Wer fährt mit seiner E-Klasse in den Urlaub?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ein ähnliches Thema läuft im W204-Forum, aber ich möchte es hier auch mal starten.

Wir fahren am 31. August in die Toskana nach Lucca. Es ist meine dritte Urlaubsfahrt mit eignem Auto nach Italien (2003 und 2013) und besonders auf die Fahrt freue ich mich schon riesig, bei meiner Frau hält es sich in Grenzen (wegen der Fahrt!).
Von Berlin nach Lucca sind es fast genau 1300km und 2013 habe ich es mit dem W203 230V6 mit genau 2 Tankfüllungen geschafft bei einem Durchschnitt von 109km/h und 7,5l Verbrauch. Wir sind Abends um 22Uhr los und Mittags am Hotel angekommen und so werden wir es auch dieses Jahr machen, es fährt sich nachts einfach besser.
Wir bleiben dort 2 Wochen in einer Villa aus den 17. Jahrhundert, das zu einem kleinen Hotel umgebaut worden ist und uns 2013 prima gefallen hat.

Bei einer Sache bin ich aber am Grübeln, ob ich nur bei Markentankstellen tanken werde oder wie sonst bei Bedarf an die nächste Tanke ran fahre.
Beim W203 war kein Unterschied zu spüren, aber bei dem eventuell empfindlicheren Direkteinspritzer (M274) bin ich noch unschlüssig.

Was meint ihr dazu und wo fahrt ihr dieses Jahr hin????

Image
Beste Antwort im Thema

Ich möchte wie an anderer Stelle darauf hinweisen, dass ihr nicht genaue Daten über eure Abwesenheit preisgeben solltet!

Grüße

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Razer2320 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:57:16 Uhr:



Zitat:

@Daniel0306 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:36:36 Uhr:


Also ich bin bereit für den urlaub morgen geht es nach serbien.

By the way ich bin immer wieder von diesen kofferraum total begeistert wieviel rein geht. Immer denke ich es wird knapp und im nachhinein geht noch mehr hinein 🙂

Vorallem wenn man die rückbank umlegt kommt man von hinten hervorragen in den kofferreaum um noch sachen hinein zupacken.

Wirklich top 🙂

Wünsche euch einen tollen urlaub und eine gute fahrt

Gruss

Srecan Put Daniel 🙂

P.S.: Das ist serbisch und heißt "Gute Fahrt".

LG,
Razer

Znam ja sta znaci srecan put 🙂

Danke dir 🙂 wünsche dir ebenfalls gute rückreise.

Die e klasse kommt in die garage und der renault kommt raus. Ist mir zu schade für die strassen und den sprit will ich dem wegen nicht antun.

Die e klasse ist aber in der tat die beste reise limusine letztes jahr 5 mal nach serbien gefahren knappe 800km.

Freu mich total auf die fahrt morgen.

Gruss

Zitat:

@Daniel0306 schrieb am 30. Juli 2015 um 21:08:33 Uhr:



Zitat:

@Razer2320 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:57:16 Uhr:


Srecan Put Daniel 🙂

P.S.: Das ist serbisch und heißt "Gute Fahrt".

LG,
Razer

Znam ja sta znaci srecan put 🙂

Danke dir 🙂 wünsche dir ebenfalls gute rückreise.

Die e klasse kommt in die garage und der renault kommt raus. Ist mir zu schade für die strassen und den sprit will ich dem wegen nicht antun.

Die e klasse ist aber in der tat die beste reise limusine letztes jahr 5 mal nach serbien gefahren knappe 800km.

Freu mich total auf die fahrt morgen.

Gruss

Die Übersetzung von "Srecan Put" galt auch nicht dir sondern den anderen hier mitlesenden Usern 😁

Danke bzgl. der Rückreise 🙂

LG,
Razer

Hallo,

und nicht vergessen immer hübsch Živeli sagen 😁😎

Zitat:

@winsfalke schrieb am 31. Juli 2015 um 07:50:52 Uhr:


Hallo,

und nicht vergessen immer hübsch Živeli sagen 😁😎

Natürlich nicht 🙂

ZIVELI 🙂

Ähnliche Themen

Fährt eigentlich auch jemand mit seiner E-Klasse in den Skiurlaub?
Habt ihr auch Dachboxen drauf ?

Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 31. Juli 2015 um 10:48:07 Uhr:


Fährt eigentlich auch jemand mit seiner E-Klasse in den Skiurlaub?
Habt ihr auch Dachboxen drauf ?

