Wer fährt mit seiner E-Klasse in den Urlaub?
Hallo,
ein ähnliches Thema läuft im W204-Forum, aber ich möchte es hier auch mal starten.
Wir fahren am 31. August in die Toskana nach Lucca. Es ist meine dritte Urlaubsfahrt mit eignem Auto nach Italien (2003 und 2013) und besonders auf die Fahrt freue ich mich schon riesig, bei meiner Frau hält es sich in Grenzen (wegen der Fahrt!).
Von Berlin nach Lucca sind es fast genau 1300km und 2013 habe ich es mit dem W203 230V6 mit genau 2 Tankfüllungen geschafft bei einem Durchschnitt von 109km/h und 7,5l Verbrauch. Wir sind Abends um 22Uhr los und Mittags am Hotel angekommen und so werden wir es auch dieses Jahr machen, es fährt sich nachts einfach besser.
Wir bleiben dort 2 Wochen in einer Villa aus den 17. Jahrhundert, das zu einem kleinen Hotel umgebaut worden ist und uns 2013 prima gefallen hat.
Bei einer Sache bin ich aber am Grübeln, ob ich nur bei Markentankstellen tanken werde oder wie sonst bei Bedarf an die nächste Tanke ran fahre.
Beim W203 war kein Unterschied zu spüren, aber bei dem eventuell empfindlicheren Direkteinspritzer (M274) bin ich noch unschlüssig.
Was meint ihr dazu und wo fahrt ihr dieses Jahr hin????
Beste Antwort im Thema
Ich möchte wie an anderer Stelle darauf hinweisen, dass ihr nicht genaue Daten über eure Abwesenheit preisgeben solltet!
Grüße
61 Antworten
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 22. Juli 2015 um 12:19:39 Uhr:
Na klar! Du auch?
Ne, war nicht dort, hatte leider keine Zeit, wäre sonst gerne hingefahren 😉
Bin aber auch im Tabbert Camper Forum 🙂
Hallo,
also wir waren zum 2 x in Kroatien. Dieses Jahr sind wir dann noch rüber gefahren nach Serbien.
Kroatien 1345km-Kroatien-Serbien 845-Serbien-Heimat 1745 km. Mit dem Sprit hatte ich nirgendwo Probleme. Davor hatte ich einen S211 mit Gas. Damit waren wir 2 mal in Serbien. Auch da keine probs mit Gas.
Zitat:
@winsfalke schrieb am 22. Juli 2015 um 15:43:02 Uhr:
Hallo,also wir waren zum 2 x in Kroatien. Dieses Jahr sind wir dann noch rüber gefahren nach Serbien.
Kroatien 1345km-Kroatien-Serbien 845-Serbien-Heimat 1745 km. Mit dem Sprit hatte ich nirgendwo Probleme. Davor hatte ich einen S211 mit Gas. Damit waren wir 2 mal in Serbien. Auch da keine probs mit Gas.
Hallo winsfalke,
danke für deine Antwort, was für eine Motorisierung hast du??
Zitat:
@and910 schrieb am 22. Juli 2015 um 16:31:58 Uhr:
Hallo winsfalke,Zitat:
@winsfalke schrieb am 22. Juli 2015 um 15:43:02 Uhr:
Hallo,also wir waren zum 2 x in Kroatien. Dieses Jahr sind wir dann noch rüber gefahren nach Serbien.
Kroatien 1345km-Kroatien-Serbien 845-Serbien-Heimat 1745 km. Mit dem Sprit hatte ich nirgendwo Probleme. Davor hatte ich einen S211 mit Gas. Damit waren wir 2 mal in Serbien. Auch da keine probs mit Gas.danke für deine Antwort, was für eine Motorisierung hast du??
Schau mal in sein Profil.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Juli 2015 um 16:44:27 Uhr:
Schau mal in sein Profil.😉Zitat:
@and910 schrieb am 22. Juli 2015 um 16:31:58 Uhr:
Hallo winsfalke,
danke für deine Antwort, was für eine Motorisierung hast du??
Hi,
stimmt, geht auch mit der App!!
Danke!
Hallo zusammen,
Wir haben unseren Wagen jetzt zwar seit Okt 2012, fahren aber am 31.7. erstmals mit ihm in den Sommerurlaub - die letzten Jahre haben wir den Slk, der jetzt schon 126000km drauf hat, genutzt - hatten immer gehofft, es wäre der letzte Urlaub zu zweit (mit dem Nachwuchs klappt es leider nicht so wie es soll...).
Es geht im Sommer immer nach Kroatien, u.a. Zur Verwandtschaft, mit Zwischenstopp dieses Mal in Erding, Kärnten, Istrien, dann Dalmatien und zum Schluss bei der Family südlich von Zagreb. Ich schätze, gute 4000km werden wir locker schaffen. Bin auf den echten Verbrauch gespannt - der 200cdi ist ja für Länder mit Tempolimit schon fast übermotorisiert :-)
Werde also berichten - und hoffe, es klappt mit dem Ländergruppenwechsel des 50 APS...
VG
Mattes
Hallo nochmal,
habe leider keine aktuelle Aussage gefunden, deswegen frage ich hier nochmal nach!
In Italien besteht ja Lichtpflicht Außerorts, reicht dort auch das Tagfahrlicht???
Ja lieber TE, 1x in Google "Lichtpflicht Italien" eingetippt und schon beim ersten Treffer eine Volltreffer.
Der ADAC schreibt:
"In zahlreichen Ländern müssen Autofahrer im Ausland ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Lichtmuffel müssen mit (teilweise hohen) Bußgeldern rechnen.
Tagfahrleuchten dürfen in den skandinavischen Ländern (mit Ausnahme von Norwegen), Schweiz und Italien verwendet werden. Für die anderen Länder mit Lichtpflicht sind hierzu bislang keine ausdrücklichen Regelungen bekannt. Sicherheitshalber sollte dort immer mit Abblendlicht gefahren werden."
Ich hoffe DU kannst jetzt beruhigt gen Italien starten.
Viel Spass und viel Freude, Dieter
Zitat:
@DieterAntonBerger schrieb am 24. Juli 2015 um 19:37:21 Uhr:
Ja lieber TE, 1x in Google "Lichtpflicht Italien" eingetippt und schon beim ersten Treffer eine Volltreffer.
Der ADAC schreibt:
"In zahlreichen Ländern müssen Autofahrer im Ausland ganzjährig auch tagsüber auf allen Straßen das Abblendlicht einschalten. Lichtmuffel müssen mit (teilweise hohen) Bußgeldern rechnen.Tagfahrleuchten dürfen in den skandinavischen Ländern (mit Ausnahme von Norwegen), Schweiz und Italien verwendet werden. Für die anderen Länder mit Lichtpflicht sind hierzu bislang keine ausdrücklichen Regelungen bekannt. Sicherheitshalber sollte dort immer mit Abblendlicht gefahren werden."
Ich hoffe DU kannst jetzt beruhigt gen Italien starten.
Viel Spass und viel Freude, Dieter
Hallo lieber Dieter,
danke für deine Antwort.
Ich habe diesen Beitrag auch gefunden, aber anscheinend zu schnell drüber gelesen.
Jetzt hab ich es nochmal langsam gelesen und es hat "Klick" gemacht.
Nächsten Samstag gehs nach Dänemark mit Frau und Labbi. Ich gehe davon aus dass die E-Klasse bei den meisten das Primärfahrzeug ist, daher fährt man damit auch überall in den Urlaub wo kein Flugzeug hinfliegt bzw. ein Hund mitfährt 🙂
Total entspannte Heimreise..
Also ich bin bereit für den urlaub morgen geht es nach serbien.
By the way ich bin immer wieder von diesen kofferraum total begeistert wieviel rein geht. Immer denke ich es wird knapp und im nachhinein geht noch mehr hinein 🙂
Vorallem wenn man die rückbank umlegt kommt man von hinten hervorragen in den kofferreaum um noch sachen hinein zupacken.
Wirklich top 🙂
Wünsche euch einen tollen urlaub und eine gute fahrt
Gruss
Zitat:
@Daniel0306 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:36:36 Uhr:
Also ich bin bereit für den urlaub morgen geht es nach serbien.By the way ich bin immer wieder von diesen kofferraum total begeistert wieviel rein geht. Immer denke ich es wird knapp und im nachhinein geht noch mehr hinein 🙂
Vorallem wenn man die rückbank umlegt kommt man von hinten hervorragen in den kofferreaum um noch sachen hinein zupacken.
Wirklich top 🙂
Wünsche euch einen tollen urlaub und eine gute fahrt
Gruss
Srecan Put Daniel 🙂
P.S.: Das ist serbisch und heißt "Gute Fahrt".
LG,
Razer
Ich bin noch mitten im Urlaub, trete aber bald meine Heimreise an. Bin dieses Jahr das erste Mal mit meiner E-Klasse nach Serbien gefahren, absolut keine Probleme mit den Straßen und dem Sprit oder sonstigen Dingen gehabt, alles problemlos.
Ich komme mit einer Tankfüllung mehr als locker von Wien in meine Heimatstadt in Serbien an (sind ca. 740km). Absolut geniales Langstreckenauto, herrlich...nur mit dem AMG-Paket ein wenig zu hart für die teilweise schlechten Straßen hier, ich ahne es schon dass dies über die Jahre auf sämtliche Fahrwerkskomponenten Spuren hinterlassen wird 🙁
Fotos vom Durchschnittsverbrauch & CO folgen dann bei absolvierter Rückfahrt 🙂
LG,
Razer
Zitat:
@Razer2320 schrieb am 30. Juli 2015 um 21:00:54 Uhr:
...nur mit dem AMG-Paket ein wenig zu hart für die teilweise schlechten Straßen hier, ich ahne es schon dass dies über die Jahre auf sämtliche Fahrwerkskomponenten Spuren hinterlassen wirdLG,
Razer
Bei Deinem Namen musst Du da wohl durch. Solltest Du Dir doch irgendwann nen Elegance holen, muesstest Du Dich wohl in Schleicher2320 umbenennen..😁