben und wenn kosten entstehen, wende ich mich an gm austria und sollte unterm strich was übrig bleiben, dann zahl ich es auch!

lg reini

ps: der wlan hotspot soll in österreich ab september 2016 funzen!
lt auskunft vom admin meines foh, sollen die das modell 2016 haben noch in den genuss kommen, den 1 jahr unbegrenzt testen zu können. die das modell 2016,5 haben nur mehr 3 monate und das mit 5 gb begrenzt, warum auch immer ?!?!?

Zitat:

@capu schrieb am 6. Juli 2016 um 10:13:18 Uhr:


Moin moin,
als USB-Hub kann ich ein kleines LogiLink empfehlen. Funktioniert super (nur das Micro-USB Kabel könnte einen Hauch länger sein), auch Handy und Stick zeitgleich.

LogiLink in der Bucht

hat jemand schon einen anderen ausprobiert, bei dem ein etwas längeres kabel dabei ist?????

Zitat:

@Grafreini schrieb am 6. Juli 2016 um 16:45:47 Uhr:



Zitat:

@capu schrieb am 6. Juli 2016 um 10:13:18 Uhr:


Moin moin,
als USB-Hub kann ich ein kleines LogiLink empfehlen. Funktioniert super (nur das Micro-USB Kabel könnte einen Hauch länger sein), auch Handy und Stick zeitgleich.

LogiLink in der Bucht

hat jemand schon einen anderen ausprobiert, bei dem ein etwas längeres kabel dabei ist?????

ich hab mittlerweile folgende probiert:
https://www.amazon.de/gp/product/B00OQ0CYFE
https://www.amazon.de/gp/product/B00NCVSC4A
https://www.amazon.de/gp/product/B0063UWJ4G
https://www.amazon.de/gp/product/B0079R5LL0/
funktionieren bisher problemlos mit Android Auto und gleichzeitig Musik vom Stick.

Ich habe vor eine Monat Opel Astra gekauft mit Navi 900 und ich kann nur das gleiche sagen auf diese schlechteste Produkt von Opel. Die Probleme von Eingabe mit der Hilfe GPS Koordinaten als Ziel sind sehr unlogisch. wir können nur hoffen, das Opel wird machen in kuerze Zukunft Verbesserung dieses System.

Deine Antwort
Ähnliche Themen