Luftfederung funktioniert nicht, hängt vorne runter!
Hallo liebe "Kuh-Freunde",
habe da mal ein Problem mit meiner Luftfederung am Q7 Bj 2007 3.0l....
Seit 2 Tagen hopse ich nur noch durch die Gegend, da sich der Wagen vorne komplett abgesenkt hat, beide Lampen sind an und hinten bleibt er auf normales Niveau. Er reagiert auf keine Verstellung im MMI
. Sicherung unter Sitz ist i.O., Kompressor läuft und schaltet dann auch ab ohne das sich etwas regt. Bei Fehlerauslesung wird eine "Druckverlust"angezeigt. Haben alles kontrolliert, sogar am Verteiler Vorne mit Hinten getauscht und die Leitungen mit Unterdrucktest geprüft. Alles dicht und mit Werkstattmeister von Audi gesprochen, der meint es wäre das Luftfederbein und mann könnte nicht testen welche Seite und es sollten beide erneuert werden. Hat einer vielleicht eine Idee oder Erfahrung damit? Weil dat ja nich so janz billich is!! Danke und Gruß Aus Köln
66 Antworten
ok, das leuchtet mir schon ein.
In meinem Fall wäre es ja nur für den Notfall, z.B. wärend eines Auslandsaufenthaltes. Meist sind da die Möglichkeiten einer Reparatur (z.B. am Kompressor) so wie auch ich es hatte eingeschränkt.
Trockene Luft hätte ich in meiner 2-Liter Druckluftflasche (Nottaucherflasche) immer im Kofferraum mit D-Minderer + Druckluftkupplung.
Das Set hat mir schon im mehreren Fällen geholfen. So ein Set wird wohl auch zugegebenermaßen ein Sonderfall sein...
Das System mit dem Druckluftbehälter kann ich ehrlich gesagt nur erahnen...
Weiß das Jemand genau ?
Pumpt der Kompressor solange, bis dieser Vorratsspeicher voll ist und das System nimmt sich davon die Luft bis zu einem gewissen Druckabfall und der Kompressor pumt dann erst nach ?
Gruß Andi
Moin Andi.
Ja und nein.
Der "gehaltene" Druck, also "Sollwert" für den Speicher liegt, meines Wissens nach, bei ca. 10bar. Das solltest du nicht "überreizen".
Also MUSST Du dich mit deiner Taucherflasche drauf einstellen!!
@Micha: was für die Lunge gut ist kann für AAS nicht "schlecht" sein...
Sollte aber wirklich NUR für den NOTFALL gedacht sein!!!
Gruß
Bernd
Moin
Hab ähnliches Problem. Die Q hängt hinten komplett am Boden. War kurz vor ladenschluss eben in der Werkstatt, Fehler Auslegung zeigt an Druckverlust und überhitzung. Termin leider erst am Mittwoch bekommen. Kompressor springt überhaupt nicht an. Relai eben ausgetauscht, trotzdem keine Reaktion. Können die balgen Schaden davon tragen wenn der dicke jetzt 5 Tage unten bleibt?
Hat sich erledigt, war die 40er Sicherung unter dem Fahrersitz
Ähnliche Themen
Und das hat die Werkstatt nicht gefunden?
Wie gesagt, war da kurz vor deren Feierabend, hatten wahrscheinlich nicht so viel Lust mehr gehabt. Hatten Fehler schnell ausgelesen, mir einen Termin für Mittwoch gegeben und nach Hause geschickt. Da ich aber nicht so lange warten wollte bin ich selber auf die Suche und siehe da der läuft wieder
Warum war die Sicherung defekt?
Hast du Dich auf die Suche gemacht? Oder gab es eine andere Erklärung