Keyless Go ohne Funktion
Hallo,
ich habe hier lange gesucht und auch einige Beiträge zum Keyless Go gelesen, leider jedoch nichts
passendes zu meinem Problem gefunden.
Mein Keyless Go ist völlig ohne Funktion, es lassen sich weder die Türen öffnen noch lässt sich das
Fahrzeug starten, Meldung im FIS "kein Schlüssel erkannt", auch mit Zweitschlüssel gleiche Meldung.
Besteht die Möglichkeit das Keyless Go nach einem Wechsel der Fahrzeugbatterie deaktiviert wurde ?
Ich hatte die Batterie beim Freundlichen wechseln lassen und musste die Fernbedienung der Stand-
heizung anschließend auch neu programmieren lassen. Die Batterien der Fernbedienungen hatte ich
vorsorglich mit wechseln lassen, diese sollten eigentlich nicht das Problem sein.
Beste Antwort im Thema
Das Steuergerät sieht man sehr gut, wenn man unter dem Fahrersitz die Abdeckung der Fußlüftung von hinten abschraubt (2 Stopfen entfernen und dann 2x 10er Plastikmutter). Um es sogar zu demontieren kann man einfach das Endstück der besagten Luftung herausziehen, egal ob mit oder ohne Zuheizer hinten (4 Zonen Klima), geht beides recht einfach.
Man sieht dann links einen schwarzen Kasten von Siemens, das ist das Teil..
31 Antworten
Wer weiß ob meine Software auf dem neuesten Stand ist?
Oder kann mal einen Auszug zum Vergleich einstellen?
Bitte nur letztes Facelift ab Ende 2007-2009.
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: AIB\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 907 181 A
Bauteil: FBS AUDID3 H12 0200
Revision: 02005112 Seriennummer: AUX3Z0H4349315
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8872B6F6BB83FDE03D-808D
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Hallo habe jetzt auch ein Problem seit einigen Tagen funktioniert mein Keyless Go nicht mehr kann weder öffnen noch abschließen an den Türgriffe und wenn ich den Start Knopf drücke steht nur Schlüssel nicht erkannt .Ersatzschlüssel das gleiche Problem. Habe mit vcds ausgelesen siehe Bild .
Mit freundlichen Grüßen
Den Schlüssel interessiert es NULL ob Du die Batterie wechselst..Ich tippe eher auf einen defekten Türgriff aufgrund undichtem Verriegelungsschalter..Hast Du Ruhestrom Abschaltungen?
Wie meinst du das wenn ein Griff kaputt ist müssen doch die anderen noch funktionieren oder der Start Knopf ? Habe schonmal ein Türgriff kaputt gehabt da hat aber noch der Rest funktioniert, wie meinst du das mit Ruhestrom?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Achso ok, da hab ich Dich falsch verstanden (oder falsch gelesen..) das der Start Knopf auch nicht geht..
Mit Ruhestrom in höherer Abschlatung meine ich, dass z.B. Dinge wie elektrische Heckklappe abgeshaltet sind oder das MMI jedes mal nach einer Nacht herumstehen neu startet..
Startet er denn, wenn Du den Schlüssel in die Zündung steckst? Dann könnte man die Wegfahrsperre schonmal ausschließen.
Ja mit dem Schlüssel kann ich ganz normal starten und per Fernbedienung öffnen und schließen halt nur kein Keyless leider .
Mit freundlichen Grüßen
Ich Tippe mal ganz Spontan auf Wasser im Steuergerät.
Entweder durch den Klimakasten oder von Ausserhalb.
Das Steuergerät befindet sich unter dem Fahrersitz, am besten mal prüfen.
Zitat:
@taxidriver1977 schrieb am 12. Juli 2015 um 11:43:51 Uhr:
Ich Tippe mal ganz Spontan auf Wasser im Steuergerät.
Entweder durch den Klimakasten oder von Ausserhalb.
Das Steuergerät befindet sich unter dem Fahrersitz, am besten mal prüfen.
Wie komme ich am besten dran unterm Fahrersitz muss ich den Sitz dafür ausbauen ?
Mit freundlichen Grüßen
Habe ich selbst noch nicht gemacht, aber ich denke nen anderen Zugang gibt es nicht.
Wer weiß ob meine Software auf dem neuesten Stand ist?
Oder kann mal einen Auszug zum Vergleich einstellen?
Bitte nur letztes Facelift ab Ende 2007-2009.
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: AIB\4E0-910-131.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 131 HW: 4E0 907 181 A
Bauteil: FBS AUDID3 H12 0200
Revision: 02005112 Seriennummer: AUX3Z0H4349315
Codierung: 0410624
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: D8872B6F6BB83FDE03D-808D
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Das Steuergerät sieht man sehr gut, wenn man unter dem Fahrersitz die Abdeckung der Fußlüftung von hinten abschraubt (2 Stopfen entfernen und dann 2x 10er Plastikmutter). Um es sogar zu demontieren kann man einfach das Endstück der besagten Luftung herausziehen, egal ob mit oder ohne Zuheizer hinten (4 Zonen Klima), geht beides recht einfach.
Man sieht dann links einen schwarzen Kasten von Siemens, das ist das Teil..
Zitat:
@taxidriver1977 schrieb am 12. Juli 2015 um 11:43:51 Uhr:
Ich Tippe mal ganz Spontan auf Wasser im Steuergerät.
Entweder durch den Klimakasten oder von Ausserhalb.
Das Steuergerät befindet sich unter dem Fahrersitz, am besten mal prüfen.
So mal geschaut sieht alles trocken aus leider muss ich weiter suchen
Hallo zusammen,
ich habe auch das Problem, dass ich keinen Fingerabdruck erstellen kann. Auto startet mit Knopfdruck, sagt dann aber: Benutzer nicht erkannt
Is ja soweit klar, da ich keinen Fingerbadruck eingeben kann, fehler immer: Systemfehler, bitte erneut versuchen
Ich tausche nun mal den Türgriff, da der definitv einen defekten schalter hat... Kann damit nicht verschließen...
Ansonsten bleibt wohl nur das STG unterm dem Sitz???