Nach Sitzumbau Sitzheizung keine Funktion

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe letztes WE meinen 6 Wege Fahrersitz gegen einen 12 Wege Sitz getauscht. Die Bezüge habe ich von meinem alten Sitz übernommen. Leider gehen die Sitzheizungen jetzt beide nicht mehr. Weder vom Fahrer noch vom Beifahrersitz.
Ich hatte erst das Steuergerät in Verdacht und habe es deshalb getauscht. Leider war es nicht das Problem.
Kann es sein das da noch etwas programmiert werden muß? Oder ist es nicht möglich nur einen Sitz zu tauschen? Hat jemand eine Idee?

41 Antworten

wo kommst du her, das müsste ich mal genau sehen was du falsch gemacht hast, ich kann dir helfen wenn du willst.

Danke Euch, ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden. Ich muß nur nachher nochmal ne Runde drehen um es zu prüfen. Wie ich zuletzt vermutet hatte, fehlte dieses Relais für die Sitzheizung. Das hatte der Nappel von dem ich den Sitz hatte wohl selbst gebraucht, mir aber nicht gesagt. Der kann nur froh sein, das es schon zu lange her ist um eine Bewertung abzugeben.
Und ich habe gedacht beim 12 Wege Sitz macht das alles das große Steuergerät. Ich habe zwar gesehen, das da noch ein Stecker über ist, habe aber gedacht, das der vielleicht dafür ist, wenn man hinten auch Sitzheizung hat. In dem großen Steuergerät sind ja vorn auch noch alle Anschlüsse frei (wofür die wohl sind?).
Ich fraqe mich auch wofür dann so ein riesen Steuergerät notwendig ist? Die Sitzposition wird ja über den Canbus gespeichert. Und nur um 2 Motoren mehr zu steuern würden mir 2 Relais reichen. Wer weiß was sich VW dabei wieder gedacht hat. Da haben sie wohl wieder Manipulationssoftware drin versteckt ;-)

Die Sitze gibt es ja auch als 16 Wege Sitze, da wird halt mehr Elektronik benötigt.

Das wusste ich gar nicht. Ich bin gerade eine Runde gefahren und ich werde noch verrückt. Sitzheizung Fahrerseite geht. Beifahrerseite nicht.

Ähnliche Themen

Geht die Beifahrerseite nicht erst wenn jmd drauf sitzt??? Könnt mich da auch jetz täuschen, aber ich bilde mir ein, wenn der Beifahrer aussteigt und die Sitzheizung bleibt an, wird die bei mir kalt...

Es hat jemand da gesessen. Und ich glaube auch die bleibt an.

Ja dann weiß ich leider auch nicht weiter. Vllt musst du einfach beide Sitze umbaun, damit das geht?

Nein, die Sitzheizung auf der Beifahrerseite wird ebenfalls vom Steuergerät unter dem Fahrersitz befeuert...

Sie geht auf jeden Fall nicht. Dann kommt jetzt der alte 6 Wegesitz wieder rein. So langsam habe ich kein Bock mehr auf VW. Solche Probleme hatte ich mit Mercedes und BMW nicht. Vor allen Dingen bekam man da auch Problemlos Infos wie z.B. Stromlaufpläne, ohne sie teuer bezahlen zu müssen.

Du baust hier irgendwelche Gebrauchtteile ein, an denen der Vorbesitzer die Hälfte demontiert hat und heulst dann über VW rum - ja ne, is klar... Wäre bei BMW und Mercedes natürlich nie passiert.

Der Vorbesitzer hat nicht die Hälfte demontiert. Du schreibst wieder Blödsinn (nicht das erste mal). Ein Sinnvoller oder Hilfreicher Beitrag ist von dir noch nicht gekommen.
Und rumheulen tue ich weil mal bei sonem Billigauto wie dem Passat (biilig nicht günstig) Stromlaufpläne und andere Infos extra bezahlen muß, was bei anderen Herstellern nicht der Fall ist.
Nicht mal eine Bedienungsanleitung gibt es als PDF. Und das tolle RNS510 ist langsamer als mein alter 386er von der Post, der noch im Keller steht.
Das Schlimmste ist, das nicht mal ein VW Händler in der Lage ist mir einen Sicherungsplan zu meinem Auto zu besorgen der auch passt. Jedesmal wenn eine Sicherung defekt ist, kann ich einen nach der Anderen rausziehen um zu gucken welche defekt ist.
Aber dafür können sie toll den Staat und den Kunden bescheißen. Auch wenn mich die Abgaswerte nicht die Bohne interessieren, so ist es trotzdem Betrug am Kunden. Aber der deutsche Kunde ist ja blöd und kauft trotzdem wieder einen Volkswagen. Dem muß man nicht wie in Amerika einen 1000€ Gutschein geben. Und in Amerika werden die Autos eigentlich sowieso schon verschenkt, weil sie für den regulären Preis dort keiner kauft.

schreib doch bitte mal ein paar Beispiele hier rein, wo ich deiner Meinung nach angeblich Blödsinn geschrieben habe... bin mal gespannt.

Die Fahrzeugbedienungsanleitungen sind auf den Seiten von VW auch direkt online abrufbar nach Eingabe der Fahrgestellnummer - allerdings erst für die jüngeren Modelljahre.

Ich kann dir nur anbieten das ich mal nach dem Sitz schaue, da ich meine rückenlehne ab machen musste wegen airbag Umbau.
Du darfst nicht rum fummeln an so einem Teil.
@xman schrieb am 9. Januar 2016 um 17:57:25 Uhr:
Der Vorbesitzer hat nicht die Hälfte demontiert. Du schreibst wieder Blödsinn (nicht das erste mal). Ein Sinnvoller oder Hilfreicher Beitrag ist von dir noch nicht gekommen.
Und rumheulen tue ich weil mal bei sonem Billigauto wie dem Passat (biilig nicht günstig) Stromlaufpläne und andere Infos extra bezahlen muß, was bei anderen Herstellern nicht der Fall ist.
Nicht mal eine Bedienungsanleitung gibt es als PDF. Und das tolle RNS510 ist langsamer als mein alter 386er von der Post, der noch im Keller steht.
Das Schlimmste ist, das nicht mal ein VW Händler in der Lage ist mir einen Sicherungsplan zu meinem Auto zu besorgen der auch passt. Jedesmal wenn eine Sicherung defekt ist, kann ich einen nach der Anderen rausziehen um zu gucken welche defekt ist.
Aber dafür können sie toll den Staat und den Kunden bescheißen. Auch wenn mich die Abgaswerte nicht die Bohne interessieren, so ist es trotzdem Betrug am Kunden. Aber der deutsche Kunde ist ja blöd und kauft trotzdem wieder einen Volkswagen. Dem muß man nicht wie in Amerika einen 1000€ Gutschein geben. Und in Amerika werden die Autos eigentlich sowieso schon verschenkt, weil sie für den regulären Preis dort keiner kauft.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 9. Januar 2016 um 18:04:14 Uhr:


Die Fahrzeugbedienungsanleitungen sind auf den Seiten von VW auch direkt online abrufbar nach Eingabe der Fahrgestellnummer - allerdings erst für die jüngeren Modelljahre.

Ist so glaube ich nicht ganz richtig, beim unten angeführten Link gibts gegen einen kleinen Unkostenbeitrag wohl alles zum Download was für den 3C möglich war.

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Screenshot15

Ich bezog mich auf die "Bedienungsanleitungen" - also das Zeug was Du normalerweise im Handschuhfach liegen hast...

Siehe auch: http://vw-bordbuch.de/ und zwar kostenlos.

Beim Erwin gibt's die glaueb ich nicht - kann es aber nicht sicher sagen, da ich diese Angebote bisher nicht nutzen musste...

Deine Antwort
Ähnliche Themen