Reifen beschädigt - tauschen ? - Felge reparieren oder neue ?
Hallo Zusammen,
habe mir diese Woche ein 325i Cabrio gekauft, jedoch mit einer kleinen Macke. Der Vorbesitzer und seine Frau hatten wohl ein wenig Schwierigkeiten beim Einparken gehabt. Laut seinen Angaben, wäre seine Frau damit gegen den Bordstein gefahren.
So nun die Frage, meint ihr ich sollte den Reifen tauschen? Zu dem Reifen, es ist ein Hankook Winter icept evo W310 von 22/14 mit einem Profil von ca 7mm. Jedoch hätte ich mir persönlich niemals diesen Reifen gekauft, habe darüber nichts gutes gelesen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Reifen? Dachte wenn der Reifen noch diesen Winter durchhält, dass ich mir nächsten Winter gleich neue gute Reifen hole. Jetzt 4 neue zu holen, lässt mein Geldbeutel leider nicht mehr zu, deswegen wäre ich dann gezwungen diesen einen Hankook zu ersetzen, was ich eigentlich um ehrlich zu sein ungern machen würde.
Zu der Felge, meint ihr die kann man noch reparieren oder muss da eine neue her? Die restlichen 3 Felgen haben auch kleinere Kratzer. Und wenn eine Felgenreparatur möglich wäre, was würde sowas kosten?
Vielen Dank für eure Antworten.
53 Antworten
Na ja, ob ich bei einem Fahrzeug mit dem man gut und gerne auch mal mit über 200 Km/h über die Bahn brettert unbedingt mit so einem Reifen unterwegs sein wollen würde...? Eher nicht... 😉
Nachtrag: ich hätte den Wagen so nicht oder nur mit entsprechendem Preisnachlass übernommen. Manchmal staune ich, was Käufer so akzeptieren... 🙄
...was am Ende allein auf den Preis ankommt. Ist ja theorteisch doch nur ne Kleinigkeit und was der TE gezahlt hat oder welchen Preisnachlass er vielleicht sogar bekommen hat, weiß ja keiner...
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 22. November 2015 um 05:58:40 Uhr:
Also die Kombination aus "habe mir diese Woche ein BMW 325i Cabrio gekauft" und "Jetzt 4 neue zu holen, lässt mein Geldbeutel leider nicht mehr zu" verheißt allgemein nichts Gutes. Aber gut, ist ein anderes Thema...Persönlich würde ich jetzt achsweise zwei neue Reifen gleichen Typs kaufen. Da der 325'er wohl keine Mischbereifung hat, bleibt eben erstmal ein Ersatzreifen über.
ist ja nicht so, dass ich mir den Wagen nicht leisten kann, bin zwar keine Großverdienerin aber denke mal dass ich auch nicht so schlecht verdiene. Es ist nur diesen Monat etwas schwierig da ich den Wagen gerade bezahlt habe und jetzt die Versicherungsprämie (Vollkasko) zahlen muss, dann bleibt diesen Monat nicht mehr allzu viel übrig. Vor allem möchte ich eigentlich nicht Geld verschwenden für 2 Reifen dieser Sorte wenn der nicht so gut sein soll. Aber klar Sicherheit geht vor und der kaputte Reifen wird definitiv ersetzt, was ich nun kaufe ist aber noch unklar.
Zitat:
@Railey schrieb am 22. November 2015 um 10:55:10 Uhr:
Nachtrag: ich hätte den Wagen so nicht oder nur mit entsprechendem Preisnachlass übernommen. Manchmal staune ich, was Käufer so akzeptieren... 🙄
mir war ja bewusst, dass ich keinen Neuwagen kaufe, sondern eben einen gebrauchten der schon ein paar Jahre aufm Buckel hat. ich habe das ja auch bemängelt, der Verkäufer ist mir deswegen auch entgegengekommen und hat dementsprechend mir einen Nachlass gegeben. Dachte ja zuerst, dass ich eben den einen bzw. beide auf der Vorderachse ersetze, jedoch nach Recherche über den Reifen habe ich gestern festgestellt, dass dieser eben nicht allzu gut sein soll. Bin nun am zweifen, ob es Sinn macht diesen zu ersetzen oder doch gleich 4 neue gute zu kaufen und die Hankook Reifen irgendwie noch bei ebay zu verkaufen.
Ähnliche Themen
Ich würde mit dem Reifen zu ner TÜV Stelle fahren und begutachten lassen. Reifenhändler werden dir eh nur einen neuen aufschwatzen wollen, ob es sein muß oder nicht. Wenn er getauscht werden muß kannst Du natürlich den gebrauchten aufziehen lassen, da er von der Profiltiefe gut dazu passt. Die Aussage, das die RPA dann die ganze Zeit anschägt ist schlicht und ergreifend Unsinn, da selbige nach dem Reifenwechsel einfach neu initialisiert werden muß.
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 15:56:09 Uhr:
Hi,warum 4? Die 2 vorne erneuern reicht doch aus 😉
Weil ich nicht allzu gutes über diesen Hankook i*cept evo W310 gelesen habe, deswegen will ich auch keine 2 neuen dieser Sorte kaufen, deswegen die Überlegung einfach gleich 4 neue gute einer anderen Marke zu kaufen.
1 Gebrauchter bei e-bay kaufen ist am billigsten und bringt dich zunächst mal gut über den Winter... oder wohnst du im Hochgebirge??
und dann hast du den ganzen Sommer über Zeit zu überlegen was du machst..
Fahr doch erstmal bissl mit dem Wagen.... 🙂
Der Jetzige gehört schlichtweg entsorgt! da hätte ich gar kein gutes Gefühl mit beim Fahren......
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 15:56:09 Uhr:
Hi,warum 4? Die 2 vorne erneuern reicht doch aus 😉
Die TE macht halt die korrekte Überlegung, bei der Gelegenheit gleich auf gute WR umzusteigen und die nicht gerade als Krone der WR-Schöpfung bekannten Hankook zu verkitschen. Wenn's nicht grad ein Premiumreifen sein muss, gibt's sicher Alternativen im Bereich von €90+. Ergo 4x €100 + Montage - 3x €50 für Hankooks müsstest Du also bei etwa €300 rauskommen. Mit Barum Polaris (€92 bei reifen.com) war meine Kollegin in der Garmischer Gegend (Berge! Schnee!) recht zufrieden, allerdings auf xDrive.
Google mal "winterreifen test 225 45 r17", da kannst Du Dir mal einen Überblick verschaffen und gem. Deinen Präferenzen (Nässe/trocken/Schnee, Komfort, Haltbarkeit) vergleichen. Gibt natürlich auch hier Threads zum Thema.
Edit: Mist, wieder mal zulange am Post rumgedoktert...
Zitat:
@Lotusbluete89 schrieb am 22. November 2015 um 16:04:07 Uhr:
Weil ich nicht allzu gutes über diesen Hankook i*cept evo W310 gelesen habe, deswegen will ich auch keine 2 neuen dieser Sorte kaufen, deswegen die Überlegung einfach gleich 4 neue gute einer anderen Marke zu kaufen.Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 15:56:09 Uhr:
Hi,warum 4? Die 2 vorne erneuern reicht doch aus 😉
Achso ok,Good year wäre ne gute wahl,habe sie als 18 zoll SR
Mischbereifungund jetzt auf 17er als WR 🙂
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 22. November 2015 um 15:59:36 Uhr:
Ich würde mit dem Reifen zu ner TÜV Stelle fahren und begutachten lassen. Reifenhändler werden dir eh nur einen neuen aufschwatzen wollen, ob es sein muß oder nicht. Wenn er getauscht werden muß kannst Du natürlich den gebrauchten aufziehen lassen, da er von der Profiltiefe gut dazu passt. Die Aussage, das die RPA dann die ganze Zeit anschägt ist schlicht und ergreifend Unsinn, da selbige nach dem Reifenwechsel einfach neu initialisiert werden muß.
Ich war bei Dekra und der meinte, dass es zwar ok ist so zu fahren, aber er persönlich würde davon abraten, wie gesagt der Reifen wird definitiv getauscht
Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 16:19:31 Uhr:
Achso ok,Good year wäre ne gute wahl,habe sie als 18 zoll SR Mischbereifung und jetzt auf 17er als WR 🙂Zitat:
@Lotusbluete89 schrieb am 22. November 2015 um 16:04:07 Uhr:
Weil ich nicht allzu gutes über diesen Hankook i*cept evo W310 gelesen habe, deswegen will ich auch keine 2 neuen dieser Sorte kaufen, deswegen die Überlegung einfach gleich 4 neue gute einer anderen Marke zu kaufen.
ja ich dachte da auch an Goodyear, hatte auf meinen e46 auch Goodyear Ultragrip 8 drauf und war damit total zufrieden, hatte aber noch den Continental ContiWinterContact in der Auswahl.
Zitat:
@Lotusbluete89 schrieb am 22. November 2015 um 16:28:36 Uhr:
ja ich dachte da auch an Goodyear, hatte auf meinen e46 auch Goodyear Ultragrip 8 drauf und war damit total zufrieden, hatte aber noch den Continental ContiWinterContact in der Auswahl.Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 16:19:31 Uhr:
Achso ok,Good year wäre ne gute wahl,habe sie als 18 zoll SR Mischbereifung und jetzt auf 17er als WR 🙂
Habe genau diese bei meinem 325dA LCI jetzt drauf als WR 🙂
Zitat:
@Lotusbluete89 schrieb am 22. November 2015 um 16:28:36 Uhr:
ja ich dachte da auch an Goodyear, hatte auf meinen e46 auch Goodyear Ultragrip 8 drauf und war damit total zufrieden, hatte aber noch den Continental ContiWinterContact in der Auswahl.Zitat:
@George 73 schrieb am 22. November 2015 um 16:19:31 Uhr:
Achso ok,Good year wäre ne gute wahl,habe sie als 18 zoll SR Mischbereifung und jetzt auf 17er als WR 🙂
Lass dich nicht verunsichern. Man kann Alles übertreiben.
Wenn der TÜV sagt, dass der Reifen kein Sicherheitsrisiko darstellt, dann schau dich nach der Wintersaison um neue Reifen um.
Die sind dann auch wesentlich günstiger als jetzt.
Wenn nur der Gummi beschädigt ist, fällt das unter optischer Mangel .
Nach über 2 Mio km mit 28 verschiedenen PKWs traue ich mir zu dies beurteilen zu können.
Persönlich bin ich der Ansicht, dass es bei Neureifen reine Geschmackssache ist, welchem Premiumreifen ich den Vorzug gebe. In dieser Kategorie gibt es keinen schlechten Reifen!!!
Ich glaube schon das der TÜV abwinken wird,weil der schaden ist ja nicht leicht oberflächlich sondern doch schon etwas tiefer und der reifen erhitzt sich beim abrollen eben 😉