Gran Tourer als 218d, 218d xDrive, 220d oder 220d xDrive ?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Liebe Community,

nach reiflicher Überlegung soll es nun ein Gran Tourer werden.
Ich entspreche wahrscheinlich nicht unbedingt der Zielgruppe, da ich keine Kinder habe, sondern nur einen Hund und viel Sportzeugs 😁

Den 218d mit Steptronic konnte ich bereits Probe fahren und ich war positiv überrascht.
Ich finde den Motor sehr leise und von den Fahrleistungen kann man für den Alltagsgebrauch auch nicht meckern.

Ich bin mir trotzdem noch nicht so ganz sicher, welcher Motor es werden soll.
Versicherung und Steuer sind von den Kosten kaum unterschiedlich.

Eigentlich finde ich Allrad schon sehr angenehm, aber ich frage mich, ob ich es wirklich brauche.

Man könnte ja jetzt mit den Kombinationen spielen.
Entweder einen 218d xdrive nehmen oder zum gleichen Preis einen 220d ohne xdrive.
Oder gleich den 220d xdrive oder die Vernunftslösung: den 218d ohne xdrive.

Findet Ihr ein 220d ohne Allrad macht Sinn? Da können die Vorderräder schon mal eher scharren als beim 218d oder?

Ich weiss noch nicht, wo es beruflich die nächsten Jahre so hingeht.
Deswegen möchte ich eigentlich die Variante nehmen, mit der ich flexibel bin.
Momentan fahre ich 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt. Ich mache halt gerne Wochenendausflüge mit den Rädern usw.

Welche Kombination wäre eure Empfehlung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mickydiemaus schrieb am 21. April 2016 um 17:08:45 Uhr:


dann kann man das quasi übersehen...? Ich hoffe das kann man so einstellen, das dies dauerhaft angezeigt wird und nicht erst nach 50 km Restreichweite. ........................................

hallo,

wenn du das übersehen und überhören kannst, dann übersiehst du auch alle anderen Meldungen, die gravierendere Folgen nach sich ziehen können und dann stellt sich mir schon die Frage, wozu die ganzen Warnmeldungen😕.

gruss mucsaabo

433 weitere Antworten
433 Antworten

Zitat:

@Nature87 schrieb am 15. April 2016 um 17:20:21 Uhr:


Hilfeeeee 😁 Ich kann mich einfach nicht entscheiden!

Bei dem Gedanken den kleineren Motor zu bestellen bin ich doch nicht ganz glücklich.

Und vom Budget her habe ich mich jetzt auf 47500 Listenpreis festgelegt.

Entweder nehme ich jetzt den 220d, dann reicht es aber "nur" fürs kleine Navi und Sport Line

oder ich bestelle blind den 220i mit M Paket und großem Navi.

4000 Euro Unterschied ist halt schon ne Hausnummer. Da erscheint der 220i geradezu günstig.

Gibt es hier noch mehr, die sich für den 220i entschieden haben?

ich lese hier auch schon länger mit... Die Entscheidung welchen Motor du nimmst kann dir keiner abnehmen.
Da du soviel ich hier gelesen habe nicht ganz so viele km im Jahr fährst, würde ich eher den Benziner nehmen. Keiner weiss was in ein paar Jahren ist, habe vor 3 Wochen auch nen Benziner gekauft..

Ich hab auch überlegt, 216d oder 218i, bin dan. Den 218i gefahren und tierisch begeistert wie früh der schon seine power hat und dann den bestellt.
Hab ihn nun 3 Wochen u 720 km gefahren und total begeistert!

@Habli1981 genau meine Er"fahr"ung. Das Ding geht unglaublich gut. Ich freue mich jedesmal wenn wir über Landstraße fahren. Autobahn? Langweilig. Landstraße: geil. Wo ist die nächste Kurve?!
Ich habe immer den Eindruck, dass er genau für diesen Geschwindigkeitsbereich optimiert wurde. 70-100 oder 110: die reine Freude am Fahren.

Das stimmt, in der Stadt dahin gleiten und auf der Landstraße austoben, wobei Autobahn auch sehr entspannt ist, 120-130 Tempomat rein bequem hinsetzen und laufen lassen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Habli1981 schrieb am 15. April 2016 um 17:41:42 Uhr:


Ich hab auch überlegt, 216d oder 218i, bin dan. Den 218i gefahren und tierisch begeistert wie früh der schon seine power hat und dann den bestellt.
Hab ihn nun 3 Wochen u 720 km gefahren und total begeistert!

ui noch jemand mit dem Motor. Ich muss leider noch gut 5 Wochen warten :-( aber was ich so gelesen habe über diesen Motor, habe ich wohl doch richtig entschieden.

Mein Kollege hat nen Golf v 1,9 tdi 105 ps,
Der war heute morgen neben mir auf der Schnellstraße, da diese ganz leer war um 5 Uhr haben wir fast zum Stillstand gebremst und dann bis 100km/h Vollgas. Er war einiges hinter mir!

Auf Sport gestellt Automatik auf m/s gezogen und s drin gelassen der rennt wie der Teufelskreis!

Ups sollte heißen rennt wie der Teufel 🙂

Zitat:

@Nature87 schrieb am 15. April 2016 um 17:20:21 Uhr:


Hilfeeeee 😁 Ich kann mich einfach nicht entscheiden!

Bei dem Gedanken den kleineren Motor zu bestellen bin ich doch nicht ganz glücklich.

Und vom Budget her habe ich mich jetzt auf 47500 Listenpreis festgelegt.

Entweder nehme ich jetzt den 220d, dann reicht es aber "nur" fürs kleine Navi und Sport Line

oder ich bestelle blind den 220i mit M Paket und großem Navi.

4000 Euro Unterschied ist halt schon ne Hausnummer. Da erscheint der 220i geradezu günstig.

Gibt es hier noch mehr, die sich für den 220i entschieden haben?

Hallo,
in der AMS ist heute ein Vergleichstest 220i/ 220d
Der 220i schneidet da besser ab, die Verkaufsempfehlung geht zum 220i.
LG

Wenn 47500 dein BLP laut Konfigurator ist, dann kannst ruhig bissl drauf packen! 10-20% Rabatt sind drin. Verhandel doch beide Modelle ordentlich aus! Dann schaust, was tatsächlich zahlen musst. Benziner wurden in den letzten beiden Quartalen stärker gefördert!

Hier mal der Unterschied der von der "bosch Finder & vergleichen" App berechnet wurde.

Da heist es ab Ca 13000€ rechnet sich erst der Diesel!

Img-mt-1583093148888995873-image
Img-mt-260415025468747186-image
Img-mt-8621223047387662631-image
+1

Und mein 218i ist NOCH billiger zu halten. Wetten?!
Ich finde es geradezu lächerlich, erst tausende Euro an (oft unnötigem Spielzeug-)Zubehör reinzupacken und dann auf 288 euro Einsparungen zu schielen. In 10 Jahren ist das weniger als der Verzicht aufs große Navi. Nur mal als Beispiel um die Relationen deutlich zu machen.

Klar ist der 218i billiger!

Also im Vergleich 218i zu 216d (beides3 Zylinder)
Soll sich der Diesel schon ab Ca 7600 km rechnen.

Meine Wahl fiel trotzdem auf den 218i da 80% Stadt angesagt ist.

Img-mt-9135141581134215577-image
Img-mt-3660497004122127287-image
Img-mt-3390272431989925953-image
+1

Zitat:

@Berba11 schrieb am 15. April 2016 um 18:12:49 Uhr:


Wenn 47500 dein BLP laut Konfigurator ist, dann kannst ruhig bissl drauf packen! 10-20% Rabatt sind drin. Verhandel doch beide Modelle ordentlich aus! Dann schaust, was tatsächlich zahlen musst. Benziner wurden in den letzten beiden Quartalen stärker gefördert!

Mein Rabatt ist schon (für mich) mit einkalkuliert. ich habe schon recht viel rausgehandelt, das Angebot geht aber nur noch diese Woche, von daher werde ich mich heute entscheiden.

Wollte nur den Listenpreis nennen, damit man drüber diskutieren kann, was für den Betrag alles an Extras geht.

Ist das Uni Weiss eigentlich qualitativ schlechter als der Mineral Weiss?

Ich würde niemals weiß nehmen, schon gar nicht das uniweiss!! Sieht nur sauber gut aus und man sieht sehr schnell auch jeden Mist und dreck und auch Steinschläge! Wenn unbedingt weiß, dann eher mineralweiss. Das verzeiht etwas mehr. Welche Alternativen hast du im Kopf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen