LED Scheinwerfer nachrüsten
Hi,
ist es möglich beim neuen 4G die Xenon-Scheinwerfer durch LED-Scheinwerfer zu ersetzten,quasi umzustecken.Oder mit welchem Aufwand,Relais usw...
Danke,William
Beste Antwort im Thema
Da ich mir die Arbeit gemacht habe die Pinbelegung zum Prüfen aufzuschreiben und nicht jeder SLP's hat möchte ich diese natürlich teilen.
Beim Stecker vom Xenon stechen die Zahlen an der Seite. Beim LED nur oben und unten. Mit der Anordnung rechts findet man sich zurecht.
Die Adapter sollte man weglassen und sich einen neuen Stecker nehmen und diesen an den Kabelbaum Crimpen.
1076 Antworten
Zitat:
@olli190175 schrieb am 10. Mai 2013 um 21:53:28 Uhr:
Für Fahrzeuge bis 28.05.2012:
4H0 907 063 BP Z00 - 270,73 € inkl. MWStFür Fahrzeuge ab 28.05.2012:
4H0 907 063 CG Z00 - 270,73 € inkl. MWStNennt sich Bordnetzsteuergerät 😉
Bei den Steuergeräten sind preislich noch ca. 7% Rabatt drin (Rabattgruppe 8) 🙂
Gruß Olli
Mein Audi hat die Erstzulassung 11.11.11 also nehme ich an ich müsste das Boardnetzsteuergerät 4H0907063BP nehmen! Ich habe mir nun aber 4H0907063BG bestellt!
Meine Frage dazu:
Passt 4H0907063BG bei meinem jetzt trotzdem?!
Und direkt noch eine Frage:
Ich habe Bi-Xenon mit Kurvenlicht, ich habe nun bereits folgende Teile zusammen:
- Voll LED Scheinwerfer mit Lüfter und Steuergeräte
- Boardnetzsteuergerät 4H0907063BG
- aLWR Steuergerät 4H0907357A (ohne Kabel)
Was benötige ich noch? Eigentlich nun noch Kabel und Adapter oder?
Vielen Dank für eure Antworten!
MfG
Solid_Snake
Jetzt mach mich nicht schwach 😁
Also ich weiß das jemand 4H0907063BG bei sich verbaut hat für den Umbau und der jenige hat kein Facelift! Der hat definitiv VFL ich weiß nur nicht welches BJ er hat!
Ich hoffe das scheiß Teil passt 🙁
dann hatte ich das falsch in Erinnerung 😉
BG kam mir nur bekannt vor- dann war es auch wegen dem LED Umbau damals
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 4. Juli 2014 um 07:59:31 Uhr:
wurde auch im A6 verbaut... weiß nur nicht ob das mit LED schon funzt..Hier meins mit LED:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 4H0-907-063.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BG HW: 4H0 907 063
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 11012002 Seriennummer: 00000001328959
Codierung: 0907201009749FE2898100C320001800CF9CE7082E080101000108542F01
Betriebsnr.: WSC 48101 141 00001
VCID: 6ED8BCCBB92E5568C30
Hat scheinbar auch BG, die frage ist halt nur welches BJ er hat...wenn es bei ihm passt sollte es doch auch bei mir passen oder? 🙁
Ach und Scotty18, du hast den Umbau doch auch schon mal gemacht, kannst mir noch das hier beantworten:
Ich habe Bi-Xenon mit Kurvenlicht, ich habe nun bereits folgende Teile zusammen:
- Voll LED Scheinwerfer mit Lüfter und Steuergeräte
- Boardnetzsteuergerät 4H0907063BG
- aLWR Steuergerät 4H0907357A (ohne Kabel)
Was benötige ich noch? Eigentlich nun noch Kabel und Adapter oder?
Dankööö
ja passt das Steuergerät ^ ist vor FL
Adapter Xenon auf LED für die Scheinwerfer
und das ALWR muss umverkabelt werden
Super danke für die Information!
Also brauch ich jetzt noch diesen Adapter:
https://www.kufatec.de/.../Adapter-LED-Scheinwerfer-Audi-A6-4G
Und für das aLWR brauch ich sicherlich das:
https://www.kufatec.de/.../...-alwr-kurvenlicht-voll-led-audi-a6-a7-4g
und brauch ich da jetzt auch das hier?:
https://www.kufatec.de/.../-A7-4G?action_ms=1
Bin mir bei den Kabelsätze für das aLWR unsicher...
Die Frage ist ja jetzt eigentlich nur:
Für die ALWR gibt es bei Kufatec irgendwie 2 verschiedene Kabel:
https://www.kufatec.de/.../...urvenlicht-voll-led-audi-a6-4g-a7-4g?...
und:
https://www.kufatec.de/.../-A7-4G?action_ms=1
Brauche ich beide oder nur eins davon?
Gruß Patrick
Servus,
ich hätte noch einen Scheinwerfer LED VFL links und einen Sline Stoßfänger abzugeben (mit Macke :-)). Bei Interesse PN.
Gruß Ralf
Servus,
ich bin mir ziemlich sicher das ich es so richtig drin habe, aber ich frag trotzdem nochmal:
Ist der Lüfter auf dem Foto richtig herum eingebaut?
Der Lüfter bläst die Luft ja in den Scheinwerfer hinein um zu kühlen...
Gruß
Solid_Snake
Hallo,
also Scheinwerfer sind drin, BordnetzSTG und alwr STG gewechselt, Adapter wurde verlegt und angeschloßen....
Jetzt habe ich diverse kleine Probleme:
1. Der Kabelsatz Umrüstung aLWR Kurvenlicht auf voll LED wurde verlegt aber noch nicht angeschlossen!
Ich bin mir unsicher bei der PIN Belegung.
Die Anleitung beschreibt PINs die bereits besetzt sind....
Leitungssatz am LED-Adapter Scheinwerfer links (in Fahrtrichtung) einpinnen:
Position:
Farbe:
1
Grau
2
Schwarz
3
Rosa
4
Weiß
Kann mir jemand sagen wie ich die PINs anschließen soll wenn sie bereits belegt sind?! Sollen die aktuellen einfach raus und die neuen rein oder wie?
Werden die PINs in die Adapter Kabel gesteckt oder im Originalen lila Stecker von den Scheinwerfer?
Komisch ist auch das ich Steckplätze verwenden soll die beim Original Stecker PINs belegt sind, die dann beim Adapter aber nicht weitergeleitet werden....
Ich komme da jetzt irgendwie nicht weiter....Wäre schön wenn mir da jemand helfen kann!
2. Habe ich Fragen zu der Codierung:
Kann man über VCDS "Klartextcodierungen" machen? Wenn ja wie?
Ich meine:
"Adresse 55 per Klartextcodierung: Scheinwerfervariante ? LED-Scheinwerfer"
Wo Codiere ich im VCDS:
"Subbusteilnehmer LED Modul (unter Adresse 09): Byte 00 - HEX 11"
STG 9 ist klar, aber wo finde ich dort Subbusteilnehmer LED Modul?
Dann zum neuen aLWR STG:
Adresse 55 „aLwr / Leuchtweitenregulierung“ anlernen.
Per Klartextcodierung die Scheinwerfervariante: „LED-Scheinwerfer“ auswählen.
Wo mach ich das anlernen und dann wieder die Frage zur Klartextcodierung 😁
Wäre echt cool wenn mir da jetzt jemand weiter helfen kann!
Ansonsten war der rest eigentlich ganz Easy, Front wurde direkt auf Sline Umgebaut und ein Wabengrill verbaut mit selbst gebastelter Kamerahalterung....
Danke an alle die hier bereits gepostet haben! War alles bisher sehr hilfreich!
Tolle Leute, tolles Forum!
MfG
Solid_Snake
Bei den Pins einstecken kann ich dir jetzt leider nicht weiterhelfen. Aber eins kann ich dir sagen, hatte mal nen kabelbaum für den Homelink, da musste ein Pin zum ZESTG und der Pin war natürlich auch besetzt. Also musste der und das Kabel vom Kabelbaum zusammen da ran. Auch kann ich mir vorstellen, dass einige Leitungen zum SW jetzt nicht mehr benötigt werden. Du rüstest ja von kurvenlicht auf statisch led um. Somit könnte ich mir vorstellen, dass einige Leitungen nicht mehr verwendet werden.
Zum codieren : Klartext Codierung heißt eigendlich nur, vcds ran und codierAssistent auf und anhaken. Um Steuergerät 09 (bordnetz ) kannst du die sw Variante auswählen. Dort sollte auch wenn du auf "codierung" gehst LED Modul oben in der Auswahlliste stehen. In dem Fenster, wo die Lange codierung steht. Hab mal nen Bild angefangen. Ist zwar vom NV , aber die Fenster zum codieren sind ja alle gleich. So wie oben gehst du auch bei der Alwr vor. Gehst ins Steuergerät rein, lange codierung, assistenten, und dort sollte dann irgendwo "led scheinwerfer verbaut" oder "variante: led scheinwerfer " stehen. Alles mit xenon müsste dann aber im selben Zug auch abgehakt werden.