Wer hat schon einen C400 4Matic bestellt bzw. besitzt schon einen ?

Mercedes C-Klasse W205

Ich habe Mitte Dezember 2014 einen C400 4Matic blind bestellt, da es keine Möglichkeit einer Probefahrt gab.
Bin natürlich auch sehr neugierig auf Erfahrungen andere. Testberichte gibt es auch noch sehr wenige.
Fahre derzeit , seit 2008, einen C280 4Matic , 160000km, keine Probleme gehabt.....
Gruß
Favorito1

Beste Antwort im Thema

Also ich glaub zwar nicht an den Osterhasen... 😉

Aber eine Annahme zur Sonderaustattung einzuführen, Parolen zu schwingen und zusätzlich Prospektangaben heranzuziehen um jemanden als unglaubwürdig darzustellen,
der hier sein Erlebtes berichtet, sind auch nicht gerade "das Gelbe vom Ei"...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Hallo zusammen,

habe meinen C400 gestern bekommen und bin begeistert! Ich habe ein paar Schnappschüsse angehängt, versuche aber am Wochenende bessere zu machen.

Erste Eindrücke:
Der Motor ist spontan und hängt angenehm am Gas. Das nageln der Direkteinspritzung stört, aber naja ...
Wegen der Farbe habe ich lange überlegt. Ich hatte wirklich Zweifel, aber das war umsonst. Die Farbe ist der Hammer! Mit dem Night-Paket quasi perfekt.
Ich schreibe am Wochenende mehr dazu, wenn ich die Fotos gemacht habe. Aber ich bin momentan absolut begeistert 🙂

Image1
Image2
Image3
+1

Sehr schönes Auto, allzeit gute Fahrt. Eine 7 fehlt aber, dann wäre es perfekt...

Zitat:

@NemesisHH schrieb am 25. September 2015 um 22:31:01 Uhr:


Hallo zusammen,

habe meinen C400 gestern bekommen und bin begeistert! Ich habe ein paar Schnappschüsse angehängt, versuche aber am Wochenende bessere zu machen.

Erste Eindrücke:
Der Motor ist spontan und hängt angenehm am Gas. Das nageln der Direkteinspritzung stört, aber naja ...
Wegen der Farbe habe ich lange überlegt. Ich hatte wirklich Zweifel, aber das war umsonst. Die Farbe ist der Hammer! Mit dem Night-Paket quasi perfekt.
Ich schreibe am Wochenende mehr dazu, wenn ich die Fotos gemacht habe. Aber ich bin momentan absolut begeistert 🙂

Gratuliere, tolles Auto! Ich wünsch Dir beulenfreie Fahrt. Du fährst auch im "Individual"-Modus. Welche Abstimmung haste?

Wir:

Motor Eco (manchmal comfort)

Federung Sport+ (manchmal comfort)

Lenkung Sport

Klima comfort

Sternengrüsse,
Newtonpeter

Gratuliere zu dem Wagen, Farbe passt toll zum Rest.

Allzeit eine Handbreit Platz rundum.
Sternanhaenger
🙂😎

Ähnliche Themen

😛

Zitat:

@NemesisHH schrieb am 25. September 2015 um 22:31:01 Uhr:


Hallo zusammen,

habe meinen C400 gestern bekommen und bin begeistert! Ich habe ein paar Schnappschüsse angehängt, versuche aber am Wochenende bessere zu machen.

Erste Eindrücke:
Der Motor ist spontan und hängt angenehm am Gas. Das nageln der Direkteinspritzung stört, aber naja ...
Wegen der Farbe habe ich lange überlegt. Ich hatte wirklich Zweifel, aber das war umsonst. Die Farbe ist der Hammer! Mit dem Night-Paket quasi perfekt.
Ich schreibe am Wochenende mehr dazu, wenn ich die Fotos gemacht habe. Aber ich bin momentan absolut begeistert 🙂

Sorry, aber "das

Nageln

der Direkteinspritzung stört..." ? Was denn fürn Nageln ? Bist du sicher, dass du das nicht mit dem Hämmern/Klackern des Regenerierventils verwechselst ? 😕 In meinem C400 nagelt nixxxxxx - außer, wenn ich drinnen im Auto nen Ölgemälde mit äsenden Hirschen anne B-Säule nageln tu.

Ich glaub ich schraub dann meinen Diamantgrill ab und tausch ihn gegen den auf dem Bild. Wirkt irgendwie stimmiger.

Aber zum Nageln. Kann mir das mal einer erklären. Ich mein selbst der c63 nagelt, wird dann halt durch anderes übertönt. Ist das nur bei Mercedes so, oder auch bei den anderen? Wofür brauch ich denn einen Benziner, wenn er sich trotzdem wie ein Diesel anhört? Ich würde sogar behaupten das im Stand mein 3.0TDI laufruhiger ist. Ist das alles dem Downsizing geschuldet oder wie kommt das?

Das nageln hört mann ganz leicht bei tiefen umdrehungen, meine Frau hat noch gar nichts gehört, und sie hört alles;-)
Ich finde den Motor hört sich sehr gut an.