Skiurlaub ja (warum auch nicht?)

Dachbox nein

LG

edit: Gegenfrage: Hast Du schon einen Weihnachtsbaum? 😁😁😁😁

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 31. Juli 2015 um 14:27:57 Uhr:



Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 31. Juli 2015 um 10:48:07 Uhr:


Fährt eigentlich auch jemand mit seiner E-Klasse in den Skiurlaub?
Habt ihr auch Dachboxen drauf ?
Skiurlaub ja (warum auch nicht?)
Dachbox nein
LG

edit: Gegenfrage: Hast Du schon einen Weihnachtsbaum? 😁😁😁😁

ja, dieses Jahr sogar einen grünen 😁😎

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 31. Juli 2015 um 14:27:57 Uhr:



Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 31. Juli 2015 um 10:48:07 Uhr:


Fährt eigentlich auch jemand mit seiner E-Klasse in den Skiurlaub?
Habt ihr auch Dachboxen drauf ?
Skiurlaub ja (warum auch nicht?)
Dachbox nein
LG

edit: Gegenfrage: Hast Du schon einen Weihnachtsbaum? 😁😁😁😁

Ja klar der wartet auf dem Dachboden aufs aufspannen XD

Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 31. Juli 2015 um 10:48:07 Uhr:


Fährt eigentlich auch jemand mit seiner E-Klasse in den Skiurlaub?
Habt ihr auch Dachboxen drauf ?

Ja, aber nur wenn Schnee liegt. 😁

Skiausrüstung vor Ort leihen, erspart die Mühen mit der Box.

Hallo,

so wir sind aus dem Urlaub zurück und die Fahrten waren echt schön, trotz normalem Fahrwerk, lag das Auto super auf der Straße.
Von der Motorleistung her war ich zufrieden, eigentlich immer genug Leistung gehabt und es hat sich nie angestrengt angehört, ganz selten ist der Motor überhaupt zu hören gewesen.
Am lautesten waren dann doch die Reifen ( Sportpaket Mischbereifung ) auf oft rauhen Untergrund.
Das ILS ist auch echt super, das allein war schon ein Erlebnis!!
Vom Verbrauch kann man nicht meckern, bei 1858kg und den breiten 18zöllern bei 7-8 Liter.

Nur eine Sache ist mir öfter passiert, da ich sonst fast nur Stadt fahre, ich habe mehrmals den Blinker und den Tempomat verwechselt, da ich vom W203 komme und dort der Tempomathebel oben sitzt.

Wer hat sich den Wechsel der Hebel einfallen lassen???

Image

Wer hat sich den Wechsel der Hebel einfallen lassen???

vermutlich der Gleiche, der sich das schöne Pad einfallen lassen hat, z.B. in der C Klasse 😁.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../...ation-garmin-map-pilot.jpg

Hallo,
wir sind östlich von Wien zu Hause und waren heuer am Bodensee. Die Fahrt war in der neuen "Kutsche" mit Luftfederung und den klimatisierten Sitzen echt schön. Leider konnte ich das Auto auch in DE nicht so bewegen wie ich wollte, Baustellen oder toller Verkehr. Wir sind bei der Anreise über Passau - München nach Bregenz gefahren und bei der Heimreise über München - Salzburg.
Die Bayern haben mir dann auch noch ein Bild von mir geschickt, weil ich mir bei 106kmh auf der AB erlaubt habe mit nur 24 Meter Abstand auf das vor mir fahrende Auto aufzufahren. Der war eben mit seiner Jause während der Fahrt so beschäftigt, dass er die linke Spur nicht verlassen wollte.
Im Winter geht es wieder zum Schifahren auf das Nassfeld, aber ohne Dach-Box, obwohl ich das Zeugs habe, jedoch ich miete mir für die paar Tage lieber aktuelle Bretter.

Hallo,

war gerade mit meinem S212 220CDI BJ2015 in Italien.

+"Satteres" Fahrgefühl als mein BJ2011 Passat 103KW Standardfahrwerk

-Kofferraum kleiner: Wegen der fehlenden Radmulde ist der Kofferraum kleiner als beim alten Passat. Kann neuerdings beim Fahren nicht mehr durch die Heckscheibe schauen :-(

-Lautstärke im Gotthard und anderen Tunneln viel zu laut (trotz VSG-Glas). Dachdämmung ist scheinbar nicht vorhanden. Kein Premium. Kann jetzt verstehen, warum manche Menschen eine S-Klasse brauchen..

-Navi: Sprachausgabe AP20 Garmin erzählt viel unverständliches Zeug. Kann man die Sprachausgabe ganz abstellen? Sinnlose Umleitungen. Sorry da war mein 120 Euro Navi von Harman/Becker besser....

Sonst ein super Auto, aber sein Geld nicht ganz wert.

Gruss
Pedro

Wir fahren auch immer mit dem Auto in den Urlaub, ich fliege nicht (gerne). Im Auto hat man alles dabei und muß es nicht ausräumen wir wenn man man Bahn fährt und dann umsteigen muß, einfach entspannter.

Seid wir uns entschlossen haben, mit einem Wohnwagen in den Urlaub zu fahren geht es ja auch nicht mehr anders. So waren wir in England, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland unterwegs. Haben wir keine Lust mehr, halten wir halt an und machen Pause, dann reisen wir halt 2 Tage lang an, na und? Ist doch alles dabei. Will unser Sohn spielen, kurz raus, Stunde Pause. Hat er Hunger, Kühlschrank und Herd ist hinten.

Getankt habe ich immer schon, da wo wir gerade sind und wenn ich es musste. Mal teuer, mal günstig, mal Markentanke, mal ne freie. Nie Probleme gehabt. Allerdings geht mit Wohnwagen auch recht viel Sprit durch, da tankt man öfters und sucht nicht noch großartig. Privat tanke ich allerdings nicht unbedingt auf der Autobahn, +20Cent für 500 Meter fahren sehe ich nicht ein.

Zitat:

@nochW124er schrieb am 21. Juli 2015 um 15:08:47 Uhr:


Auch wir fahren dieses Jahr mit dem Wagen über das Berchtesgadener Land, Salzburg, Venezien, Schweiz und über das Technik Museum Speyer wieder in den Selfkant zurück. Werden wohl, mit den Besichtigungen um die 2800 Kilometer werden.

Da ich jedoch schon ab zuhause Urlaub habe, fahre ich nicht mehr als 400 - 500 Kilometer am Tag. Dann nehme ein Hotel mit Frühstück und übernachte da. Dann kann ich am nächsten Tag ausgeruht weiterfahren. Wenn ich mit dem Wohnwagen fahre, buche ich über den ADAC immer Plätze für eine oder zwei Nächte. Ich will auch nicht auf nem Rasthof pennen (Soll kein Vorwurf oder Kritik sein).

Grundsätzlich tanke ich immer an Markentankstellen, da das Risiko dann minimiert ist. So ein 3 Wochen Tripp kostet mal locker 3 Mille. Wenn ich 3000 Kilometer rechne und 9 Liter pro 100 sind das max. 270 Liter. Bei einem Mehrpreis von vielleicht 10 - 15 Cent zur Billigtanke macht das um die 27 bis 40 Euro. Wenn das ausschlaggebend ist, bleib ich besser zuhause.

Gruß Sascha

Hallo ins Forum,

nach dem Urlaub wollte ich mal eine Rückmeldung geben. Gefahren bin ich 3256 Km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 52Km/h. Der Verbrauch vom BC lag bei 7,6 Liter, die Tankquittungen sagen jedoch 8,43 l. Wenn ich bedenke, das da nicht nur Autobahn sondern auch Landstraße und Stadt bei waren, völlig in Ordnung. Auch die Klimaanlage hatte immer was zu tun, wir hatten nur 2 Tage unter 30°C. Getankt habe ich bei Markentankstellen, da die (warum auch immer) nur leicht teurer waren als die Freien. Habe aber auch nicht auf der Bahn getankt, da einen die 80 Liter nicht so oft an die Säule zwingen.

Was ich zum ersten mal erlebt habe, war der Notbremsassi. Als der Vordermann das Stauende übersehen und auf dem Seitenstreifen gefahren ist, hat unser Dicker geblinkt und gepiepst. Als ich dann das Pedal berührt habe, hat er den Anker geworfen. Wir sind dann 2 Meter dahinter sauber stehen geblieben, meine Frau war wach und meiner Tochter ist der Kopfhörer vom Kopf geflogen. Die DVD´s auf dem Rücksitz waren auch neu sortiert und sauber im Fußraum eingelagert. Ich hab gedacht, mit reist es die Box vom Dach..... Muß man wissen, brauch ich aber nicht oft zu haben.

Gruß Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen