Wie bekomme ich ein Britax-Glashubdach dicht? Woher Ersatzteile?

VW Passat 35i/3A

Ich habe seit einiger Zeit mit massiven Wassereintritt durch mein Britax Glashubdach zu kämpfen. Das Wasser läuft zwischen Dichtung und Dachplatte durch, sammelt sich im Rahmen und läuft dann über.
Eine Silikonölbehandlung der Dichtung hat nichts gebracht.

Habe mir schon mehrfach einen nassen A... (Popo) geholt, da der Sitz wie ein Schwamm war. Oder man bekommt in der ersten Kurve nach dem losfahren eine kräftige Dusche. 😠

Ich würde nun gerne die Dichtung erneuern, da ich vermute, daß diese erlahmt ist. Leider finde ich keinen Lieferanten für Ersatzteile und laut Infos aus einen anderen Forum, wo dieses Problem behandelt wird, scheint es den Hersteller Britax nicht mehr zu geben.

Zitat:

...ich werde morgen bei uns in der Firma mal jemand beauftragen, nachzuschauen ob noch irgendwo einzelne Dichtungen eingelagert sind. Die Chancen stehen aber eher schlecht, da wir die Britax BRZ vor einigen Jahren aufgelöst haben und der Betrieb langsam aus allen Nähten platzt
und deshalb eingelagerte E-Teile grösstenteils dem Entsorgungsprozess anheim gefallen sind.

Mehr kam dort nicht mehr.

Weiß eventuell doch jemand eine Bezugsquelle?

Bringt es was, die alte Dichtung zu entfernen, und auf Silikon oder Dichtmasse wieder einzusetzen, damit sie höher kommt und wieder mehr Druck ausübt?

Hat jemand einen besseren Lösungsvorschlag?

Andernfalls bliebe mir nur noch die Möglichkeit, das Dach dauerhaft mit Dichtmasse zu verkleben.
Sieht ätzend aus und der Qualm zieht nicht mehr nach oben ab. 😰

Dsci0018
Dsci0020
Dsci0019
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wester schrieb am 11. April 2016 um 22:33:06 Uhr:


Wir haben da noch ne Lösung,vertrau mir und trau dich...

Dieses Angebot habe ich nun angenommen.

Der Ausschnitt wurde durch einschweißen eines Blechstreifens verkleinert und angepasst.
Anschließend gespachtelt und gelackt.
Viel Arbeit, aber mit dem Britax-Mist wäre ich nicht mehr glücklich geworden.

Den Test mit dem Wasserschlauch hat das neue Dach heute schon mal bestanden. 🙂

Nochmals meinen Dank an Rainer für die tatkräftige Hilfe!

Dsci0286
Dsci0287
Dsci0288
+3
85 weitere Antworten
85 Antworten

An sich ein neues Dichtungsprofil hast du nicht finden können? Gibt da ja einige Anbieter, die so ziemlich alles haben was man sich an Dichtungen so vorstellen kann. 🙂

Zitat:

@Maakus schrieb am 19. Dezember 2015 um 08:07:41 Uhr:


An sich ein neues Dichtungsprofil hast du nicht finden können? Gibt da ja einige Anbieter, die so ziemlich alles haben was man sich an Dichtungen so vorstellen kann. 🙂
Z.B. Döpper Profile

Döpper könnte man tatsächlich versuchen.
Den sehe ich Ende Februar auf einer Oldtimerveranstaltung und werde ihn mal fragen.

Ich mußte jetzt aber schnell handeln, da es leider fast täglich und kräftig regnet und der Winter vor der Tür steht..

Dsci0158

Bekommt man das nochmal schadlos ab? 😰

Ähnliche Themen

Nein 😁
Das Zeug ist absolut dicht. Dichter geht es nicht. Nichtmals Aceton hilft da ohne langes mechanisches zutun.

Doch ..😛😛😁
Versuchs mal mit Terpentin .. gut einsetzen .. ein bisschen Geduld .. und du kannst es mit recht wenig mechanischen Kraftaufwand wegwischen

.. ne ganz schön große Sauerei ist das trotzdem .. 🙁

Ja, dann hilft halt nur abkleben. Im Winter braucht man kein
Hubdach...
Gru0 Eiche.

Ich hätte das mit Panzertape versucht. Auch wenn er das diese Saison vielleicht noch zweimal erneuern muss. Aber es geht wenigstens wieder ab!

Oder ein passenden Ersatz suchen:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../348570996-223-5260

+14 °C lass ich nicht als Winter gelten ...

Er hat ja geschrieben, dass der Winter vor der Tür steht 😛
Irgendwann kommt der vielleicht mal.

Es mußte erst mal zu sein.
Und nun kann man in Ruhe nach Ersatz suchen. 😉

Wenn man die richtige Temperatur hat, bekommt man das auch wieder ab.

So, inzwischen ist Ersatz aus der Bucht eingetroffen. 🙂

Im Frühjahr geht es ran und dann mal beten, daß der Ausschnitt passt.

Und dann ist es wohl dauerhaft dicht.

Dsci0215

Doch noch ein gutes Ende gefunden 🙂

Zitat:

@hermthal schrieb am 11. Januar 2016 um 22:06:51 Uhr:


Doch noch ein gutes Ende gefunden 🙂

Noch nicht ganz, da es noch nicht eingebaut ist.

Aber die Chancen stehen nicht schlecht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen