Handschuhfach

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, haben seit Freitag unseren Golf und ich wunder mich ob es normal ist, dass das Handschuhfach einfach ohne gefämpft zu werden aufschlägt wenn man es öffnet. Ist das normal?? Außerdem Leuchtet die Leuchte im Handschuhfach nicht. Muss man, damit sie leuchtet, dass Licht einschalten oder sollte sie beim Öffnen immer leuchten??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von agloeckn


Es hängt davon ab, wie viele schwere Sachsen du im Fach hast.

genau! Nimm leichte Hessen mit, dann klappt's auch mit dem Handschuhfach 🙂

59 weitere Antworten
59 Antworten

Huch, solche Antworten hätte ich nicht erwartet. Was ich eigentlich nur sagen / fragen wollte: ist das Handschuhfach und dessen Deckeldämpfung heute noch wirklich von so großem Interesse?

P.s. Der A6 Allroad ist bar bezahlt. Renter leasen nicht.........

Ich gehe mal davon aus, dass das "Rentner" heißen soll?

Und so manch ein Rentner haut die Lebensversicherung auf den Kopf, um mit Hut und Sonnenbrille und 'was-auch-immer-für-einem-Auto' cruisen zu gehen, um seiner verloren gegangenen Jugend nachzulaufen. 😁 ....... (Uppps....das war jetzt "bissig"😉

Zitat:

@kuesten.krabbe schrieb am 21. Dezember 2015 um 17:51:11 Uhr:


Ich gehe mal davon aus, dass das "Rentner" heißen soll?

Und so manch ein Rentner haut die Lebensversicherung auf den Kopf, um mit Hut und Sonnenbrille und 'was-auch-immer-für-einem-Auto' cruisen zu gehen, um seiner verloren gegangenen Jugend nachzulaufen. 😁 ....... (Uppps....das war jetzt "bissig"😉

Jep, das sollte "Rentner" heißen; sorry. Mein erstes Rentnerfahrzeug vor 10 Jahren war übrigens ein S6; der war auch nicht schlecht, weil ohne Vmax-Begrenzung. Leider weiß ich nicht mehr, ob dessen Handschuhfach gedämpft öffnete........ 🙁 😁

Meine Brille ist phototrophisch (= eingebaute Sonnenbrillenfunktion), und ich trage nur Mützen! Zählt das auch.........? 😉

🙄...Bilder im Kopf.....könnte hinkommen.....😁

Ähnliche Themen

Um mal wieder zum Thema zurück zu kehren…

Das 1. Bild zeigt den Dämpfer mit Schalter. Darin befindet sich ein Zahnrad (im Bild nicht zu sehen), das die Bewegung der, am Fachdeckel befestigten, Zahnstange bremst.

Im Bild 2 ist die Aufnahme des obigen Teils zu sehen. Die Zahnstange skizziert.

rudi88

Bild1
Bild2

Soweit ich das auf den Bildern erkenne, ist es das Teil, wo die Handschuhfachklappe "ausgehakt" wird.
Ich hatte die auch runter, als ich den Innenraumfilter wechseln und leichter an das Gehäuse rankommen wollte. Man muss da ein bisschen aufpassen und sich vor dem Zerlegen genau anschauen, WIE das zusammen gehört, damit man es später wieder richtig zusammen bekommt.

Habe die Beleuchtung auf original VW LED gewechselt. Ist es normal, dass die dauerhaft an ist? Weiß leider nicht mehr, wie es vorher war.

Leuchtet nur wenn es geöffnet wird,alles andere macht auch kein Sinn.

Ich hab da nicht mal Handschuhe drin 😉

Vermute mal du hast die Stange ausgehaengt.
Daher leuchtet das Ding dann vielleicht dauerhaft.

War jetzt mal nachgucken, ist gedämpft

nee habe eigentlich nur die Leuchte ausgebaut.

Habe aber nicht darauf geachtet, ob die Beleuchtung aus ist wenn das Fach geschlossen ist.

Wenn die Leuchte hätte anbleiben sollen, bräuchte man keinen Kontaktschalter. 😛

Wo finde ich den? 😁

Hinterm Hsf wo die Zahnstange durchgeführt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen