EX-Mietwagen, kaufen oder nicht ?
Servus Leute,
ich brauch mal euren Rat.
Nach langer Zeit solls mal wieder n BMW werden.
BMW 318d Touring Sports Line in Grau Met.
BJ 09/14 mit 5.500km und Automatic-Getriebe. Ausserdem Xenon, AHK und Alufelgen. Sonst nichts weiter.
Der Wagen soll 34.000€ kosten.
Nun der Haken an der Sache.
Es ist ein Ex-Mietwagen.
Meine Erfahrungen mit BMW liegen ein weilchen zurück.
Ist der Preis i.O. oder ist da eher noch Luft nach unten??
Worauf muß man bei den F Modellen besonders achten spez. bei einem Mietwagen?
Vielen Dank für eure Ratschläge, Tipps und Erfahrungen!
Gruß
Mara
Beste Antwort im Thema
Meine Kommentar bezieht sich auf das Forum und ist nicht auf den F3x beschränkt. Die Ex-Mietwagen Diskussion gibt es in nahezu jedem Unterforum.
Bei den Diskussionen um Ex-Mietwagen ist mir hier im Forum folgendes aufgefallen:
- Ein Teil der Teilnehmer würde nie einen Ex-Mietwagen kaufen, da man Bedenken hat wie der Wagen behandelt wurde. Desweiteren hat man Angst wegen Wertverlust bei Weiterverkauf
- Die Anderen argumentieren, es gibt zusätzlich weitere Garantie (bei BMW ein Jahr zusätzliche EuroPlus ohne Zuzahlung) und die Ersparnis ist teilweise gravierend
Fakt ist aber bei allen Diskussionen:
- es melden sich viele Käufer mit Erfahrungen, die den Kauf nicht bereuen (ebenso kein Nachteil mehr beim Weiterverkauf, wenn man den Wagen mindestens 3 Jahre hält). Dies ist im Mercedes Forum (E-Klasse) ebenso wie im E6x und F1x Forum. Niemand bereut den Kauf! Wo sind die negativen Erfahrungen aus der Praxis?
Fazit:
- wenn man mit den bereits aufgezählten psychischen Nachteilen leben kann, macht man nichts falsch. Alle anderen lassen eh die Finger davon.
Also, lieber TE: make your choice!
Gruß,
Frank
191 Antworten
Zitat:
@5sitzer schrieb am 29. Mai 2015 um 08:45:42 Uhr:
Nur war meine Frage nach einem konkreten Modell für das hier angesprochene Thema 'Ex-Mieter - ja oder nein'.
Man hat zwar bemüht und ausschweifend penetrant das Thema Wahrscheinlichkeit hier angeführt, aber ein konkretes Modell wurde nicht genannt.
Sorry, aber Du hast diesen Thread nicht mit einer Frage eröffnet, sondern Du hast Aussagen widersprochen, denen mit Sachverstand nicht zu widersprechen ist. Ich wiederhole nochmal meine Kernaussage von weiter vorne:
Zitat:
Und alles, was ich sage ist, dass das Risko bei Neuwagen, Gebrauchtwagen, Dienstwagen und Ex-Mieter unterschiedlich ist. Wie das jeder für sich bewerten soll, sage ich ja nichtmal...
Was irgendwie alle, die sich an mir abarbeiten gar nicht zur Kenntnis nehmen ist, dass ich niemals empfohlen habe keinen Mietwagen zu kaufen. ich schreibe lediglich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Auto unsanft behandelt worden ist unterschiedlich zu denen ist, die nur einen Vorbesitzer hatten, den man im Optimalfall auch noch kennt. Diese Unterschiedlichen Voraussetzungen beschreibe ich und habe sie belegt. Das entspricht qualitativ einer mathematischen Aussage wie 2<3<4. Und der widersprichst Du.
Blow_by hat die Frage ebenfalls für sich uminterpretiert und eingeworfen, dass man eine dauerhafte Misshandlung bei Mietwagen eher ausschließen kann. War zwar nicht die Frage, aber damit hatte er auch recht.
So: jetzt kann man sagen das interessiert ich alles nicht oder man kann mit der Information was anfangen. Man kann aber nicht sagen, dass sie falsch ist, weil sie mathematisch belegt ist.
Zitat:
@mara78 schrieb am 27. Mai 2015 um 22:16:01 Uhr:
Servus,Danke weiterhin für die Antworten!
Definiert ma bitte bessere Ausstattung!
Also ist der Preis viel zu hoch?
Gruß
MaraZitat:
Automatic-Getriebe. Ausserdem Xenon, AHK und Alufelgen. Sonst nichts weiter.
Panoramadach
Navi
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
zwei Sätze Reifen
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 29. Mai 2015 um 08:32:12 Uhr:
damit belegst Du nur, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung Dir fremd istZitat:
@McLarding schrieb am 29. Mai 2015 um 08:13:58 Uhr:
Hier sind offensichtlich einige Pseudo-Wahrscheinlichkeitsexperten unterwegs. Ich lese in jedem zweiten Satz das Wort Wahrscheinlichkeit. Konkrete Zahlen oder empirische Daten sucht man vergeblich.
Nicht so fremd, wie dir!
Zitat:
es ging hier um den theoretisch korrekten Ansatz, ohne den kann (oder sollte) man konkrete Zahlen nicht interpretieren
Verarschen kannst du dich selbst. Ihr könnt doch noch nichtmal
eine vernünftige Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen. Eure geistige Leistung beschränkt sich darauf die Wahrscheinlichkeit irgendwo in dem Intervall [0, 1] anzugeben. Das ist so, als ob ich sage, morgen regnet es, schneit es, ist es bewölkt oder sonnig. Eine Nullaussage und das ist Blabla! Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass du irgendwo den Begriff Laplace Experiment aufgeschnappt hast und glaubst du bist nun John Nash persönlich.
Dein Wetterbeispiel fällt eher in die Aussagenlogik und nicht in die deskriptive Statistik.
Laplace erinnere ich aus dem Abitur. Dass das nicht jeder hat, ist mir schon bewusst.
btw. Nash kannte ich noch nicht, aber beeindruckend war er wohl
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, nach einigen nagelneuen Opels habe ich mich bei Ahag für einen EX-Sixt-PKW entschieden. 316i Sportline mit einigen Extras, Leder, Sportsitze, Navi, Kurvenlicht, Xenon, Regenassi, Fernlichtassi, Alufelgen, Automatic, so alles was das Herz begehrt. 11 Monate alt, 24700 gelaufen für 26500 € bei einem Neupreis laut Liste 43000 €. Nach fast 2 Monaten sehr zufrieden. Der einzige Fehler der auftauchte war ein leichtes Rubbeln beim Bremsen. Der Meister sagte dazu ein sogenannter Standschaden. Anstandslos alle 4 Bremsscheiben und Beläge aus getauscht. Seitdem keine Probleme und ein angenehmes Fahren.
Zitat:
@McLarding schrieb am 29. Mai 2015 um 12:10:23 Uhr:
Nicht so fremd, wie dir!Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 29. Mai 2015 um 08:32:12 Uhr:
damit belegst Du nur, dass Wahrscheinlichkeitsrechnung Dir fremd ist
Zitat:
@McLarding schrieb am 29. Mai 2015 um 12:10:23 Uhr:
Verarschen kannst du dich selbst. Ihr könnt doch noch nichtmalZitat:
es ging hier um den theoretisch korrekten Ansatz, ohne den kann (oder sollte) man konkrete Zahlen nicht interpretieren
eine vernünftige Wahrscheinlichkeitsrechnung aufstellen. Eure geistige Leistung beschränkt sich darauf die Wahrscheinlichkeit irgendwo in dem Intervall [0, 1] anzugeben. Das ist so, als ob ich sage, morgen regnet es, schneit es, ist es bewölkt oder sonnig. Eine Nullaussage und das ist Blabla! Daran ändert auch die Tatsache wenig, dass du irgendwo den Begriff Laplace Experiment aufgeschnappt hast und glaubst du bist nun John Nash persönlich.
Das ist jetzt der Typ Forumsbeitrag, der andere mit Detailwissen einschüchtern will, ohne irgendwas näher zu belegen oder auch nur irgendwas zur Diskussion beizutragen. Spätestens wenn sich Postings nur noch darauf beschränken zu widersprechen, kann man sie auch völlig bleiben lassen.
Widerspruch bitte mit Gegenargument.
Der Fred entwickelt sich zum Kreisel,Jens! 😉 die "Experten" vermehren sich offensichtlich 😛
Zitat:
@Berba11 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:50:33 Uhr:
Der Fred entwickelt sich zum Kreisel,Jens! 😉 die "Experten" vermehren sich offensichtlich 😛
Die Experten vermehren sich in letzter Zeit immer erst, wenn entsprechende Quellen zu Rate gezogen wurden. 😁
Die "Experten" werden beobachtet, ob sie sich ab sofort untereinander austauschen, ohne dass sich ein mitlesender User an den Kopf fasst und den Thread verlässt. Das sollte unter erwachsenen Menschen, selbst hinter einer schützenden Tastatur, möglich sein. Wenn nicht, werde ich aus den Buchstaben rgeVnuarnnw ein neues Wort bilden und Post verschicken.
Ach ja, das Thema war "Ex-Mietwagen kaufen oder nicht". In diese Richtung geht es jetzt bitte zurück.
Gruß und schönes WE,
Zimpalazumpala, MT-Moderation
@tarzan-opel : schöner Wagen, könnten aber langsam mal bunter werden, als nur schwarz.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 30. Mai 2015 um 22:51:48 Uhr:
@tarzan-opel : schöner Wagen, könnten aber langsam mal bunter werden, als nur schwarz.
Ich hätte da noch ein schwarzes Fahrrad und ein schwarzes Moped.
Nun, die Praxis straft die Theorie leider Lügen bei diesem Thema.
Wir befinden uns hier in einem Autoforum und gerade hier in den BMW-Foren wird nun wirklich selbst der Taubenschiss auf dem Dach versucht auf Kulanz oder Garantie reguliert zu bekommen.
Glaubt ernsthaft jemand, dass es über alle Foren gesehen nicht auffallen würde, wenn es eine gehäufte Ausfallquote bei Mietwagen gäbe? 😉
Dem ist aber nicht so. Es melden sich, bis auf Jens Zerl, dessen Mietgolf Karosseriegeräusche machte, immer nur Fahrer, die mit ihrem Ex-Mieter zufrieden waren. Oder die Probleme haben, die ein Mietwagenfahrer nicht verursachen kann.
Was soll denn ein Fahrer mit dem Wagen machen, damit er Geräusche entwickelt? Das würde mich mal interessieren?
Zitat:
@andi_sco schrieb am 30. Mai 2015 um 22:51:48 Uhr:
@tarzan-opel : schöner Wagen, könnten aber langsam mal bunter werden, als nur schwarz.
War letztens in der BMW-Welt und habe bei den Auslieferungen zugeschaut - nach wie vor fast nur weiße und schwarze Fahrzeuge...
Zitat:
@Blow_by schrieb am 31. Mai 2015 um 12:03:46 Uhr:
Nun, die Praxis straft die Theorie leider Lügen bei diesem Thema.
....
Was soll denn ein Fahrer mit dem Wagen machen, damit er Geräusche entwickelt? Das würde mich mal interessieren?
Und wieder eine Aussage
welche von keinerlei Sachkenntnis getruebt ist..😁
Geräsuche können
auf Schäden am Fahrwerk hinweisen. Häufige Ursache: defekte Gummis an Stabilisatoren, Federbeinlager oder Achsaufhängungen. Auch der Stoßdämpfer oder Radlager kann betroffen sein.
- Entsteht durch schnelles Überfahren von Schlaglöchern, Schäden durch Bordsteinkontakt.
Quietschen und Knarrzen im Innenraum.
- Häufige Anwendung von ungeeigneten Pflegemitteln im Innenraum durch
"günstig" arbeitendes Reinigungsersonal bei der Autovermietung.
Manuelle Beschädigung von Dichtungen.
- Entsteht durch einklemmen von Gegenständen (Sicherheitsgurt in der Türe usw.)
Geräusche vom Getriebe durch falsche Bedienung
- Gang reinwürgen usw
Turbolader "singt"
- Kaltstart mit Vollgas
Zitat:
@Blow_by schrieb am 31. Mai 2015 um 12:03:46 Uhr:
Glaubt ernsthaft jemand, dass es über alle Foren gesehen nicht auffallen würde, wenn es eine gehäufte Ausfallquote bei Mietwagen gäbe? 😉
Ich denke die Argumente sind ausgetauscht und werden sich auch nicht mehr verändern.
Fragen, die noch offen sind wären:
wenn ein Mietwagen ein ganz normaler Gebrauchtwagen ist, wieso wird er dann billiger als ein vergleichbarer Wagen mit einem festen Vorbesitzer verkauft und wieso schreibt der Gesetzgeber vor, dass er als Mietwagen ausgewiesen werden muss?