Gestern eine lange fahrt gemacht, Basel, München, Passau, Graz. 920 Km 113 km/h durchschnittgeschwindigkeit und 9.0/100km verbrauch.
Finde ich ein sehr guter wert bei oft 180 km/h und ab und zu 200+(Winterreifen max 210).
Auto lauft sehr schön bei höhe geschwindigkeiten auch mit Winterreifen 225 45 r18. Ich bin gespannt wie das noch verbessert mit Sommerreifen (Favoriet Hankook S1 evo2)

Hallo!

Danke für die Reaktionen.
Mit dem "Nageln" meine ich das typische Nageln der Ventile eines Direkteinspritzers. Hört man im Fahrzeug nicht, aber draußen sehr wohl. Das hat mein 335i leider auch.

Ich habe nun die ersten Kilometer gefahren und bin noch immer begeistert! NewtonPeter fragte bzgl. der individuellen Einstellungen. Eigentlich nicht viel. Federung auf Sport, außer bei längeren Fahrten. Start/Stopp aus (fürchterlich sowas!!) und Lenkung auf Sport. Das Fahrwerk liegt im Comfortmodus leider so hoch, dass meine Felgen komplett darin verschwinden. Das sieht nicht gut aus.
Sport+ habe ich noch nicht ausprobiert, bin aber gespannt, wie der Unterschied zu Sport ist. Soll ja noch recht deutlich sein, wie ich gelesen habe. Da lasse ich mich überraschen.

Begeistert bin ich auch von dem Burmester Soundsystem. Ich bin weder ein Klangexperte, noch ein Klangfetischist, aber ich hatte in jedem meiner Autos die Sonderausstattung einer besseren Anlage und war eigentlich immer enttäuscht. In diesem Fall klingt es für meine laienhaften Ohren sehr gut und ist definitiv sein Geld wert! Angenehme Bässe, die man auch als solche bezeichnen darf und ein eindrucksvoller Surround-Effekt.

Die Farbkombination Diamantweiß, Night-Paket und Panoramaschiebedach ist ein absoluter Hingucker. Diese Kombination ist wahrlich schön und das normale weiß uni wirkt dagegen schlicht langweilig. Ich hatte ja wirklich sehr viele Bedenken, bin nun aber begeistert. Die schwarzen Spiegelkappen hätte es einer Meinung nach aber nicht gebraucht. Das wirkt ein bisschen sehr deplatziert. Meine A-Klasse hatte die Außenspiegel aus Carbon. Vielleicht sähe das ja besser aus.

Als die C-Klasse seinerzeit auf den Mark gekommen ist, war der aufgesetzte Monitor ein absoluter Albtraum für mich. Ich war schon immer ein Fan der im Armaturenbrett integrierten Monitore. Da sieht stimmig aus. In meiner A-Klasse wurde dieser Eindruck leider sehr deutlich bestätigt. Der Monitor war klein (trotz Comand) und wirkte wie angeklebt. Das ist bei der C-Klasse irgendwie komplett anders. Die Größe ist perfekt und auch das "aufgesetzte" wirkt nicht so, sondern sehr harmonisch. Das hat mich positiv überrascht.

Insgesamt kann bin ich noch immer begeistert und werde es wohl auch noch lange sein. Ein wundervolles Auto! Ich habe noch ein paar Fotos angehängt.

Xv9e9528
Xv9e9533
Xv9e9538
+4

Ich fahre seit April einenC400 4-matic T-Modell. Leider habe ich seit Anfang an ein grosses Problem. Ab einer Geschwindigkeit von ca. 110-115 kmh ist eine sehr unangenehme Schwingung zu spüren. Diese Schwingung bleibt auch bei höherer Geschwindigkeit stetig spürbar. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

"Schwingung" ist natürlich keine sehr aussagekräftige Beschreibung.
Hört sich nach vom Wind hervorgerufenem Flattern eines losen Teiles des Unterbodens (?) an. So wars jedenfalls bei meinem BMW 330d. Meistens beginnen solche Teile ab 100 bis 130 kmh an zu resonieren.
Ab in die Werkstatt. Probefahrt mit Meister machen.

Irgendwie hab ich gelesen, die Schwingung verspürst du im Lenkrad - dann ist meine Vermutung natürlich hinfällig 🙂😎

Nach Passat Variant B7 3.6 bin ich Ende letzten Jahres auf einen C400T umgestiegen. Ist ein günstig geleaster Vorführwagen in iridiumsilber mit Nightpaket und 19". Bilder und Sonstiges folgen.
Hat schon jemand ein Zusatzsteuergerät verbaut, Speedbuster, Racechip, DTE oder sonstiges?

Ich habe zufällig heute Abend angefragt bei Carlsson. Ich habe noch ein Carlsson CB25 KIT vom A250 Sport 4Matic und gefragt ob die den umprogrammieren können für den CB40 (400Ps 575Nm).

Wie bekommt man den die Nm/KW/Öltemperatur im Comand angezeigt, im Bild von NemesisHH ist das zu sehen?

Im Menü Fahrzeug zuerst DYNAMIC SELECT und dann Motordaten auswählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen