Luftfederung funktioniert nicht, hängt vorne runter!

Audi Q7 1 (4L)

Hallo liebe "Kuh-Freunde",

habe da mal ein Problem mit meiner Luftfederung am Q7 Bj 2007 3.0l....
Seit 2 Tagen hopse ich nur noch durch die Gegend, da sich der Wagen vorne komplett abgesenkt hat, beide Lampen sind an und hinten bleibt er auf normales Niveau. Er reagiert auf keine Verstellung im MMI
. Sicherung unter Sitz ist i.O., Kompressor läuft und schaltet dann auch ab ohne das sich etwas regt. Bei Fehlerauslesung wird eine "Druckverlust"angezeigt. Haben alles kontrolliert, sogar am Verteiler Vorne mit Hinten getauscht und die Leitungen mit Unterdrucktest geprüft. Alles dicht und mit Werkstattmeister von Audi gesprochen, der meint es wäre das Luftfederbein und mann könnte nicht testen welche Seite und es sollten beide erneuert werden. Hat einer vielleicht eine Idee oder Erfahrung damit? Weil dat ja nich so janz billich is!! Danke und Gruß Aus Köln

66 Antworten

Hallo meine freunde

War ja Montag bei Audi direkt und die haben mir erst für heute ein Termin gegeben.

Die haben nochmal fehlerspeicher ausgelesen (siehe bild)

Sagt euch da was?

Ich werd verrückt ohne meine Quh ????????

Hier nochmal das bild

Image

Es wurde hier schon eine Diagnose anhand Deiner Fehler gestellt. Was willst Du noch? Durch wiederholtes Auslesen der Fehler ändert sich leider nichts...der besagte Fehler scheint aber immer noch aktiv zu sein.

Micha

Also,
Hat es wohl nichts mit dem Sensor G290 zu tun oder dem Steuergerät J197
?

Ähnliche Themen

Nein! Ventileinschaltdauer, oberer Grenzwert überschritten...das ist Dein Problem!

Micha

Ja aber was heist das sorry bin Laei in dem Bereich.

Ist dieser Ventileinheit defekt?

Image

Ich helfe gern, aber nur bis zu einer gewissen Grenze. Wenn ich merke das mein Gegenüber resistent gegen Hinweise ist oder nicht lesen kann, verliere ich die Lust. Das Du Laie bist ist vollkommen okay, bin ich auch in vielen Gebieten, deshalb hole Dir professionelle Hilfe. Da Du die Funktion der AAS nicht verstehst oder verstehen willst, kommen wir hier nicht weiter. An bestimmten Stellen kann es auch gefährlich für Dich werden! Da hilft es auch nicht mehrer Threads zum gleichen Thema zu öffnen.

Viel Erfolg & Grüße Micha

Alles klar danke.

Hii,

Sag mal Micha,
Da er bei mir schräg steht.

Sollte ich alle 4 restdruchhalteventiöe tauschen oder nur die beiden vorderen?

Mit freundlichen Grüßen

Ich würde mal mit einer Stellglieddiagnose anfangen...da wo sich nichts bewegt, sitzt der Fehler! Aber nicht mal so schnell und nebenbei, sondern richtig schauen was passiert und genau! beobachten. Verstehen was warum passiert, sonst wird das nix...

Micha

Ok,

Leider hat bei mir keine den VCDS

Gibs da ne Anleitung?
Oder ist jemand bei mir in der Umgebung?
PLZ 38518 Gifhorn ???

Danke

http://vagcomforum.de/index.php?...

Genau, schon hundert mal hier gepostet. Es sollte ein User mit etwas Erfahrung im Umgang mit der AAS sein.

Viel Erfolg Micha

Oder einfach mal nach VCDS-Usern googlen. Wenn du da 'n bischen gruschtelst wirst du eine Deutschlandkarte finden...

Gruß

Bernd

Danke Jungs

Deine Antwort
Ähnliche Themen